Verbessere die Präsentation von Immobilien, Stadtansichten, Messeständen, und vielem mehr mit professioneller Architekturfotografie! Gimbse bietet die perfekte Ausrichtung deiner Kamera ohne komplizierte Nachbearbeitung oder zusätzliche technische Ausrüstung. Wie das geht? Ganz einfach: Foto machen – fertig. Der einzigartige Perspektiv-Assistent hat die Aufnahmesituation immer im Blick und kümmert sich in Echtzeit um die Detailarbeit. So kannst du dich voll auf dein Motiv konzentrieren.
Profitiere auch von der intuitiv gestalteten Bedienung der tollen und professionellen Funktionen, mit denen die Gimbse Kamera App deine Bilder noch besser macht.
PERSPEKTIV-ASSISTENT
Der Perspektiv-Assistent sorgt dafür, dass deine Bilder immer gerade sind, egal aus welchem Blickwinkel sie aufgenommen wurden. „Gerade“ bedeutet aber nicht nur, dass Menschen im Bild aufrecht stehen und der Horizont wirklich horizontal verläuft, sondern du kannst frei wählen, wie der Perspektiv-Assistent deine Bildgestaltung unterstützen soll. So einfach war perspektivische Ausrichtung noch nie!
• Horizont
Hier wird automatisch das erledigt, was viele Fotografen sonst von Hand oder mit Gimbals tun: Die Kamera gerade halten.
• Automatik
Lass den Perspektiv-Assistenten automatisch zwischen Architektur- und Horizont-Modus auswählen, um extreme Verzerrungen im Randbereich des Bildes zu vermeiden.
• Architektur
Der Modus für professionelle Architekturfotografie – die Perspektive wird automatisch korrigiert, um stürzende Linien zu vermeiden.
• Galerie
Fotografiere im Galerie-Modus senkrechte oder waagerechte Flächen genau von vorne, obwohl die Situation nur einen schrägen Aufnahmewinkel erlaubt. Mit Hilfe der magnetischen Achse ist die Ausrichtung einfach und sehr genau.
• Staffelei
Auch die Ausrichtung geneigter Flächen wie beispielsweise Flipcharts, Bildschirme oder Staffeleien ist super einfach mit dem praktischen magnetischen Winkel.
• Rechteck
Mit dem magnetischen Rahmen kannst du rechteckige Objekte jeder Art wie von vorne fotografieren und in den Original-Proportionen freistellen, (fast) unabhängig vom Aufnahmewinkel.
• Kalibrieren
Nutze auch den Kalibrieren-Modus mit seinen magnetischen Achsen, um bei der Ausrichtung deiner Fotos noch mehr Präzision zu erreichen. Einmal ausgeführt, bleibt die Kalibrierung immer erhalten.
• Deaktiviert
Damit kannst auch mal richtig schräge Bilder machen.
FOKUS
• Automatik
• Spot
BELICHTUNG
• Lichter
• Automatik
• Spot
• Sperren
WEIßABGLEICH
• Kalt
• Neutral
• Warm
• Spot
• Sperren
BRENNWEITE
• Ultraweitwinkel (wenn verfügbar)
• 20 mm(wenn verfügbar)
• Weitwinkel
• 35 mm
• 50 mm
• Teleobjektiv (wenn verfügbar)
• 80 mm
• 135 mm
• 200 mm
• 300 mm
FARBMODUS
• Farbe (in Abstufungen)
• Schwarz-Weiß
• Blaufilter
• SW Neutral
• Rotfilter
KOMPOSITION
• Leer
• Rahmen
• Fadenkreuz
• Raster
• Goldener Schnitt
• Goldene Spirale
SEITENVERHÄLTNIS
• Quadrat
• 7 : 6
• 5 : 4
• 4 : 3
• DIN A-Format
• 3 : 2
• Goldener Schnitt
• 16 : 9
• Superscope
• 21 : 9
• CinemaScope
DATEIFORMAT (iOS 13 und höher)
• JPEG 8 sRGB
• JPEG 8 P3
• TIFF 16 sRGB (hoher Speicherbedarf!)
• TIFF 16 P3 (hoher Speicherbedarf!)
Mit dem praktischen Reset-Button kannst du Gimbse jederzeit schnell zurücksetzten, um für den nächsten Schnappschuss bereit zu sein. Konfiguriere Gimbse bequem in den Einstellungen. Darüber hinaus kannst du zu jeder Aufnahme ein Vergleichsbild speichern lassen. Dieses zeigt einen vorher/nachher-Vergleich zwischen dem aufgenommenen Bild und der von Gimbse erzeugten Version.
Entdecke die unglaublichen neuen Gestaltungsmöglichkeiten, die Gimbse dir bieten kann!
HideShow More...
Gimbse Camera FAQ
Is Gimbse Camera free?
Yes, Gimbse Camera is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.
Is Gimbse Camera legit?
🤔 The Gimbse Camera app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
Ja, es gibt heute viele Apps mit nachträglicher Perspektivenanpassung und auch in FOTOS ist eine entsprechende Möglichkeit gegeben, aber Gimbse lässt diese schnell vergessen.
Mir ist es schon oft passiert, dass eine Raum- oder Gebäudeaufnahme mit den bisherigen Tools nach der Bearbeitung nicht mehr vollständig war. Klassisches Beispiel: Die Kirchturmspitze fehlte dann, oder die Hauswände waren nach der Perspektivenkorrektur aus dem Bild verschwunden.
Dank dieses genialen Tools sieht man vorher was nach dem Auslösen weggeschnitten wird.
Dickes Lob an den Entwickler. Die Einmalgebühr ist mehr wie gerechtfertigt und gut angelegt.
Die beste App
Habe die App schon seit einigen Jahren und bin einfach nur begeistert
Viiiiiel bessere Fotos
Ich fotografiere seit Jahren mit Gimbse. Anfangs nahm ich es für Urlaubsfotos von schönen Gebäuden —was die Bilder extrem verbesserte, weil die Perspektiven stimmten und die Kanten der Häuser nicht mehr schief waren. Inzwischen nehme ich es für jedes zweite Foto, weil sie einfach natürlicher wirken, auch bei kleineren Objekten.
Fernauslöser
Mir fehlt nur noch die Möglichkeit, mit einem Bluetooth-Fernauslöser die Aufnahme machen zu können.
hm?
crashes randomly on 13pro - you cannot rely on this app
Lohnt sich nicht!
Leider hat die App kein Heic als Dateiformat,
sie wird auch nicht fortwährend entwickelt. Bildqualität deutlich schlechter als mit der Standard Kamera App von Apple und und und... Letztlich war das Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Gimbse Kamera V2
Danke funktioniert wieder nach kompletter Löschung
Ist die App seriös?
Kosten für In-App-Käufe werden nicht erkennbar. Einer Synchronisation mit dem Appstor durch Autentifikation der A-ID mit Passwort wird vor der ersten Nutzung der App erforderlich.
Scheint zu riskant! Zumindest skeptisch sollte man sein und besser nicht verwenden.
Gut, aber nicht perfekt
Die Ergebnisse gefallen mir. Benutze die App eigentlich nur für Architekturfotografie. Was mir gar nicht gefällt, das die Standortdaten entfernt werden. Dadurch nicht in Tracks integrierbar.
In-App-Kauf
Update: Die Kamera ist uneingeschränkt zu empfehlen, die Fotos sind ohne die "stürzenden" Linien durch die korrigierenden Algorithmen wesentlich attraktiver in der Ansicht. Ich hoffe, dass die Gimbse weiterhin eine zuverlässige und gut zu bedienende Kamera für möglichst viele Nutzer bleibt, daher aktualisiere ich meine Bewertung für diese wunderbare Kamera, auch wenn ich beim nächsten Update vorsichtiger bin und erstmal genauer hinsehe, um nicht ein drittes Mal dafür zu bezahlen.
Guten Tag, ich habe am 13.11.2019 für Euro 4.99 die Gimbse Kamera gekauft, die ich sehr gern und häufig nutze. Mit dem aktuellen Update jedoch werden auch meine Fotos trotz Kauf entgegen der Information mit dem Wasserzeichen markiert, für die Entfernung habe ich jetzt nochmals Euro 4,99 bezahlt. Also insgesamt Euro 9,98.
Die Kamera ist sehr gut, finde ich, daher habe ich sie ehrlich erworben. Aber es bleibt ab sofort ein unangenehmes G'schmäckle, ob es sich beim Kassieren vielleicht um ein billiges Abkassieren handelt?
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.