Nur Deutschland. Warnungen ok,
Gibt’s bessere Lösungen.
Yes, Generali Protect Me is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.
🤔 The Generali Protect Me app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
Generali Protect Me is free.
To get estimated revenue of Generali Protect Me app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
4.14 out of 5
7 ratings in Switzerland
Gibt’s bessere Lösungen.
Es ist eine gute app sehr übersichtlich sehr schön und werbe frei, allerdings bringt sie mir garnichts… ich habe angst vor hagel (kurz warum als Kindheit sehr schlimm erlebt) leider ist es so das diese app immer sofort Panik macht es wird Regen angesagt… springt die app an sturzflut warnung! Es wird Sonne angesagt kommt eine Warnung vor zu starken uv Strahlung!! Es wird Schnee angesagt es kommt eine warnung vor schnee sturm… und das obwohl hier in der Gegend seid 3 jahren kaum mehr schnee fällt… Und so geht es immer weiter das vrauch ich nicht ich brauche eine zuverlässige und echte ansagen! Ansonsten funktioniert sie gut auch mit den Meldungen.
Die App meldet „Sturzflut-Gafahr“. Das Wetter bringt keinen Tropfen Regen. Die App meldet Gefahr wegen Hitze (29 Grad im Sommer). Es regnet fast den ganzen Tag bei 23 Grad. Nicht zu gebrauchen
Eigentlich ganz ok, aber die Radarvorhersage funktioniert nicht, nur die Anzeige des vergangenen Radars.
Die App ist gut aber ausbaufähig zum Beispiel das Straßen und regenradar zur Startseite als Wetter Radar Bild so das man direkt ein Bild bekommt ob es Regen gibt und ein Widget mit Wetter und Warnung
Die App bringt ständig Warnungen im Sperrbildschirm. Wenn man auf diese Warnungen drückt, kommt ein weißer Bildschirm und das bleibt dann auch so. 50 mal getestet, dann gelöscht. Offensichtlich ist diese App noch nicht fertig. Die Programmierer schreiben, dass es an unseren iPhones 12 mini in der höchsten Ausbaustufe, also maximal Speicher liegen könnte. Wir sollen die Warnstufe höher setzen. Das haben wir getan und beginnen jetzt den Test: 15.6.2024. Seitdem warnt die App nicht mehr: Wir fahren gerade durch Aquaplaning: ab 40 km/h tritt Aquaplaning auf. Ich meine, davor hätte man warnen können.
Die App meldet Warnung an aber es wird nicht angezeigt
Das Regenradar ist super! Würde mir jetzt noch eine Einstellung wünschen, das Regenradar direkt nach dem Start der App als Standard-Ansicht zu sehen. Grüße and das Kachelmannwetter-Team!
Warnungen für den aktuellen Standort fehlen
Absolut Top die neue App
Chart
|
Category
|
Rank
|
---|---|---|
Top Free
|
|
67
|
Top Free
|
|
102
|
Top Free
|
|
195
|
Top Free
|
|
204
|
Top Free
|
|
284
|