Der VRN eTarif.
Nur die Luftlinie zählt.
Einfach, günstig und fair:
Das ist der neue elektronische Tarif – kurz eTarif – für das gesamte VRN-Gebiet, der nach Luftlinienkilometern abgerechnet wird.
Ihre Vorteile:
- Einfach einsteigen und losfahren – ohne Tarifkenntnisse und Bargeld
- Sie zahlen nur für die kürzeste Entfernung (Luftlinie) zwischen Start- und Zielhaltestelle.
- Komfortable eTarif-App mit Abfahrtsauskunft
- Garantiert günstig mit Kosten-Airbag durch Tages- als auch Monatshöchstgarantie
So einfach geht´s:
- Installieren Sie die kostenlose eTarif App auf Ihrem Smartphone und registrieren Sie sich einmalig.
- Starten Sie die App und melden sich vor Fahrtbeginn mit Ihrem Smartphone an.
- Ihre gültige Fahrtberechtigung befindet sich auf Ihrem Smartphone und kann bei einer Kontrolle vorgezeigt werden.
- Umsteigen ist ohne erneutes An- und Abmelden möglich.
- Nach dem Aussteigen melden Sie sich ab und bekommen den Preis Ihrer Fahrt angezeigt.
- Ihre Rechnung begleichen Sie monatlich bequem per Lastschrift oder Kreditkarte – mit Kostenstopp durch Tages- sowie Monatshöchstpreis. Denn mit dem eTarif werden die Preise aller VRN-Fahrten pro Tag bzw. auch pro Kalendermonat zusammengefasst und maximal der Tages- bzw. Monatsfestpreis berechnet, wenn dieser für Sie günstiger ist.
Jetzt für den eTarif registrieren und immer exakt so viel zahlen, wie Sie gefahren sind: www.vrn.de/luftlinie
Die VRN eTarif App ist ein Angebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv)
VRN, rnv, eTarif, Luftlinie, ÖPNV, Ticket, Nahverkehr, Fahrschein, Bus, Bahn, Check in Check out
Allgemeine Geschäftsbedingungen eTarif
https://www.rnv-online.de/fileadmin/user_upload/Allgemeine_Geschaeftsbedingungen_eTarif.pdf
HideShow More...
Screenshots
VRN eTarif FAQ
Is VRN eTarif free?
Yes, VRN eTarif is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.
Is VRN eTarif legit?
⚠️ The VRN eTarif app has poor ratings and negative feedback. Users seem unsatisfied with its performance or features.
Mein Konto wurde von Logpay (dem Zahlungsunternehmen der App) aus unerklärlichen Gründe gesperrt. Dann kamen direkt Mahnungen nach Hause. Auf alle 5 Mails die ich geschrieben habe, wurde nicht reagiert. Ebensowenig konnte ich das Unternehmen telefonisch erreichen. Die Nummer, die sie auf Ihrer Website angegeben haben ist anscheinend nicht mehr vergeben.
Lasst die Finger davon. Man wird nur abgezockt!!!
Viele Fehler, komplizierte Registrierung
App zeigt ständig den Fehler „Server error“ an. Zahlarten veraltet (Giropay)
Registrierung Server error
Super App, man kann sich nicht mal registrieren
Vorsicht: Rechnung kann später höher sein, als bei Ticketkauf
September 2024:
Ich habe gerade die August-Rechnung erhalten, bei der einige meiner Ticketkäufe in der Rechnung nachträglich höhere Preise auswiesen als beim Kauf.
Insgesamt ist der Rechnung für den gesamten Monat rund 13% höher obwohl bei mir „nur“ Tickets in einem bestimmten Zeitfenster des August betroffen waren.
Die originalen Kaufpreise stehen immer noch korrekt in der Tickethistorie, die Rechnung enthält allerdings höhere Preise für die entsprechenden Tickets und das obwohl die Ticket IDs übereinstimmen und auch die Entfernungen (nur dass diese in der App auf volle Kilometer gerundet sind).
Meine Beschwerde bei der vrn/rnv wurde nur damit kommentiert, die Rechnung sei korrekt, man habe schließlich sowohl meine Bahncard berücksichtigt als auch eine - wortwörtlich - „Pestpreisoptimierung“ vorgenommen. Das mit der „Pest“ klingt interessant …
Die Kritik bezieht sich weniger auf die Technik der App als auf Prozesse und Kundendienst des Anbieters, die man mit der App automatisch mit „in Kauf nimmt“.
Idee super, Logpay Katastrophe
Meine Kreditkarte wurde wegen Datenklau durch Provider gesperrt. Eine neue hinzufügen klappt nicht, logpay exit zur Angabe Zahlungsmittel läuft in Fehler. Support durch logpay: keine Reaktion, keine Möglichkeit Kontaktaufnahme. Und jetzt?
Wenn ich könnte, wären 0 Sterne vergeben worden
Und selbst das ist noch zu viel. Ich kann mich noch nicht einmal registrieren. Nach Eingabe aller Daten erfolgt eine Fehlermeldung, man solle den Support kontaktieren.
Über den Link zum Support gelangt man lediglich auf die AGB. Was für ein Schwachsinn.
Das ist eine RnV Lizenz zum Geldverdienen
Die App ist fehlerhaft. Sie lässt sich immer gut starten und es gab noch nie hierbei Verbindungsprobleme. Beim Ausloggen ist das aber genau umgekehrt. Wenn man nicht aufpasst und nicht mehrfach kontrolliert, dann wird man mit dem Tageshöchstsatz konfrontiert, bis zu 15 Euro. Solange es noch zeitig passiert (Kontrolle), lässt sich „die Fahrt“ korrigieren. Wenn der Fehler aber erst aus der Rechnung ersichtlich wird (und die Erinnerungsemail am Tag der Rechnungsstellung) versendet wird, dann zahlt man halt den Tageshöchstsatz. Damit wird auch jegliche Ersparnis aufgefressen. Dann lieber Standardticket.
… immer wieder Chaos
Heute mal wieder Chaos (wie schon so oft). Ich stehe an der Haltestelle Dossenheim Bahnhof und will eine Fart starten. Trotz mehrmaliger Aktualisierung des Strandorts wird immer die Haltestelle Kirchstraße angezeigt.
Auf der Rückfahrt das gleiche: Ich stehe mitten auf dem Bismarckplatz in HD - trotzdem wird immer Hans-Böckler-Straße angezeigt.
Nicht zu Ende gedacht
Mal davon abgesehen, dass ich aktuell nur eine Schweizer Rufnummer besitze, jedoch in Deutschland gemeldet bin, erlaubt mir die App keine Registrierung über meine Schweizer Rufnummer.
An die Entwickler oder noch besser an den ganzen VRN Konzern: fahrt doch mal rüber in die Schweiz und schaut euch mal EasyRide an, wie perfekt es dort funktioniert.
Sinnlose Daten
Weshalb die App als ZWANG einen Standort verlangt und dazu noch Bewegungsdaten ist mir schleierhaft. Optional gerne, aber die App für eine rein manuelle Nutzung untauglich zu machen ist frech.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.