App verbindet sich schlecht
Verbindung zum SS Key bricht oftmals ab, Parameter Anzeige in der App bei Verbindung mit RC300 fällt aus, kommen nach einer Weile wieder, teilweise keine Reaktion auf Schornsteinfeger Funktion
Yes, Buderus ProWork is free to download, however it contains in-app purchases or subscription offerings.
🤔 The Buderus ProWork app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
Buderus ProWork has several in-app purchases/subscriptions, the average in-app price is €23.99.
To get estimated revenue of Buderus ProWork app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
4.76 out of 5
34 ratings in Belgium
Verbindung zum SS Key bricht oftmals ab, Parameter Anzeige in der App bei Verbindung mit RC300 fällt aus, kommen nach einer Weile wieder, teilweise keine Reaktion auf Schornsteinfeger Funktion
Leider keine Langzeit Datenerfassung mit IPhone 16 Pro Max möglich. Auf dem Vorgängermodell war das noch möglich.
Leider verliert der Smart Service Key die Verbindung. Ich muss dann alle 2 Minuten den Code am Service Key scannen. Im Moment unbrauchbar. Habe 27,99€ für die Lizenz bezahlt.
Update fehlerhaft
Hallo, Top 10 Ersatzteile zu einem Gerät anzeigen. Grüsse Dirk Rohweder
Hinweis: * Bewertung bezieht sich nur auf Anbindung Einzelraumregelung ———— BUDERUS bestätigt den Sachverhalt. Die Anbindung der Gen II Thermostate an MX300 wird von keiner BUDERUS App unterstützt. Offen bleibt die Frage warum das nicht umgesetzt wird. Der BOSCH Smart Home Controller II stellt mit dem BOSCH Funkstick (99€) die Kommunikation zu Gen I sicher und sollte daher auch mit dem MX300 kompatibel sein. Hier sollte weiter an einer digitalen Lösung gearbeitet werden. ———— Version 4.7.0 ist nur in der Lage BOSCH SmartHome Gen I anzubinden. Funktion SRC Plus Einzelraumregelung ist erst seit Mitte 2023 verfügbar. Zu dem Zeitpunkt ist BOSCH SmartHome Gen I gerade ausgelaufen und zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar (siehe Pressetext). Das Versprechen, das BOSCH SmartHome Gen II abwärts kompatibel ist muss erst noch eingelöst werden. Wünschenswert wäre eine Lösung bei der die vorhandene Hardware der Heizung (MX300 Funkmodul) weiter verwendet werden kann. Immerhin bietet BOSCH für 99€ einen Funk Stick an, der die Kommunikation zwischen Gen I und Gen II sicherstellen sollte. Diese Bewertung bezieht sich lediglich auf die nicht vorhandene Funktion “Anbindung Gen II”. Die anderen Funktionen kann ich nicht beurteilen, kann die ansonsten hohe Bewertung aber nachvollziehen. Insbesondere die kontinuierliche Weiterentwicklung der App gefällt mir sehr gut. ____ Pressetext BUDERUS: 13.3.2023 Heizkosten senken ohne Komfortverlust System-Einzelraumregelung SRC plus integriert im Wärmeerzeuger: Intelligente Heizungsregelung reduziert Energiekosten Je niedriger die Systemtemperatur einer Heizung, desto höher das Einsparpotenzial – das macht sich die neue intelligente System- Einzelraumregelung SRC plus von Buderus zunutze. Sie passt die Wärmeerzeugung der Wärmepumpe oder des Brennwertgeräts exakt an den individuellen Wärmebedarf in den einzelnen Räumen an und senkt so die mittlere Systemtemperatur. Endkunden profitieren dadurch von niedrigeren Heizkosten: Im Vergleich zu einer witterungsgeführten Regelung lässt sich mit SRC plus auf das gesamte Jahr gerechnet der Wärmepumpenstromverbrauch um bis zu 25 Prozent reduzieren. Bei Brennwertgeräten sind pro 1°C niedrigerer Raumtemperatur bis zu vier Prozent Energieeinsparung möglich. Ein weiterer Vorteil: Integriert in die Elektronik des Wärmeerzeugers funktioniert die System-Einzelraumregelung ohne separaten Smart Home Controller, die Wärmepumpe beziehungsweise das Brennwertgerät kommuniziert direkt per Funkmodul m
Derzeit lassen sich die Service Berichte nicht speichern oder senden. Eigentlich Arbeite ich gerne mit der App aber so ein paar Sachen sind echt nervig. Die ständige Lizenz Abfrage. Schön wenn die meisten Heizungen im Keller sind und man kein oder schlechten Empfang hat. Diese Apps sollten auch offline funktionieren!!! Wenn man beim Erstellen des Servicebericht für die Inbetriebnahme herausgeht oder die Verbindung abbricht( weil man z.b. bei ner Wärmepumpe zur Ausseneinheit geht um Bilder fürs Protokoll zu machen ) sind alle Daten weg und man kann die Inbetriebnahme noch mal durchlaufen um das Inbetriebnahme Protokoll zu haben. Schön wäre auch wenn ich an ne Anlage komme mir alle Parameter direkt als Bericht zu ziehen und verschicken zu können. Oder z.b. zuvor gespeicherte Parameter wieder einzuspielen. Manche Parameter Erklärungen könnten besser sein.
Nach Standby vom Handy sind alle Daten weg. Neuanfang …. 🙁
Ich kann die Funktion nicht testen da trotz gekaufter Lizenz diese in der App nicht erkannt wird. Ich werde den Vorgang wohl rückabwickeln müssen.
Das Abo wird erst wirklich nutzbar mit den notwendigen „Smart Service key“ für satt 285.-€ 😵💫