Beste ÖV App mit einem Schönheitsfehler
Wenn man das Prinzip der App verstanden hat, ist sie eine grosse Hilfe beim Reisen. Vor allem, wenn es eine Verspätung oder eine kurzfristige Änderung des Fahrplanes gegeben hat, oder wenn man sich während einer Reise für eine Änderung der Route entscheidet. Die Daten der App sind dabei oft präziser und zeitaktueller, als die der eigenen Apps der betreffenden Transportunternehmen. Toll ist zudem der Countdown der Ankunftszeiten. Die App hat aber einen Fehler bzw. Denkfehler, der die Bedienung erschwert, wenn man eine Reise über zwei oder mehr Teilstrecken plant. Fährt man beispielsweise vom Abfahrtsort A zum Zielort Z mit Umsteigen in U, so kann man ja nicht direkt nach Z suchen, wie in der SBB App. Man muss zuerst die erste Teilstrecke nach U planen und im erhaltenen Fahrplan auf U klicken. Damit erhält man die Abfahrten ab U, aber nicht ab der Ankunftszeit in U sondern ab der Abfahrtszeit ab A. Die erhaltene Liste enthält damit lauter Züge, die gar nicht mehr erreichbar sind! Man muss sich also die Ankunftszeit in U merken und in der Liste nach unten bis zum passenden Anschlusszug blättern, falls dieser überhaupt schon aufgeführt ist. Eine Planung der gesamten Reise zum Ziel Z ist somit oft gar nicht möglich. Bitte diesen Bug so bald wie möglich lösen.