Super App, leider ohne nativen iPad Support
Die App funktioniert super und ist stabil. Leider wird das iPad nicht nativ unterstützt, was gerade bei der Nutzung des R10 sinnvoll wäre.
Yes, Garmin Golf is free to download, however it contains in-app purchases or subscription offerings.
🤔 The Garmin Golf app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
Garmin Golf has several in-app purchases/subscriptions, the average in-app price is €54.99.
To get estimated revenue of Garmin Golf app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
4.13 out of 5
826 ratings in Germany
Die App funktioniert super und ist stabil. Leider wird das iPad nicht nativ unterstützt, was gerade bei der Nutzung des R10 sinnvoll wäre.
Mit dem vorletzten Release hat sich ein Fehler eingeschlichen dreht man bei einer Runde den Bildschirm auf Landscape fehlt die Addition des Zwischenergebnis. Mit dem Update vom 13.1. ist der Fehler immer noch vorhanden
Die App ist soweit gut. Allerdings ist sie in Teilen ziemlich statisch und nicht generisch. Die populären Golf-Schläger Hersteller wie Callaway und Taylormade bieten seit Jahren neben Pitching- und Gap-Wedges auch Approach Wedges an. Aber leider kann man diesen Schläger-Typ „Approach Wedge“ weder in der Garmin Golf App auswählen (Schlägersatz) und auch in der Garmin S62 Uhr kann man keinen CT10 Sensor einem Approach Wedges zuordnen. Die Approach Wedges werden in den Auswahl-Menüs einfach nicht angeboten. Auch kann man keinen derartigen Schläger manuell konfigurieren oder zuweisen. Gleiches gilt für Holz7 (CT10). Da diese Schläger dauerhalft im Programm der Hersteller sind, sollte die Garmin Golf App als auch bei der S62 und die CT10 Schlägerzuweisung dies Auswahl „Approach Wedge“ anbieten. Ansonsten ist das Konzept nicht durchgängig. Danke.
Daten auf die 2 folgenden Löcher verteilen nicht möglich.
Seit dem Update werden Schlaf, Sättigung und andere Infos nicht mehr von Uhr auf Mobiltelefon aktualisiert
War bisher sehr zufrieden. Die Synchro zwischen Uhr und App ist super. Nachdem Update rechnet die App die Stablefordpunkte nicht mehr richtig aus. Damit nur noch bedingt zu empfehlen.
Nach jahrelangem erfolgreichem Gebrauch der Vorgängerversion funktioniert die neue Version 3.0 weder auf meinem iPadPro (hängt sich gleich am Anfang auf) noch auf meinem iPhone13Pro (neue Scorecards werden nicht angezeigt, der Button „Aktualisieren“ ist entfallen). Bitte dringend und schnell nachbessern!!!
Die App ist schön für das iPhone, dass ich mit einer Garmin Golfuhr gekoppelt habe. Aber daheim hätte ich gerne diese App als iPad App mit voller Auflösung passen zum Bildschirm.
Da erwarte ich einfach eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Garmin ruht sich aus obwohl ich nun als User 100€ pro Jahr zahle. Das ist nicht akzeptabel. Schon mal was von Arccos Golf gehört? Die entwickeln sich kontinuierlich weiter.
Leider erkennt die Uhr (S40) Chips rund ums Grün überhaupt nicht. Insofern dient die App im Nachhinein nur für die Kontrolle der Schlagweiten. Sie lässt aber keine sinnvollen Statistiken zu.
Chart
|
Category
|
Rank
|
---|---|---|
Top Grossing
|
|
7
|
Top Grossing
|
|
8
|
Top Grossing
|
|
10
|
Top Grossing
|
|
12
|
Top Grossing
|
|
12
|