Top APP
Ich bin beeindruckt von der APP, der Darstellung und der Aktualität der Geräte. Toller Job!
Yes, KBuddy 8 is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.
🤔 The KBuddy 8 app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
KBuddy 8 is free.
To get estimated revenue of KBuddy 8 app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
Ich bin beeindruckt von der APP, der Darstellung und der Aktualität der Geräte. Toller Job!
Super App für Kieser Training. Leider etwas teuer.
Diese App bietet alles was man zum Training bei Kieser benötigt. Sehr schneller Support. Das Beste der Entwickler geht auf sinnvolle Ideen zur Weiterentwicklung der App ein. Fazit: Absolute Empfehlung
Ich war ein großer Fan der Version 7, aber seit Version 8 überlege ich, KBuddy von meinem iPhone zu verbannen. Viel schlechtere Usability auf der Watch, Gewichtsentwicklung wird nicht zwischen Trainingsplänen angeglichen, Synchro mit Watch ist zäh, Export ist umständlich, u.s.w. Sehr enttäuschend! Ist ein Downgrade möglich?
Ich benutze KBuddy seit Jahren, zumeist auf der Apple Watch. Heute habe ich dann nach langem Abwarten endlich mal auf KBuddy 8 aktualisiert, in der Hoffnung, daß dadurch zwei alte Fehler abgestellt würden - leider weit gefehlt, die Probleme treten weiterhin auf: 1) KBuddy veranstaltet Chaos mit den Gewichten für meine Übungen: Wenn ich die automatische Gewichtsanpassung aktiviert habe und eine Übung 120 s oder länger trainiere, trägt KBuddy für das nächste Training ein geringeres Gewicht ein. Zudem trägt es manchmal ein falsches Gewicht für eine gerade absolvierte Übung ein. 2) Der Countdown vor den Übungen wird immer mal wieder total ungleichmäßig und holperig heruntergezählt.
Von der alten Version war ich Fan, weswegen ich direkt nach dem Entdecken auf die 8 umgestiegen bin. Leider hat sich in der Praxis herausgestellt, dass mir das Layout auf der Watch und die veränderte Bedienung so gar nicht liegen. Es ist alles Geschmackssache und vermutlich gibt sehr viele, sehr zufriedene Nutzer. Leider gehöre ich nicht dazu und mache ein downgrade.
Ich nutze die App schon seit 2 Monaten. Sie tut was sie soll. Bisher keine Abstütze. Der Support Antwort innerhalb kürzester Zeit. Alle Funktionen sind da. Es gibt eigentlich nichts was ich vermisse. Im Vergleich zu allen anderen Kieser Apps mit Abstand die beste im Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem weil auch die Apple Watch unterstützt wird. Wünschenswert wäre noch eine Verbesserung: Ich nutze zwei Apple Watches abwechselnd. Hier muss ich bevor ich zum Training gehe immer erst zuhause eine Synchronisation anstoßen, indem ich die App auf der Watch öffne, um alle neuen Daten dabei zu haben. Dies geschieht nicht automatisch im Hintergrund. Im Kieser Studio gibt es leider kein Netz und auch kein WLAN. Eine Hintergrundaktualisierung zuhause wäre super. Die App kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. Benutze Geräte: Apple Watch Series 6, iPhone 13 Pro
Ich finde die App klasse, aber leider funktioniert bei mir seit Juni der Sync zu Apple Health nicht mehr. Gibt es dafür eine Erklärung? 🤷♂️ Wäre klasse, wenn das auch wieder funktionieren würde.
Hallo Entwickler, ich nutzte bis die ältere Version und bin jetzt auf K-Buddy 8 umgestiegen. Leider fehlen mir die Vibrationen für den Trainingstakt und die Trainingszeit (beim Countdown und beim Erreichen der 90 und 120 Sekunden). Dann wäre ich echt zufrieden.
Gibt nichts was fehlt. Super flexibel. Sogar die Bewegungs- und Haltezeit kann ich einstellen, nutze das auch. Kann mir Kieser Training ohne diese App kaum vorstellen. Hoffe Kieser kauft die App bald samt Entwickler 😉. Dacht eigentlich als ich damit anfing die hätten so etwas. Beste Kieser-App im Vergleich! Eine kleine Sache finde ich verbesserbar. Das Vibrationsfeedback mit der Applewatch ist schwer zu unterscheiden zwischen Bewegen und Pause. Deshalb habe ich immer nur während Bewegen an. Eine Möglichkeit nur eine längere und deutliche Vibration (und Akustisches Signal) beim Wechsel von Bewegen zu Halten und umgekehrt wäre gut. Oder Einstellung der Art der Vibration wenn möglich.