Charge Smarter with Chargeprice – Your Ultimate Charging Stations Map for Europe
Join over 200,000 EV drivers who rely on Chargeprice to find the best charging prices across Europe. Save time and money by comparing prices from hundreds of charging providers and always charge at the lowest rate—whether on fast chargers (DC) or standard chargers (AC).
More than a charging station map: the only app that helps you compare prices everywhere in Europe.
Why 200,000+ EV Drivers Choose Chargeprice:
- Compare Prices Easily – Find the best rates based on your car, battery level, time of day, and more.
- Filter & Find – Discover charging stations that fit your needs, including preferred charging cards.
- Stay Informed – See blocking fees and real-time pricing transparency
- Community-Driven – Report missing or incorrect data to help improve the app.
Go Premium & Support Transparency:
- Remove ads for a better experience.
- Help keep Chargeprice independent and unbiased.
- Get access to exclusive features.
Join the Chargeprice community and charge smarter with the most comprehensive charging stations map across Europe!
Download Chargeprice now and start saving.
HideShow More...
In-Apps
Premium monthly
69.99 ₺
Premium yearly
599.99 ₺
Screenshots
Chargeprice FAQ
Is Chargeprice free?
Yes, Chargeprice is free to download, however it contains in-app purchases or subscription offerings.
Is Chargeprice legit?
🤔 The Chargeprice app seems decent. It has room for improvement but generally satisfies users.
Thanks for the vote
How much does Chargeprice cost?
Chargeprice has several in-app purchases/subscriptions, the average in-app price is 334.99 ₺.
15.12.2024 zeigt die App immer noch keine Pins am Ziel an. Beispiel: HTW Berlin. Suchergebnis: Treskowallee 8. Da tippt man drauf, und die App zeigt eine völlig falsche Straße an und keinen PIN. —- Die Programmierer haben geantwortet: zum nächsten Update werden Probleme behoben.
.
.
.
Sehr praktisch
Aber ich verstehe nicht, wieso man nicht den kW Preis statt dem Gesamtpreis anzeigen lassen kann
Gut, aber…
Leider ist so eine App aufgrund des Tarifdschungels und den unendlichen Tarifmöglichkeiten nötig und hier macht sie ihren Job gut und ist für mich unentbehrlich.
Problematisch ist es mit Bezahldienstleistern, die bei unterschiedlichen CPOs unterschiedliche Tarife haben; das kann ChargePrize nicht darstellen.
Auch wäre es noch sinnvoll, wenn bei der Anzeige der Preise in der Kartenansicht und in der Liste standardmäßig die jeweiligen Ad-hoc Preise mit angezeigt werden würden, ohne das man vorher sämtliche Ad-Hoc-„Tarife“ zu der Liste der eigenen Tarife hinzugefügt hat.
Es wäre absolut kontraproduktiv wenn ich zum Beispiel bei einer Ladesäule mit einer meiner Ladekarte zahle und der Ad-hoc Preis günstiger wäre, aber ich diesen aus der Liste nicht zu „meinen Tarifen“ vorher hinzugefügt habe. Ad-hoc und Pay-as-you-Go Tarife sind ja quasi immer Tarife die der Fahrer nutzen kann. Jeder hat eine EC-/Girocard oder Kredit-/Debitkarte.
Und einen Fehler habe ich noch gefunden. Wenn ich aus der Liste der Tarife welche zu meinen Tarifen hinzufügen will und die Tastatur in der App eingeblendet ist (z.B. nach der Eingabe eines Suchbegriffes) ist es unmöglich die letzten Tarife in der Liste unten anzeigen zu lassen, da sich die Tastatur nicht mehr ausblenden lässt und die letzten Tarife dahinter verschwinden.
Es wird endlich Zeit, dass die EU hier regelt, dass die ganzen Tarife verschwinden und nur noch Ad-Hoc zu einem vernünftigen Preis geladen wird. Es gibt überhaupt keinen Grund warum ein Dritter bei meinen Ladevorgängen mitverdienen soll, obwohl er keinen Cent Investitionskosten in die Ladesäule hatte. Dann wäre es auch für diese App einfacher die Preise anzuzeigen, wie bei den Tankstellen-Apps für Verbrenner auch.
Chargeprice-App
Für eine saubere und kostengünstige Routenplanung unerlässlich. Einfach zu bedienen und extrem aufschlussreich.
Routenplanung ?
Die App funktioniert einwandfrei und zeigt für die meisten Ladepunkte auch den aktuellen Preis an. Was allerdings die Routenplanung bewirkt kann ich nicht nachvollziehen. Ich gebe Start und Zielpunkt ein und dann geht es nicht weiter. Kommt da noch was ?
Sehr gute App
Sehr hilfreich bei der Streckenplanung. Unbedingt zu empfehlen.
Tolle App, erleichtert das günstige Laden erheblich!
Für mich DIE App, die jeder EV-Fahrer auf dem Handy haben sollte.
Übersichtlicher bekommt man die Ladesäulen mit den dazugehörigen Preisen/Karten nirgends dargestellt.
Einfach die eigenen Karten in den Einstellungen hinterlegen und in der Karte werden die Ladestationen mit Preis und Leistung angezeigt.
TOP!
Eine Sache fehlt
Die App ist echt super! Wenn ihr jetzt noch die Option hinzufügt wie in der EnBW Mobility App, Preisobergrenzen pro kWh festzulegen, damit mir nur die Ladesäulen angezeigt werden die überhaupt in Frage kommen, kriegt ihr 5 Sterne und das Premium-Abo!
Die einzige Preisvergleichs-App die man braucht
Nach langem Suchen endlich gefunden: Eine App, die mir übersichtlich und einfach anzeigt, was an einer Ladesäule die besten Tarife sind.
Vier Sterne, da die Anzeigeoptionen einer Ladesäule noch Luft nach oben haben.
Endlich etwas Durchblick
Die App arbeitet die einzelnen Preise verschiedener Anbieter schön auf & berücksichtigt dabei auch die geschätzte Ladedauer und die daraus ggf. resultierenden Blockiergebühren.
Gerade nach dem EnBW-ADAC Ende bekommt man hier den nun notwendigen Durchblick!
Tolle Sache, bitte weiter so!
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.