Nicht zu empfehlen.
Furchtbares Layout und für das was geboten wird kein Cent meines Geldes wert.
Ja, Basmo ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Basmo-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Basmo bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt €24.99.
Um geschätzte Einnahmen der Basmo-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.46 von 5
209 Bewertungen in Deutschland
Furchtbares Layout und für das was geboten wird kein Cent meines Geldes wert.
Leider nicht Tablet optimiert. Das sollte heutzutage Standard sein.
Eine Woche testen und dann ein Abo. Die App sollte kostenlos sein für das was sie ist. Die Finanzierung kann doch auch anders über Werbung etc realisiert werden. So habe ich die App sofort gelöscht. Ich will einfach kein Abo abschließen auch wenn es 7 Tage kostenlos ist.
Ich nutze Basmo seit einigen Monaten und liebe sie. Das einzige was ich mir noch wünsche würde wäre eine Bewertungsfunktion die man nach dem Beenden des Buchs ausfüllt und abschließende Gedanken festhält. Schön wäre wenn man die Bewertung direkt sieht wenn man ein abgeschlossenes Buch anklickt vielleicht zwischen Buchtitel und dem Status Abgeschlossen. Mit Bewerbungsfunktion hatte Basmo definitiv 5 Sterne verdient.
Gute Idee aber für so eine App so viel Geld zu zahlen kommt nicht in Frage. Es ist einfach zu teuer. Vor allem ein Abo ist schon happig
Alles schön und gut, aber ich will kein App mit Abo … man registriert sich erst, gibt seine Ziele ein, unterschreibt den „Vertrag“ mit sich selbst um mehr zu lesen. Und dann kommt Abo, denn man abschließen muss um App überhaupt nutzen zu können. Also habe ich app gelöscht… schade drum weil es scheint gute App zu sein …
Eigentlich eine tolle App, aber in letzter Zeit wird so viel Werbung für das Abo geschaltet, dass das wirklich die User-Experience stört. Ich habe es als extrem nervig empfunden und die App aus diesem Grund wieder gelöscht
Weiter so 👍
Abomodelle kann ich bei Apps wie Goodnotes oder Notablity nachvollziehen. Aber für eine Leseapp, wo man nur seine Bücher trackt? Bei Einmalkauf würde ich es sogar bezahlen, aber Abomodell auf keinen Fall. Ohne zu zahlen kann man auch leider kaum was in der App machen. Es ist auch viel Werbung für das Abomodell enthalten.
An sich eine gute App, schön wären noch Buchvorschläge, basierend auf den bisher gelesenen Büchern. Und noch besser, wenn man die App mit Kindle verbinden könnte, sodass automatisch Sitzungen und gelesene Seiten übernommen werden und man nicht alles manuell eintragen müsste.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
42
|
Top Umsatz
|
|
51
|
Top Umsatz
|
|
81
|
Top Umsatz
|
|
85
|
Top Kostenlos
|
|
90
|