MyArdo

Bedienung der Ardo Alyssa

Published by: Ardo medical

Description

MyArdo App bedient die Ardo Alyssa direkt und unkompliziert über das iPhone. Vakuum und Zyklus, Memory Plus und das automatische Power Pumping können mit dem iPhone bedient werden. Zusätzlich bietet die App wichtige Informationen über die Funktionen der Milchpumpe sowie praktische Tipps rund ums Abpumpen.
Effizient, einfach und sicher – das ist die zertifizierte Ardo Alyssa Double Milchpumpe. Die Ardo Alyssa Double wurde entwickelt für die Bedürfnisse von Müttern, die Milch abpumpen und entspricht den Standards für elektrische Medizinprodukte. Sie ist eine zuverlässige, hochwertige Milchpumpe mit einer sehr benutzerfreundlichen und intuitiven Bedienoberfläche.
Automatisches Power Pumping zur Steigerung der Milchmenge
Das automatische Power Pumping ist ein vordefiniertes, einstündiges Intervallpumpen, welches das Clusterfeeding der Babys nachahmt und dadurch die Milchmenge steigert. Während die Dauer der Abpumpphasen und der Pausen vordefiniert ist, kann die Mutter die Einstellungen von Vakuum und Zyklus jederzeit ihren ganz persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Memory Plus – personalisiertes Abpumpen mit einem Tastendruck
Ein Abpumpverlauf ist eine sehr persönliche Kombination von Saugstärke (Vakuum) und Saugfrequenz (Zyklus) mit unterschiedlicher Dauer. Wenn die Mutter die idealen Einstellungen gefunden hat, bei denen ihre Milch am besten fliesst, kann sie diese speichern, indem sie auf die Memory Plus Taste drückt. Diese Funktion speichert nicht nur den gesamten Abpumpverlauf, sondern gibt diesen beim nächsten Abpumpen wieder. Die Mutter kann jederzeit Memory Plus verlassen, indem sie Vakuum oder Zyklus manuell verändert. Das Speichern eines neuen Abpumpverlaufs (Memory Taste berühren, bis ein akustisches Signal ertönt) und das Löschen des gespeicherten Pumpvorgangs (Memory Taste länger berühren) ist jederzeit möglich.

2 Phasen individuell einstellbar
Die zwei Phasen der Ardo Alyssa Double – Stimulationsmodus und Abpumpmodus – simulieren das Saugverhalten von Babys. Der Stimulationsmodus mit schnellem Zyklus (Saugfrequenz) und tiefem Vakuum (Saugstärke) bringt die Muttermilch zum Fliessen bzw. löst den Milchspendereflex aus. Anschliessend ermöglicht der Abpumpmodus mit langsamem Zyklus (Saugfrequenz) und hohem, komfortablem Vakuum (Saugstärke) das effiziente Abpumpen der Muttermilch. Ardo Alyssa Double startet immer im Stimulationsmodus mit sanften Werten und wechselt nach 2 Minuten automatisch oder manuell, durch Berühren der Modustaste, in den Abpumpmodus. In beiden Phasen kann man zwischen 8 Vakuum-Levels und 8 unabhängigen Zyklus-Levels wählen, für insgesamt 64 verschiedene Einstellungen pro Phase.
Hide Show More...

Screenshots

MyArdo FAQ

  • Is MyArdo free?

    Yes, MyArdo is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.

  • Is MyArdo legit?

    Not enough reviews to make a reliable assessment. The app needs more user feedback.

    Thanks for the vote

  • How much does MyArdo cost?

    MyArdo is free.

  • What is MyArdo revenue?

    To get estimated revenue of MyArdo app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.

User Rating

5 out of 5

2 ratings in Switzerland

5 star
2
4 star
0
3 star
0
2 star
0
1 star
0
Ratings History

MyArdo Reviews

App doesn't have any reviews yet

Store Rankings

Ranking History
App Ranking History not available yet
Category Rankings
App is not ranked yet

MyArdo Installs

Last 30 days

MyArdo Revenue

Last 30 days

MyArdo Revenue and Downloads

Gain valuable insights into MyArdo performance with our analytics.
Sign up now to access downloads, revenue, and more.

App Info

Publisher
Ardo medical
Languages
English
Recent release
1.1.9 (8 months ago )
Released on
Aug 24, 2021 (3 years ago )
Last Updated
3 weeks ago
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.