(Fast) perfekt
Warum wird der aktuell gemessene Wert nicht oben in groß angezeigt? Hier wünscht man sich ein Update….
Yes, MultiMeasure Mobile is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.
🤔 The MultiMeasure Mobile app's quality is mixed. Some users are satisfied, while others report issues. Consider reading individual reviews for more context.
MultiMeasure Mobile is free.
To get estimated revenue of MultiMeasure Mobile app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
Warum wird der aktuell gemessene Wert nicht oben in groß angezeigt? Hier wünscht man sich ein Update….
Leider können versprochene Leistungen, wie Austausch der Daten auf mehrere Geräte nicht ausgeführt werden. In Zeitalter von Cloud sollte das funktionieren. Serviceline komplett überfordert mit Fragen.
Habe die App heruntergeladen um mein BP21WP zu verbinden. Wäre cool wenn die App meine Sprache automatisch erkennt statt standardmäßig englisch zu sein aber das ließ sich leicht umstellen. Ansonsten finde ich die App gut, funktioniert alles wie es soll.
Endlich eine App zur Messdatenauswertung, die auf allen Apple-Geräten (iPhone, iPad, MacBook M2) parallel genutzt werden kann. Ich nutze die App mit einem digitalen Multimeter von Trotec. Überzeugend ist die einffache Verbindung mit verschiedenen Messgeräten am Einsatzort und die umfangreiche Auswertung im Office.
Ja, die App ist definitiv nicht anwenderfreundlich - kleiner Hinweis für den Hersteller: 1. bitte setzen Sie einen erfahrenen UX-Designer an die App und lassen sie neu strukturieren. 2. bitte eine Option, die Bilder bei der PDF-Generierung z verkleinern, damit man beim mailversand keine Probleme wegen der Anhangsgrösse bekommt (Mail landet im Nirwana ohne Meldung). 3. ich würde mir wünschen, dass die Bilder als „Objekt“ verfügbar sind, so dass man z.B. eine spezielle Wand vor und nach der Problembehebung in 1 Objekt dokumentieren kann - also das original Foto wieder verwenden kann und innerhalb des Objektes dann die Werte von beiden Messungen sehen kann bzw versenden kann. Außerdem wäre es hilfreich, wenn das generierte überlagerte Bild den Namen des Objektes und z.B. ein vorgeschlagenes Datum enthielte, dann müsste man nicht so viel manuell eingeben. Eine Massenselektion zur Massengenerierung von jedem verfügbaren Bild wäre auch extrem hilfreich. Für alle Anwender vielleicht ein paar Tips von mir, damit Ihr nicht aufgebt: 1. im Netz suchen nach „BM31WP“ und „Anleitung“, dann findet sich eine recht detaillierte Beschreibung des Geräts und der App. 2. Man muss sich durch die App „von links nach rechts“ denken: also in der Navigation unten links beginnen mit dem Koppeln des Geräts, dann in die Einstellungen oben rechts und „Aufzeichnung starten“ wählen. Ich nehme dann die Option „Einzelpunktmessung mit Bild“, woraufhin ich ein Foto machen kann (die dann mögliche Eingrenzung des Fotos breche ich einfach ab). Dann einfach den Sensor an eine Stelle der Wand halten und mit der anderen Hand auf dem Handy das Foto an der Stelle anklicken, an der man den Wert in etwa gemessen hat. Dann wird die Zahl dort angezeigt. Man kann den Wert auch verschieben, indem man unten auf das Symbol clickt, dann den farbig hinterlegten Wert woanders hin zieht, und das Symbol wieder deaktiviert. Ist das erledigt, wieder oben über das Menü die Aufzeichnung beenden und einen Namen eingeben. Dann geht‘s Schritt für Schritt durch die nächsten Navigationspunkte unten weiter: z.B. das überlagerte Bild mit den Werten als .png generieren. Dann weiter nach rechts auf Reporte, um die Werte und das Bild als PDF an sich selber zu mailen. Wenn man es mal kapiert hat, ist es einfach - aber man kommt halt nicht intuitiv drauf.
Die App ist alles andere als intuitiv. Es gibt keine Benutzervideos im netzt zu finden. Ein Benutzervideo wäre das mindeste wenn eine App so schlecht programmiert ist. Wäre nicht nötig wenn die App selbsterklärend wäre. Ich hoffe auf ein Update mit zeitgemäßer Appumgebung.
Ich habe nicht viel erwartet, doch ich bin von der Kombination Messgeräte und iPad sehr positiv überrascht. Es ist genau wie ich es mir vorgestellt habe.
Nicht so gut wie beschrieben Ich habe mir 3 Geräte gekauft und musste feststellen, dass die App nicht so toll ist wie sie beschrieben wird. Eines der Geräte verbindet sich garnicht und die Bedienung ist langwierig und kompliziert. Ein Export der Messungen war auch nicht möglich. Leider lassen sich die Geräte auch nicht mit dem I-Pad verbinden. Also für mich rundum nicht ansatzweise zu gebrauchen. Die Bestellung geht wieder zurück. Da bleibe ich dann doch beim T 3000, das funktioniert. Schade habe viel Hoffnung in die App gesetzt.
Ich habe noch keine App gesehen, die so schlecht und unkomfortabel zu bedienen ist! Von intuitiv kann keine Rede sein. Ich bedaure, dass ich ein Messgerät (Feuchtemesser) gekauft habe, welches auf diese App angewiesen ist. Schade!!
So gut die Idee ist, so schlecht ist doch leider die App. Versteckte Funktionen, unintuitive Bedienung, Dialoge aus denen man nicht mehr rauskommt... Ich ärgere mich bereits, keinen Feuchtigkeitsmesser ohne App, dafür aber mit Display gekauft zu haben. Für den Alltag jedenfalls keine wirkliche Bereicherung. Da zumindest einfache Messungen ohne all die Zusatzfunktionen intuitiv machbar sind: Zwei Sterne. Meine klare Empfehlung: Ohne Verbrsserungen an der App ein klares Nein als Kaufempfehlung.