Swiss Pro Map ist die Karten-App für die Schweiz und den gesamten Alpenbogen: Offline-Karten und nützliche Funktionen für Outdoor-Aktivitäten wie Bergsport, Wandern, Velofahren und Aviatik.
Karten wie die Schweizer Landeskarte, sowie Objekte auf der Karte, wie z.B. Wanderwege, ÖV-Haltestellen inkl. Fahrplan, SAC-Hütten, Parkplätze, Ortsbeschreibungen und vieles mehr bleiben, einmal geladen, offline auf dem Gerät nutzbar.
Die App unterstützt für Outdoor-Aktivitäten wichtige Funktionen wie Höhenanzeige, Strecken- und Flächenmessung, Suche nach Orten, Adressen, POIs und Koordinaten, Routenaufzeichnung- und Bearbeitung, Import und Export, offline Routenplanung, Navigation zu einem markierten Ort, etc. Viele Funktionen stehen auch im Ausland zur Verfügung - zusammen mit OpenStreetMap- und OpenTopoMap-Karten.
Swiss Pro Map ist für zwei Wochen ab der Installation kostenlos. Danach ist für die uneingeschränkte Nutzung ein Abonnement erforderlich:
* Das Abonnement ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung der App und finanziert deren Pflege und Weiterentwicklung.
* Es ist für ein Jahr ab Kaufdatum gültig.
* Preis für das Jahresabonnement: Siehe In-App-Käufe
* Die Belastung erfolgt mit der für Ihre Apple-ID angegebenen Zahlungsmethode
* Das Abonnement wird sich automatisch erneuern, ausser wenn die automatische Erneuerung spätestens 24h vor Ablauf deaktiviert wird.
* Innerhalb der letzten 24h vor Ablauf des Abonnementes erfolgt die Belastung für das Folgejahr.
* Abonnemente können in den Benutzereinstellungen verwaltet und dort auch die automatische Erneuerung deaktiviert werden.
* Datenschutzerklärung: https://garzotto.com/privacy_de.html
* Nutzungsbestimmungen: https://garzotto.com/termsofuse.html
HideShow More...
In-Apps
Swiss Pro Map Jahresabonnement
€15.99
Screenshots
Swiss Pro Map FAQ
Is Swiss Pro Map free?
Yes, Swiss Pro Map is free to download, however it contains in-app purchases or subscription offerings.
Is Swiss Pro Map legit?
⚠️ The Swiss Pro Map app has poor ratings and negative feedback. Users seem unsatisfied with its performance or features.
Thanks for the vote
How much does Swiss Pro Map cost?
Swiss Pro Map has several in-app purchases/subscriptions, the average in-app price is €15.99.
Ich nutze diese App seit ca 1,5 Jahren (Stand Anfang 24) und bin inzwischen ausgesprochen begeistert.
Mit meinem Mann wandere ich seit ca 25 Jahren in der Schweiz und wurde etwa 15 Jahre von einem GPSmap von Garmin mit SwissTopo-Karte begleitet. Als dieser aber in einem Urlaub Probleme macht, habe ich ein paar Karten-Apps ausprobiert (iPhone, iPad). Mit SwissProMap habe ich dann den Urlaub bestritten und frage mich inzwischen, warum der wieder funktionierende Garmin eigentlich noch mitwandern soll.
Ein wichtiges Merkmal für die Entscheidung für SwissProMap gegenüber anderen Apps war, dass sich auch Karten im Maßstab 1:5000 laden lassen. Das ist für die Wanderwege zwar oft nicht erforderlich, in engen Orten aber nützlich. Da wir in den letzten Jahren zwischen 10 und 13 Wochen pro Jahr in der Schweiz wandern, ist der Preis, den wir für die Verwendung zahlen, auch zu vernachlässigen. Natürlich haben wir auch immer eine Papierkarte dabei. Das finden wir weiterhin für den Überblick erforderlich. Im Vergleich zu den Papierkarten ist die App geradezu ein Schnäppchen.
Abgesehen davon, dass das Kartenmaterial von SwissTopo super ist, funktioniert die Planung mit der App auch sehr gut. Insbesondere lassen sich die geplanten Tracks leicht zwischen den Geräten austauschen. Auch eine Neuplanung unterwegs geht leicht von der Hand. Die berechneten Zeiten passen in der Regel gut für uns, natürlich ist der aktuelle Wegezustand der App nicht immer bekannt. Dass man sich POIs von OSM und Wikipedia zusätzlich anzeigen lassen kann, ist ein zusätzlicher Pluspunkt (Bänke, WCs, Brunnen).
Übrigens ist die App auch in Deutschland für mich inzwischen die meistgenutzte Karten-App. Dort natürlich mit OSM, aber weniger zum Wandern als zur Navigation in der Stadt. Ich bin gespannt, was die neue Version der Einbindung von OSM Neues bringt.
Was mich aber besonders positiv stimmt, sind die Verbesserungen, die in den letzten 1,5 Jahren erfolgt sind.
- z.B. können Wanderungen inzwischen auch mal über Straßen laufen, jedenfalls in der Schweiz :-)
- In der ersten Zeit konnte mein altes iPad (iOS 12.5.7) die Karten zwar anzeigen, aber eine Wegeplanung war nicht möglich. Naja, altes Betriebsystem halt. Aber inzwischen funktioniert die Wegeplanung auch darauf. Ich finde es bemerkenswert, wenn bei den Updates auch die alten Betriebsysteme berücksichtigt werden.
Nicht nur im Rahmen der Planung sondern auch unterwegs kann man sich schnell anzeigen lassen, wie groß der Abstand zum Ziel (km, Ze
Immer noch besser wie die neue Offizielle!
In viele Punkten der Konkurrenz überlegen. Besseres Ortungsverhalten, swisstopo liegt oft einig Kilometer daneben 😳 geht gar nicht; das Nachziehen der Position ist optimaler; passendes feines Ortungszeichen - kein dicker blauer Muggeschiss; noch mehr Pannen gefällig?
Die neue swisstopo app muss reines Konzept sein🤔 sonst hätte man keine Beta rausgehauen.
Für Bergwanderer, die ideale Ergänzung zur Karte. Ich nutze diese App Swiss Map seit vielen Versionen.
Unentbehrlich für die Tourenplanung
Die bekannt guten SwissTopo Karten sind für die Tourenplanung im Sommer wie im Winter (separate Karten, auch mit Hangneigungsklassen) essenziell. Ein für die meisten Ausflüge genügend großer Ausschnitt ist auch kostenfrei herunterladbar und somit auch ohne Internetverbindung abrufbar.
Stürzt beim Start ab
Leider ist die App mit dem iPhone 4 nicht zu verwenden da sie beim Start jedes mal abstürzt. Hoffentlich kommt bald ein update dann gibts 5 Sterne :)
Preis ist gaga
Um eine Kartenapp für über 700 Euro über dieses kleine Land herauszugeben, muss man schon Schweizer sein glaube ich... An wen richten sich die Programmierer? An russische Olgarchen, die ihr Geld hier geparkt haben?
Unbrauchbar
Zuerst das Gute: das Kartenmaterial ist super.
Das war es dann aber auch schon.
Die Routenplanung ist von der Bedienung her undurchsichtig. Auch als Informatikprofi kann ich nach 5 Routen nicht sagen wann/wie oder warum es irgendwann das macht was ich wollte. Eine simple 13km Wanderung mit 2 Zwischenzielen hat mich Stunden gekostet! Das Bedienkonzept hat sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen.
Ok Planung schwach bis unbrauchbar, dann bin ich in's Gelände. Route aufzeichnen. Die App hat mir meine Position während der Aufzeichnung zu KEINEM Zeitpunkt angezeigt. Es war auch manuell nicht möglich eine Ortung vorzunehmen. Die Karte lässt sich während der Aufzeichnung nicht mehr bewegen! Irgendwann hat sich die App dann komplett aufgehängt und nur noch einen schwarzen Schirm gezeigt. Über den Taskmanager abschießen, Trackdaten weg.
Ich hatte gedacht eine brauchbare App zu bekommen die mir hilft meine Wanderungen zu Planen. Das gibt es hier aber für 38€ nicht!
Ich kann jedem nur empfehlen die Papierkarten zu kaufen und diese App zu sofort wieder zu löschen. Jede andere Tracking App leistet für viel weniger Geld viel mehr.
Irreführend
Schaut man die Bilder der App an, denkt man, mit den 3,59 kauft man gleich Karten mit Wanderwegen in einem guten Massstab etc. Doch die muss man sich danach erst dazu kaufen und die Kosten sind beachtlich. Es gibt zwar einige "Gratiskacheln", aber was man damit genau macht und wie man sie einsetzt ist unklar.
Nur nützlich wenn die Zusatzkarten gekauft werden
3€ irgendwas für ein unnützliches App!
Wird erst interessant wenn man noch mehr Geld investiert für die optionalen Kartenteile.
Warum keine Kombination mit dem Swisstopo Online? Das kostet knapp 50 CHF und man hat alles drin. Könnte man die Lizenz nicht dann auch für das iPad / phone benutzen!
Fazit: hat mich nicht überzeugt
Erstklassig, Kartenübertragung verwirrend
Die Funktion der App ist hervorragend, ich nutze sie auf Ipad und iphone. Etwas verwirrend ist die Übertragung des Kartenmaterials. Man muss die z.B. die freigeschalteten Wanderwege bei der Neuinstallation nochmal "kaufen" bis hin zur Bestätigung mit Kennworteingabe. Erst dann kommt die Meldung, dass man die Karten bereits erworben hat und die Freischaltung erfolgt ohne nochmalige Bezahlung. Das könnte besser sein, da es doch sehr verunsichert, ob man nicht doch nochmal eine Rechnung vom Store bekommt. Was ebenfalls Verbesserungswürdig ist, ist die Abgleichung der freien Kacheln zwischen den Geräten, hier werden unterschiedliche Angaben auf Ipad und Iphone gemacht.
Aber das sind eher "Hintergrund"-Probleme, die nichts mit der eigentlichen Funktion zu tun haben, daher 5 Sterne - Top!
Gekaufte Karten gehen nach Zurücksetzen verloren!
Die App arbeitet mit hervorragendem Kartenmaterial, die Funktionen sind sinnvoll und lassen sich gut anwenden. Leider gehen nach dem Löschen und einer Neuinstallation der App alle zuvor gekauften Karten verloren und man muss sich diese wieder kostenpflichtig laden! Beim Kaufen der Kartenteile erfolgt ein Hinweis auf einen Backup den man vornehmen soll, damit gekaufte Karten nicht verloren gehen, dieser Backup wird jedoch nirgends beschrieben und lässt sich m.E. mit iTunes nicht durchführen. Solange Swiss Map das nicht klärt rate ich: Finger weg von der App!
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.