Alles gut - aber das Kabel „klemmt“ immer wieder
Die App funktioniert gut, allerdings wird immer wieder das Ladekabel von der Wallbox nicht freigegeben. Das nervt.
Yes, 简历模板 is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.
🤔 The 简历模板 app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
简历模板 is free.
To get estimated revenue of 简历模板 app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
3.63 out of 5
131 ratings in Germany
Die App funktioniert gut, allerdings wird immer wieder das Ladekabel von der Wallbox nicht freigegeben. Das nervt.
Beware, Easee API is down a lot and they refuse do provide local API Access.
Ich möchte, weil ich im Gerätesupport seit dem 21.9. keine Reaktion bekomme, hier kurz meine Erfahrungen mit der Wallbox schildern. Generell ist die Wallbox funktional und auch die App funktioniert meistens gut. Mir persönlich fehlt eine Funktion zum Entriegeln des Kabels. Das letzte Mal musste ich, obwohl das Kabel als entriegelt angezeigt wurde, erst die Kabeleinstellung auf „dauerhaft verriegelt“ und wieder zurückstellen, damit die Wallbox mein Kabel wieder freigab. Nun aber zum absoluten Lowlight: dem Support. Am 21.9. ist meine Wallbox während des Ladens einfach komplett ausgegangen. Die Sicherungen waren intakt, aber das Gerät war nicht mehr zu reaktivieren, das Kabel steckte fest. Also per Email den Support kontaktiert und das Problem beschrieben. Prompt kam eine (wie ich später feststellte standardisierte) Email mit der Bitte, bestimmte Punkte zu prüfen und zu beantworten. Das hatte ich gleich gemacht, und seitdem warte ich auf irgendeine Reaktion seitens des Supports. Auch auf mehrfache Nachfrage keine Reaktion. Ich kann mein Auto also seit dem 21.9. nicht mehr laden. Darüber hinaus gibt es KEINE Möglichkeit einer Notentriegelung des Kabels, wenn die Wallbox stromlos ist. Bei einem Produkt für fast 1000€ ist das ein Armutszeugnis. Wohlgemerkt kann man das Chargeberry auch nicht ausbauen, weil das verriegelte Kabel das Entfernen der Frontblende verhindert. Ich musste folglich ein Loch in die Blende bohren, um den Riegelhaken manuell zu lösen. Ein echter Witz. Ich werde mir sehr gut überlegen, nochmal eine Wallbox der Firma Easee zu kaufen. Beim Support zeigt sich, was ein Unternehmen wirklich kann, und Easee kann hier leider gar nichts. Beschämend.
Seit dem letzten Update kann man die Ladegeschwindigkeit nicht mehr einstellen. Es geht nur noch mit 11 kw oder gar nicht. Es läuft immer auf einen Fehler. Hier sollte schleunigst wieder der alte Stand hergestellt werden.
Jetzt gibt es Easee-Widget auf der Watch - aber das funktioniert nicht, weil sich die iPhone-App erst einloggen soll - nur ist die schon längst eingeloggt! Und leider funktioniert Anzeige, ob gerade geladen wird, immer unzuverlässiger. Manchmal hilft nur der Aufruf eines Untermenüs oder der Neustart der App. Heute nun die Krönung: Statt Ladewelle behauptet die App, dass auf den Beginn des Ladevorgangs gewartet wird. Ein Tipp auf die Phasenanzeige zeigt aber, dass 15 A fließen auf einer Phase. Das sagt auch das angeschlossene Auto. Wie kann man die Ladewelle aktualisieren? Ebenfalls verbesserungsfähig: Jeder Nutzer kann einstellen, wie schnell sein Fahrzeug geladen wird. Unterschiedliche Nutzer sind notwendig, um die Ladenmenge steuerrechtlich aufzuteilen. Aber es kann nur einen „Administrator“ geben laut Easee, und nur dieser kann das Laden von 1- auf mehrphasig (in der App falsch als 3-phasig bezeichnet) umstellen.
Ich habe es so gehofft, und nun ist sie da – die Watch-Anbindung! Bequemer geht die Freigabe für das Laden nicht, im Regen an der Wallbox vorbei gesprintet und zu Hause in Ruhe aktiviert. Zack-Bumm-Bonjour. Danke!!!
Seit mehren Jahren ohne Probleme. Die Optik der Wallbox bleibt unerreicht. Alle Funktionen funktionieren tadellos. Auch die App ist super!
ich vermisse in der App Version den detaillierten Verbrauchsbericht den es aktuell wohl nur auf der web basierenden Seite gibt, ansonsten sehr gut
Bis 5.12.23 konnte ich über die App den Ladestrom an die momentane Leistung meiner PV-Anlage anpassen. Seit heute funktioniert das nicht mehr. Laut Support soll ich mich an meinen Installateur wenden. Der Support hat schwer nachgelassen
Nicht jedes Update ist gut ☹️. Es gibt keine kW-Anzeige mehr ….
Chart
|
Category
|
Rank
|
---|---|---|
Top Free
|
|
68
|
Top Free
|
|
146
|
Top Free
|
|
208
|
Top Free
|
|
278
|
Top Free
|
|
403
|