Description

Beschreibung
Das Plus an Sicherheit


Wissen, was Ihr Haus gerade macht – mit dem WeatherHub Haus-Überwachungs-System. 


- Ist der Kühlschrank kalt genug eingestellt? 

- Müssen die Pflanzen gegossen werden? 

- Kann ich die Waschmaschine unbeobachtet laufen lassen?


All diese Fragen beantwortet zukünftig das WeatherHub Haus-Überwachungs-System in dieser praktischen App in Kombination mit verschiedensten Funksensoren für Ihr Zuhause. Sie benötigen zum Betreiben dieser App lediglich die dafür notwendige Hardware, bestehend aus dem Gateway und mind. einem Sensor Ihrer Wahl (z.B. WeatherHub Starterkit Kat.Nr. 31.4001.02).

Über die Funksensoren mit Internetanbindung mittels Ihrem Gateway können Sie mit WeatherHub sämtliche Informationen aus Ihrem Haus weltweit über Ihr Smartphone abrufen. Via Push-Benachrichtigung werden Sie bei auftretenden Störungen unverzüglich alarmiert und können so durch gezieltes Handeln größere Schäden vermeiden.



Nach dem Sie im Appstore kostenlos die WeatherHub App herunter geladen haben, ist sie (dank Plug&Play) nach der Installation sofort betriebsbereit.


- Eine persönliche Anmeldung ist nicht erforderlich. 


- Schließen Sie nun das Gateway an das Netzteil und Ihren Router an.


- Anschließend legen Sie Batterien in die ausgewählten Funksensoren ein.



- Öffnen Sie die App, scannen Sie die Codes der Funksensoren und schon können Sie alle erfassten Daten mit Ihrem Smartphone abrufen und den aktuellen Status Ihres Zuhause checken – zu jeder Zeit, von überall.


- Die selbsterklärende, grafische Benutzeroberfläche der App ist intuitiv bedienbar und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Legen Sie für jeden Funksensor einen eigenen Namen fest und richten Sie spezifische Alarmgrenzen ein.

Das WeatherHub System ist mit vielen weiteren Funksensoren erweiterbar.



- Die Sensoren überwachen permanent die aktuellen Daten und melden Störungen unverzüglich auf Ihr Smartphone (vollautomatisch und dauerhaft kostenfrei)


- Sie, als Nutzer, richten Ihre eigenen Alarmgrenzen ein weltweite Abfrage der Daten mittels Ihres Smartphones und dieser App

- spielend leichte Installation




Bereits verfügbare Sensoren:


- Kat.Nr. 30.3303.02 - Temperatur-/ Luftfeuchtemelder, z.B. zum Messen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Gewächshaus

- Kat.Nr. 30.3304.02 - Temperatur-/ Luftfeuchtemelder mit zusätzlicher Kabelsonde, z.B. zum Messen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in ihrem Aquarium oder Terrarium

- Kat.Nr. 30.3305.02 – Wassermelder, meldet z.B. wenn Ihre Waschmaschine ausläuft

- Kat.Nr. 30.3302.02 - Temperatur-/ Luftfeuchtemelder mit zusätzlicher Kabelsonde,
Besonderheit dieses Sensors: 
Erweiterten Messbereich bis zu 110 Grad Celsius bei einer höheren Präzision, erweiterte Historie der Daten, Daten werden für 18 Monate in der Sensorcloud gespeichert und Sie können diese zur weiteren Verarbeitung auch exportieren (Zeitraum der Historie von Standardsensoren = 90 Tage, ohne Exportfunktion).
- Kat.Nr. 30.3306.02 – Regenmesser, um immer über den gefallenen Regen vor Ort informiert zu sein
- Kat.Nr. 30.3306.02 – KLIMA@HOME Funk-Thermo-Hygrometer Station, ein eigenständiges Funk-Thermo-Hygrometer mit 3 Funksendern um z.B. das Raumklima immer im blick zu haben und wenn gewünscht die Daten auch in die WeatherHup-App weiterzuleiten

An der Palette unserer Sensoren wird kontinuierlich gearbeitet. 
In Kürze werden weitere Produkte die Auswahl erweitern.

Weitere Informationen und ein zusätzliches Video zur Installation erhalten Sie in Ihrer App unter INFO, www.mobile-alerts.eu oder www.tfa-dostmann.de/weatherhub.
Hide Show More...

Screenshots

WeatherHub FAQ

  • Is WeatherHub free?

    Yes, WeatherHub is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.

  • Is WeatherHub legit?

    ⚠️ The WeatherHub app has poor ratings and negative feedback. Users seem unsatisfied with its performance or features.

    Thanks for the vote

  • How much does WeatherHub cost?

    WeatherHub is free.

  • What is WeatherHub revenue?

    To get estimated revenue of WeatherHub app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.

User Rating

2.28 out of 5

67 ratings in Germany

5 star
10
4 star
5
3 star
7
2 star
17
1 star
28
Ratings History

WeatherHub Reviews

Update dringend benötigt

Frau Tietze on

Germany

Drei Sensoren, drei unterschiedliche Daratellungen der Temperatur. Einmal nur als Liste. Einmal als Diagramm nur der letzten 24 Stunden. Und nur für den Sensor, der nicht als „außen“ definiert ist, gibt es einen halbwegs guten Überblick über die Langzeitwerte. Dafür kann hier die Historie kocht exportiert werden. Es ist mir unverständlich dass die Auswertung und Darstellung nicht einfach einheitlich und Komfortabel möglich ist. Kundenservice keine Reaktion.

Problem seit iOS 18

***tantris*** on

Germany

Seit dem Update auf iOS 18.1.1 funktioniert die grafische Darstellung bei Drehung auf Querformat nicht mehr. Am Handy wie am IPad. Please fix it.

Grafik wie auf dem C64…

Zac McKracken on

Germany

Die App ist dermassen altbacken und unkomfortabel. Benutzt lieber das „Original“ mobile alerts, das übertragen der Sensoren geht einfach über die phone-id

App ist in 2005 stehengeblieben!

Dtefan9876554 on

Germany

Die Nutzeroberfläche der App ist gefühlt in dem Jahr 2005 stehengeblieben! Keine vernünftigen Diagramme, eine Auflistung der Temperaturen untereinander aller 10 Minuten ist nicht nutzerfreundlich. Die Übersicht des Regensensors ist gleichermaßen schlecht.

Das geht gar nicht.

Harald999 on

Germany

So etwas darf man seinen Kunden nicht mehr anbieten. Das ging mal vor 10 Jahren noch. Zu dem Preis was die Sensoren kosten und leisten, im Vergleich zum Wettbewerb, wäre wenigstens mal eine Überarbeitung der App dringend notwendig. Ich würde mich ich nicht mehr für das System entscheiden.

Zufriedenstellend, aber….

ToMeier on

Germany

Schön, dass die App das Über- bzw. Unterschreiten der Alarmgrenzen per Push mitteilt. Gut wäre, wenn es im iPhone als kritischer Alarm (trotz lautlos alarmieren) definiert wäre. Das System der Alarmierung funktioniert jedoch nur, wenn die Ursache nicht in einem Stromausfall liegt. Denn dabei hat der Router keinen Strom und sendet also auch keine Temperaturen mehr. Die App registriert dann zwar den Verbindungsabbruch zum Server, alarmiert aber nicht per Push, da der Verbindungsabbruch nur als „gelber Alarm“ angezeigt wird. Aber das Kühlsystem funktioniert im Zweifel dann nicht und man erhält darüber keine Push-Meldung. Das ist kritisch und sollte sofort geändert werden!!

Nie wieder TFA

Dungon-1 on

Germany

Nach einen Monat bekomm ich keine Daten mehr auf Handy, Luftfeuchtigkeit stimmt überhaupt nicht. Dieser Wert ist über 10% zuhoch.Trotz Battetie wechsel, reset nichts geht.Sehr enttäuschend dafür das das 100€ gekostet hat.Geht zurück und nie wieder diese Firma

Kompatibel mit iPad

Nichtderhersteller on

Germany

Das ist lächerlich! App schon wieder gelöscht. Das Produkt mit Wetterstation, Regensensor, Temperaturen und Feuchtigkeitswerten ist so wertlos.

Schrott für iPad unter Version 16.

Erwin Löwe on

Germany

Text: Siehe oben.

Neue Sender lassen sich nicht hinzufügen!

Wolf.Mann on

Germany

Wollte zwei neue Sender an vorhandene Anlage anschließen. Auf Handy erscheint Anzeige QR-Code scannen. Die neuen Sender haben hierfür aber keinen QR-Code. Was nun??? Benötige dringend Hilfe!

Store Rankings

Ranking History
Category Rankings
Chart
Category
Rank
Top Free
90
Top Free
132
Top Free
136
Top Free
147
Top Free
147

Keywords

WeatherHub Installs

Last 30 days

WeatherHub Revenue

Last 30 days

WeatherHub Revenue and Downloads

Gain valuable insights into WeatherHub performance with our analytics.
Sign up now to access downloads, revenue, and more.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.