Alertswiss

Alarmierung, Warnung, Info

Description

Katastrophen können immer passieren. Damit Sie sich bei Ereignissen, welche Sie und Ihre Gesundheit gefährden, schützen können, gibt es jetzt einen direkten Draht: Die Alertswiss-App alarmiert, warnt und informiert Sie unmittelbar im Ereignisfall. Damit Sie sofort wissen, was zu tun ist, erhalten Sie von der App eine Push-Nachricht zum Ereignis mit Verhaltensempfehlungen oder Verhaltensanweisungen.
In den Einstellungen können Sie Ihre Gefahreninformation individuell personalisieren. Wählen Sie die Kantone aus, welche für Sie relevant sind, weil beispielsweise ihre Familie dort wohnt. Alle Meldungen aus diesen Kantonen werden anschliessend direkt auf dem Homescreen angezeigt. Für alle als Favorit eingerichteten Kantone erhalten Sie Push-Nachrichten. Wenn Sie Push-Nachrichten basierend auf ihrem aktuellen Standort erhalten möchten, können Sie dies ebenfalls in den Einstellungen aktivieren. Dazu müssen Sie der Alertswiss-App zwingend die Berechtigung erteilen, Ihren Standort erfassen zu können. Dank der Nutzung der Standortdienste erhalten Sie dann sämtliche Meldungen für Ihren aktuellen Standort – auch ausserhalb ihrer favorisierten Kantone. Auf diesem Weg erhalten Sie die für Sie relevanten Meldungen direkt auf den Homescreen Ihres Smartphones.
Die betroffenen Gebiete werden in der Kartenansicht einfach und übersichtlich markiert. In der Übersicht sehen Sie zudem, ob eine Meldung noch aktiv ist oder ob eine Entwarnung für das Ereignis herausgegeben wurde.
Sie können ganz einfach wählen, bis zu welcher Gefahrenstufe Sie informiert werden wollen. Im Tab Meldungen finden Sie eine Übersicht aller aktuellen behördlichen Ereignisinformationen in der Schweiz und Liechtenstein. Dabei werden drei verschiedene Meldungsstufen unterschieden. Alarme, Warnungen und Informationen. Ein Alarm bildet die höchste, eine Information die niedrigste Meldungsstufe.
- Ein Alarm wird eingesetzt, wenn die Behörden Sie über eine unmittelbar bestehende Gefahr alarmieren und zwingend zu befolgende Verhaltensanweisungen ausgeben.
- Eine Warnung meldet eine mögliche Gefahr oder ein Ereignis, bei dem die Behörden ein gewisses Verhalten empfehlen, aber nicht vorschreiben.
- Die Meldungsstufe Information wird in allen anderen Fällen eingesetzt.
Im Blog können Sie sich über aktuelle Themen und Wissenswertes im Bereich Bevölkerungsschutz, persönliche Vorsorge, sowie Katastrophenschutz informieren. Teilen Sie Beiträge über Twitter oder Facebook und erfahren Sie mehr über die Organisationen im Bevölkerungsschutz.
Auch die persönliche Vorsorge für den Ernstfall können Sie in der Alertswiss-App planen: Sie können in der App Ihren eigenen Notfallplan erstellen, damit Sie in einer Notsituation schneller handeln können. Wie kontaktiere ich meine Angehörigen? Wo gehe ich hin? Was nehme ich mit? Ihr persönlicher Notfallplan hilft Ihnen, in einer Notsituation schnell und gezielt zu reagieren.
Worauf warten Sie? Holen Sie sich die Alertswiss-App jetzt und seien Sie für Katastrophen gewappnet. Bleiben Sie sicher.
Hinweise:
Push-Nachrichten und Ereignismeldungen können nur mittels einer stabilen Datenverbindung (WLAN oder Mobilfunknetz) empfangen werden. Besteht keine Datenverbindung, wird der letzte gespeicherte Stand angezeigt. Sobald eine Verbindung besteht, wird das System automatisch aktualisiert und Sie erhalten die Push-Benachrichtigung und die zugehörigen Meldungen.
Hide Show More...

Screenshots

Alertswiss FAQ

  • Is Alertswiss free?

    Yes, Alertswiss is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.

  • Is Alertswiss legit?

    ⚠️ The Alertswiss app has poor ratings and negative feedback. Users seem unsatisfied with its performance or features.

    Thanks for the vote

  • How much does Alertswiss cost?

    Alertswiss is free.

  • What is Alertswiss revenue?

    To get estimated revenue of Alertswiss app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.

User Rating
App is not rated in Finland yet.
Ratings History

Alertswiss Reviews

Allgemeiner Alarm

_gültigerspizname_ on

Switzerland

Ich bin ziemlich erschrocken als heute Abend der Allgemeine Alarm aus meinem Natel ertönte. Dabei war es „nur“ ein Brand in einer Tiefgarage. Wäre froh wenn diese warnungen verhältnissmässiger wären.

Unbrauchbar

Ruth1975 on

Switzerland

Vor jeder Kleinigkeit wird gewarnt.aber bei einem grösseren Stromausfall und vor dem starken Schneefall vergangener Woche ist nicht gewarnt worden. Sollte tatsächlich mal eine Katastrophe passieren, ist Alertswiss nicht zuverlässig und unbrauchbar.

Gute Idee, jedoch mit Problemen

highubilder ch on

Switzerland

Die Idee ist gut, jedoch werden nicht immer alle Warnungen per Pushmitteilungen verbreitet. Im 2024 habe ich doch sehr oft die Meldung der Entwarnung erhalten, die Warnung jedoch zu mehr als 50% wurde NICHT zugestellt. Ich hoffe nun auf Cellbroadcast!

Standortwarnung nervend und unnötig

Maschero on

Switzerland

Seit neustem überdeckt ein Fenster den halben Screen mit einer Warnung, dass Alertswiss keinen Zugriff auf den Standort hat und eine Aufforderung, dass man sie einschalten soll. Dieses Fenster erscheint bei jedem Aufruf und man kann es weder wegklicken noch abschalten. Ich benötige und will aber diese Funktion nicht und betrachte dieses Fenster als eine Bevormundung bzw. Nötigung. Bitte dieses nervende Fenster entfernen, dann gibt es wieder eine bessere Bewertung.

Standort

Aech69 on

Switzerland

Wieso immer den Hinweis auf den Standort? Wenn ich Meldungen aus allen Kantonen erhalte, die App beim verwenden meinen Stadort sieht, soll der blöde Hinweis nicht mehr erscheinen.

Ici le garde perspicace du téléphone lors de la formation rs220 te 1997 / 7

Coach Raphaël B marketing on

Switzerland

Quand le mobile du geste criminel d'envoyé une panne en réception fortuite sur un smartphone ou un PC par le réseau des Swisscom datas-centers par l'ID ou par la SIM, est explcite dans la jurisprudence de l'art. 312 CP de la Confédération suisse, quel pourcentage du personnel fonctionnaire aime cela pour la jolie Suisse du tourisme ? Coach Raphi Remise en forme

Wow

Ollerich666 on

Switzerland

Na, das ist Mal eine ausführliche Updatebeschreibung 😉😂

Nicht gut genug

de63628 on

Switzerland

Erhalte Benachrichtigung für den Kanton, wieso ist es nicht möglich Gemeinden auszuwählen? Dauerhaften Zugriff auf mein Standort muss die App nicht haben.

Gut

BlackDevil93 on

Switzerland

Gute App aber Informationen müssen früher kommen und Ereignisse wo älter als 3 Tage sind müssen nicht mehr in der App stehen wenn ihr das noch ändert ist es auf dem richtigen Weg zum behilf des Bevölkerungsschutzes!!!

Kein Vertrauen in die App

jmiserez on

Switzerland

Zig Nachrichten zu weit entferntem Scheunenbrand, dann aber keine wenn etwas wirklich wichtig wäre, wie z.B. verunreinigtes Trinkwasser in Uster. Ich habe Null Vertrauen in die App.

Store Rankings

Ranking History
Category Rankings
Chart
Category
Rank
Top Free
8
Top Free
233
Top Free
265
Top Free
338
Top Free
375

Alertswiss Competitors

Alertswiss Installs

Last 30 days

Alertswiss Revenue

Last 30 days

Alertswiss Revenue and Downloads

Gain valuable insights into Alertswiss performance with our analytics.
Sign up now to access downloads, revenue, and more.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.