Description

Die FreeStyle Libre 3 App ist für die Verwendung mit den Sensoren des FreeStyle Libre 3 Systems und den FreeStyle Libre Select-Sensoren freigegeben.
Das neueste Mitglied der FreeStyle Libre Produktreihe umfasst die fortschrittlichste Technologie zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), die entwickelt wurde, um Ihnen Fortschritte zu ermöglichen:
• Sehen Sie Ihre Glukosewerte in Echtzeit, jederzeit[1].

• Sie werden in Minutenschnelle benachrichtigt, wenn Ihr Glukosewert zu niedrig oder zu hoch ist. Optionale Alarme[2] informieren Sie darüber, wann Sie Maßnahmen ergreifen müssen.
• Echtzeit-Messwerte werden jede Minute aktualisiert – 5 Mal schneller als alle anderen CGMs[3].
• Erhalten Sie detaillierte Berichte, einschließlich der Zeit, die Sie in den einzelnen Messbereichen verbracht haben, um Ihre Glukosetrends und Muster besser zu verstehen.
KOMPATIBILITÄT
Sie können die FreeStyle Libre 3 App nur mit den Sensoren des FreeStyle Libre 3 Systems und dem FreeStyle Libre Select Sensor verwenden. Sie ist nicht mit Sensoren der FreeStyle Libre oder FreeStyle Libre 2 Produktreihen kompatibel.

Die Kompatibilität kann je nach Smartphone und Betriebssystem unterschiedlich sein. Weitere Informationen zu kompatiblen Smartphones finden Sie unter www.FreeStyleLibre.com.
APP-INFORMATIONEN
Die FreeStyle Libre 3 App ist für die Messung der Glukosespiegel bei Menschen mit Diabetes in Verbindung mit den Sensoren des FreeStyle Libre 3 Systems oder dem FreeStyle Libre Select Sensor vorgesehen. Weitere Informationen zur Verwendung der FreeStyle Libre 3 App finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sprechen Sie mit einer medizinischen Fachkraft darüber, ob dieses Produkt wirklich für Sie geeignet ist, oder wenn Sie Fragen dazu haben, wie dieses Produkt für Behandlungsentscheidungen verwendet werden kann.
[1] Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit.
[2] Benachrichtigungen werden nur empfangen, wenn die Alarme eingeschaltet sind und sich der Sensor mit ungehindertem Signalweg höchstens [10 Meter bzw. 30 Fuß] vom Lesegerät entfernt befindet. Sie müssen die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Smartphone aktivieren, um Alarme und Warnungen zu empfangen. Weitere Informationen finden Sie im FreeStyle Libre 3 Benutzerhandbuch.
[3] Das Gerät des Benutzers muss über eine Internetverbindung verfügen, damit die Glukosedaten automatisch in LibreView hochgeladen werden können.
The sensor housing, FreeStyle, Libre, and related brand marks are marks of Abbott. Other trademarks are the property of their respective owners.
Weitere rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen sind unter www.FreeStyleLibre.com zu finden.
========
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen oder Kundenserviceanfragen, die ein FreeStyle Libre Produkt betreffen, direkt an den FreeStyle Libre Kundenservice.
Hide Show More...

FAQ

  • Is FreeStyle Libre 3 - AT free?

    Yes, FreeStyle Libre 3 - AT is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.

  • Is FreeStyle Libre 3 - AT legit?

    🤔 The FreeStyle Libre 3 - AT app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.

    Thanks for the vote

  • How much does FreeStyle Libre 3 - AT cost?

    FreeStyle Libre 3 - AT is free.

  • What is FreeStyle Libre 3 - AT revenue?

    To get estimated revenue of FreeStyle Libre 3 - AT app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.

User Rating
App is not rated in United States yet.
Ratings History

Reviews

Sehr gut

Cpa33rr on

Austria

Sehr gute Funktionalität - hilft enorm ! Mit Finger auf die Kurve legen, sollte der konkrete ZeitWert angezeigt werden. Schneller Wechsel (ein Tastendruck am Hauptbildschirm) auf eine zweite, einstellbare untere Alarmschranke wäre schön (zB für Sport: unteren Alarmwert auf 110 setzen)

Gute App, Widget fehlt

PhilSch90 on

Austria

Gute App aber ich finde die Widget Funktion fehlt noch, da man nicht ständig die App öffnen muss um seinen Blutzucker zu sehen. Vielleicht kommt da ja noch was.

Hardware top, SW ausbaufähig

Th-weber on

Austria

Der Libre 3 Sensor ist wirklich viel angenehmer zu tragen als der 2er! Bei der Software gibt es schon noch aufholbedarf. Alleine das Abfragen von vergangenen werten, etc ist etwas mühsam oder schwach. Aber im Grunde nicht weiter schlimm, wenn man eine Integration in Apple Health machen würde (siehe zB Omron bei Blutdruckdaten…), dann hätte man die Gesundheitsdaten an einem Ort und kann diese sehr gut auswerten und darstellen. Also wünsche ich mir dringend die Integration in Apple Health!

Guter Start, noch 20m bis zur „super-App“-Ziellinie

hello.austria on

Austria

Sensor und App funktionieren sehr gut, immer online und keine Fehlfunktionen. Bei unterbrochener Verbindung zwischen Sensor und Mobiltelefon werden die Sensordaten in der App nacherfasst, keine Lücken in der Aufzeichnung. Der App fehlen noch: - Zoom auf engere/ spezifische Zeitfenster, um die Glukosekurve besser nachvollziehen zu können - Möglichkeit zum Datenexport - Möglichkeit zu direkten Gegenüberstellung der Messkurve mit den einzelnen Protokolleinträgen - überhaupt Möglichkeiten zur Auswertung der Messdaten, um die Daten auch wirklich für Rückschlüsse auf den Einfluss der zugeführten Nahrung auf die Glukosekurve nutzen zu können … aktuell sammle ich nur Daten und kann wenig bis nix damit anfangen… wie soll ich so meine Glukosekurve aktiv steuern?

Wann kommt die App endlich im Jahr 2024 an?

zstefanz on

Austria

Warum gibt es keine App für die Apple Watch. Für alle die es nicht wissen -> Dexcom hat so eine App! Das macht die Produkte von Dexcom immer attraktiver. Ich verstehe nicht wie man als Konzern so ignorant sein kann. Eine App für die Smartwatch und damit die Entkoppelung vom Smartphonezwang (zB beim Sport) ist schon seit Jahren überfällig. Abbott interessieren aber die Wünsche und das Kundenfeedback nicht, denn umgesetzt wurde noch nichts von den Punkten, die seit Jahren kritisiert werden. Sobald ein Wechsel zu Dexcom möglich ist sollte man das machen, denn Abbott und Freestyle Libre werden in 5 Jahren noch so aussehen und funktionieren wie jetzt. Traurig aber wahr!

Funktioniert auch nach Stunden nicht

mandi2803 on

Austria

160 Euro bezahlt und nichts funktioniert. Stundenlanges probieren laut Beschreibung in der APP. Alles erfolglos. Finger weg - 169 Euro in den Müll geschmissen. Damit hätte ich 3 -5 Obdachlose ernähren können. Einfach nur eine Frechheit

Schrott

Manestreme on

Austria

Absolut unzuverlässig, ständig Signalverlust und wenn es einmal funktioniert, hinkt der angezeigte Wert mehrere Minuten hinter dem Tatsächlichen hinterher. Außerdem juckt der Sensor wie Hölle, da steche ich mir lieber 20 mal in den Finger.

Improvements for User Interface

einfach-aber-gut! on

Austria

Graph is small, Dot of current value hides progression of ca. last 20 mins, no adaptability in time or value range (most needed view is 4-6 hours) Adaptability of alarms could be significantly improved. (Volume, sounds, different vibration intensity for critical alarms, muting for certain period of time) Independent smart watch app desirable. Pro: computational efficient (at least in factory state)

Messwerte ok?

Solalalala on

Austria

Ich gehe mal davon aus, daß die Messwerte stimmen, dann ist die App mit dem libre3 super. Der Sensor ist klein und nicht spürbar, ich konnte keine Signalverluste feststellen, wenn mal aufgrund größerer Entfernung, dann ist nach ein paar Minuten alles wieder normal. Ich schaue aber auch nicht im 30sek Takt drauf, somit kann ich nicht sagen, was sonst so passiert. Im großen und ganzen kann ich sagen, daß sich mein Zuckerspiegel aufgrund der Beobachtung und Bewußtseinsbildung schon verbessert hat. Ok, mit Medikamenten, in der Früh unter 100, war schon länger nicht mehr drin. Auch wenn ich das jetzt selber zahlen muß, ich werde den Sensor jetzt mal ein paar Wochen tragen.

Häufige Signalverluste

wk2304 on

Austria

Leider ständige Signalverluste. Neustarts und Bluetooth ein- ausschalten bringen wenig

FreeStyle Libre 3 - AT Installs

Last 30 days

FreeStyle Libre 3 - AT Revenue

Last 30 days

Revenue and Downloads

Gain valuable insights into FreeStyle Libre 3 - AT performance with our analytics.
Sign up now to access downloads, revenue, and more.

App Info

Category
Medical
Languages
German, Danish, English, Finnish, French, Italian, Dutch, Norwegian Bokmål, Norwegian Nynorsk, Swedish, Spanish
Recent release
3.6.4 (6 days ago )
Released on
Aug 8, 2023 (1 year ago )
Also available in
Austria, Finland, Sweden, Denmark, Germany
Last Updated
2 months ago
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.