FASD App 2.0

Fetale Alkoholspektrumstörung

Description

Die FASD App 2.0 dient Eltern von Kindern und Jugendlichen mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) zur täglichen Einschätzung des Verhaltens ihrer Kinder und der elterlichen Ressourcen. Dadurch ergibt sich ein Gesamtbild der Komplexität der Erkrankung der Kinder oder Jugendlichen mit FASD und der Lebensqualität der Familie.
Die FASD App 2.0 ist wie ein Kalender mit zwei Teilen aufgebaut:
Im ersten Teil werden Sie bei Klick auf den Tag im Kalender gefragt, wie die Alltagsfunktionalität Ihrer Kinder in fünf Bereichen (Aufmerksamkeit, Alltagsaufgaben, Verhalten zuhause, Verhalten in Kindergarten/Schule und Schlaf) am aktuellen Tag war.
Im zweiten Teil können Sie angeben, wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen bzw. Belastungen an diesem Tag empfunden haben.
Wenn Sie diesen Kalender in der FASD App 2.0 konsequent ausfüllen, erhalten Sie als Ergebnis eine von Ihnen erstellte, detaillierte, near-real-time Dokumentation des Verlaufs der Beeinträchtigungen Ihrer Kinder (mit Fokus auf Verhalten und Adaptation) und Ihrer eigenen Ressourcen. Dieser Verlauf wird Ihnen in Form einer Graphik als FASD Report in der App visualisiert zusammengefasst. Mit der FASD App 2.0 können Sie Daten mehrerer Kinder eingeben und individuelle Reports erhalten.
Den FASD Report können Sie als pdf herunterladen und ganz nach Ihrem Ermessen denjenigen zur Verfügung stellen, die aus Ihrer Sicht für die Versorgung Ihrer Kinder wichtig sind (z.B. betreuende ÄrztInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, Sozialpädiatrische Zentren, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Jugendämter, Bezirke etc.).
Es steht Ihnen aber selbstverständlich auch frei, den Kalender nur für sich bzw. Ihre Familie zu nutzen und die Ergebnisse für sich zu behalten – Sie als engste Betreuungsperson dürfen entscheiden!
Die Ergebnisse der FASD App 2.0 werden ANONYM, also OHNE Zurückverfolgung zu Ihrer Person, auf der Datenbank des Projektes Deutsches FASD KOMPETENZZENTRUM Bayern gespeichert, um zu evaluieren, wie oft die FASD App 2.0 genutzt wird und mit welchem Ergebnis. Dies dient der fortwährenden Verbesserung der FASD App 2.0, als einem möglichen Bestandteil einer innovativen Interventionsstrategie.
Wir freuen uns, wenn Sie die FASD App 2.0 einsetzen und damit dazu beitragen, einen neuen Impuls für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit FASD zu geben !
Hide Show More...

Screenshots

FASD App 2.0 FAQ

  • Is FASD App 2.0 free?

    Yes, FASD App 2.0 is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.

  • Is FASD App 2.0 legit?

    Not enough reviews to make a reliable assessment. The app needs more user feedback.

    Thanks for the vote

  • How much does FASD App 2.0 cost?

    FASD App 2.0 is free.

  • What is FASD App 2.0 revenue?

    To get estimated revenue of FASD App 2.0 app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.

User Rating

3 out of 5

1 ratings in Germany

5 star
0
4 star
0
3 star
1
2 star
0
1 star
0
Ratings History

FASD App 2.0 Reviews

App doesn't have any reviews yet

Store Rankings

Ranking History
App Ranking History not available yet
Category Rankings
App is not ranked yet

FASD App 2.0 Competitors

FASD App 2.0 Installs

Last 30 days

FASD App 2.0 Revenue

Last 30 days

FASD App 2.0 Revenue and Downloads

Gain valuable insights into FASD App 2.0 performance with our analytics.
Sign up now to access downloads, revenue, and more.

App Info

Category
Medical
Languages
German
Recent release
2.0.7 (1 year ago )
Released on
Oct 19, 2021 (3 years ago )
Also available in
Germany
Last Updated
2 weeks ago
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.