Gutes Programm
Das Erstellen von Etiketten funktioniert einfach und gut für ein kostenloses Programm. Es tut was es soll.
Ja, Brother iPrint&Label ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
⚠️ Die Brother iPrint&Label-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
Brother iPrint&Label ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Brother iPrint&Label-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.54 von 5
2,263 Bewertungen in Deutschland
Das Erstellen von Etiketten funktioniert einfach und gut für ein kostenloses Programm. Es tut was es soll.
unterirdisch schwer ein textfeld zu verkleinern. gibt es keine app-Abnahme bevpr veröffentlicht wird?
in der aktuellen Version auf aktuellem iOS iphone 14 pro, nicht zu gebrauchen. die „Einstellungen“ bieten lediglich Druckerauswahl, mm/inch , link zur Supportseite und info. das wars… Die automatische Länge für Labels funktioniert mal, mal nicht. Dann wird gleich 10cm -weise vorn und hinten das tape verschwendet. Das wird teuer und erzeugt unnötigen Müll. Man hat keinen Einfluss auf die Tapelänge.. Übrigens funktionieren die billigeren Tapes auch.. müssen nicht die originalen sein. Die app kann in keiner weise mit dem ptouch editor auf PC oder mac mithalten. Da funktioniert mein Cube leider nur mit Kabel. Also wenn Ihr Euch richtig ärgern wollt, nutzt diese app!
Drucker schaltet sich nach kurzer Zeit aus und muss dann neu gesucht und wieder verbunden werden. Und das dauert…
Ein Etikett zu erstellen kann schon ein abendfüllendes Programm/Problem werden. Schnell und einfach geht hier garnichts!!! Hier ist dringender Nachbessungsbedarf zum heutigen (30.08.2024) Standart geboten.
Ein sehr gutes gerät, aber mir würde es noch besser gefallen, wenn ich zur positionierung die 4 CURSORTASTEN benutzen könnte, weil es mit denen möglich ist, den stand auf der trägerfolie bzw. der druckfläche GENAU hinzukriegen. Dagegen ist dies auch mit dem besten eingabestift nicht so ohne weiteres möglich. Beim absetzen des stiftes habe ich immer leichte wackler, was ein groszer und unangenehmer nachteil ist. An dieser funktion solltet Ihr nochmal gündlich arbeiten. Grusz … Euer Martin Sorger
Moin, ich habe das aktuelle „Flagschiff“ von Brother den PL-560BT und die Software unterstützt dieses Gerät noch nicht, was ist das denn? Der E310BT ist auch noch nicht aufgenommen. Wirklich schade, Brother.
Überall mobil einsetzbar, zuhause, im Keller, im Garten und unterwegs auf Baustellen. Möchte es nicht mehr missen. 😉
Ich habe den brother Drucker E-550W und direkt mit dem Drucker funktioniert auch alles gut, nur leider die App ist Grotten schlecht. Die App ist auf das neueste iPad Pro installiert und beim eingeben was zu drucken ständig stürzt sich ab. Ich denke das die App nicht von Menschen programmiert wurde, sonst würde echt besser funktionieren.
Manche, Etiketten lassen sich nicht vernünftig konfigurieren und der Drucker schneidet ständig falsch ab. Schade, ich hatte mich so darauf gefreut.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
211
|
Top Kostenlos
|
|
332
|
Top Kostenlos
|
|
343
|
Top Kostenlos
|
|
405
|
Top Kostenlos
|
|
448
|