Mit der RailApp können Sie als Eisenbahnprofi jederzeit, wann es Ihnen passt, Ihre persönliche Verfügbarkeit angeben. Sie können auf offene Dienste reagieren und zudem direkt einsehen, wann Sie eingeplant sind.
RailApp hat sich zum Ziel gesetzt, die Prozesse rund um den Einsatz von (externen) Mitarbeitenden in sicherheitskritischen Funktionen aus verschiedenen Blickwinkeln erheblich zu verbessern – mithilfe einer leistungsstarken Online-Softwarelösung. Das Ergebnis: zufriedene Nutzer, die gemeinsam mit ihrer Organisation und deren Mitarbeitenden vollständig “in control” sind, was die Sicherstellung der Sicherheit betrifft, mit einer strukturellen Erhöhung des Qualitätsniveaus auf allen Ebenen und mit erheblichen Einsparungen durch große Effizienzsteigerungen.
- Funktionalitäten sind unter anderem:
- Benachrichtigungen über neue offene Dienste
- Detaillierte Dienstinformationen
- Reaktion auf neue Dienste
- Verwaltung von Dienstplan/Verfügbarkeit
- An- und Abmeldung von Diensten inkl. Zeiterfassung und Abweichungen
Bestätigung wichtiger Sicherheitsmitteilungen
Innerhalb der Bahnbranche versucht RailApp mit ihren innovativen Lösungen, Unternehmen und Fachkräfte dabei zu unterstützen, immer effizienter zu arbeiten, noch sicherer zu agieren, und somit einen immer attraktiveren Service für ihre Kunden in der Bahnwelt zu bieten – sowohl im Bereich des Schienengüterverkehrs, in der Schieneninfrastrukturbranche, im Personenverkehr / Reisendenverkehr als auch bei der Sicherung von Arbeitsstellen rund um Bahnprojekte und andere bahnbezogene Dienstleistungen.
Für Fragen/Anmerkungen
[email protected]
RailApp und Rail App sind Handelsnamen innerhalb des europäischen Eisenbahnsektors.