Friert leider ein
Seit mindestens Oktober 2024 nicht behoben
Ja, SchweizMobil ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
⚠️ Die SchweizMobil-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
SchweizMobil bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt €39.99.
Um geschätzte Einnahmen der SchweizMobil-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
3.7 von 5
23 Bewertungen in Deutschland
Seit mindestens Oktober 2024 nicht behoben
Grundlegend mag ich die App gerne. Aber auf iOS ist sie zur Zeit nicht benutzbar, da sie bei 10x starten 8x einfriert. Und wenn sie startet, dann friert sie nach kurzer Bedienung ein. Bitte bringt sie wieder zum Laufen!
Ich finde diese App sehr praktisch und könnte mir nicht vorstellen, ohne sie meine Wanderungen in den Alpen zu machen. Das GPS funktioniert hervorragend. Die Höhenprofil-Ansicht als Grafik zeigt, wann, wie steil und wie lange es bergauf geht und wo man gute Pausen einlegen sollte. Ich nutze sie auch, um Seen und Bäche bzw. Wasserquellen auf dem Weg zu finden und die Wasserflaschen zu füllen. Ich finde den Preis völlig in Ordnung, da Umleitungen schnell aktualisiert werden und ich sicher wandern kann!
ich nutze die app schon seit vielen Jahren und war bislang mit dem Funktionsumfang auch zufrieden. jetzt (ab Version 4.0) soll das Speichern von Karten also schneller gehen,… Also habe ich alle geladenen Karten gelöscht, und den 1. Kartenausschnitt 50x50km zu laden (Massstab 1:10.000) Downloadzeit ca. 40Min, alles ok. 2. Kartenausschnitt 50x50k ausgewählt und versucht zu laden…. (gleicher Internetanschluss wie bei 1. Kartenausschnitt) nach einigen Stunden und 4% Download: estimated download Time: 36.217h 50Minutes(!) so sind Offlinekarten zwar nutz- aber nicht downloadbar, schade ;/
Keine Ahnung wie die App zu bedienen ist. Selbst den Registrierbutton findet man nirgends. Und wenn man ihn gefunden hat, merkt man dass es Geld kostet. Wofür man bezahlen soll, weiß ich aber auch nicht 😂
Die recht teure Registrierung sollte man für eine richtige Karte ausgeben. Es wird nur ein Punkt auf der Karte ausgegeben. Mindestens hätte ich ein Höhenprofil der aktuellen Route erwartet. Oder auch die Möglichkeit, sich Routen in der App zusammen zu klicken. Beides Fehlanzeige!
Geladene Touren müssen immer wieder aufs neue aus der Tourenliste herausgesucht werden. Thema wurde bereits renzensiert.
So kommt es raus, wenn die Stiftung SchweizMobil sich den Namen und die Marke des CarSharing Netzwerks mobility kapert . Völlig unnötige Verwirrung.
Ich warte immer noch auf die Apple Watch Unterstützung und nutze bis dahin halt bergfex. Schade!
Ich sehe keinen Mehrwert gegenüber SwissTopo.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
23
|
Top Umsatz
|
|
65
|
Top Kostenlos
|
|
236
|