Schrecklich
Fahrkartenkauf funktioniert nicht, Routenauskunft ist verwirrend und nicht intuitiv. Andauernde Verschlimmbesserung.
Ja, BVG Fahrinfo ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
⚠️ Die BVG Fahrinfo-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
BVG Fahrinfo ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der BVG Fahrinfo-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
3.74 von 5
143 Bewertungen in Vereinigte Staaten
Fahrkartenkauf funktioniert nicht, Routenauskunft ist verwirrend und nicht intuitiv. Andauernde Verschlimmbesserung.
Test your scrappy app before you publish it. Thank you
Since they completely overhauled the app over the summer, this app has become absolute trash. It isn’t user friendly at all - purchasing a ticket involves more shuffling between options. The live updates of buses is utterly useless unless the app is tracking “ghost” buses, which stop and depart without any of the living/breathing passengers. I’ve lived in this city for 10 years with an app that remained relatively unchanged in its interface and concept, which wasn’t great, but it got the job done. Now it’s almost completely unusable. I guess that’s Berlin for you - throw a bunch of money at “improving” something only to make it 10x worse than before. Way to go, guys.
English Version Follows Below Ein leistungsfähiges, einfach zu bedienendes Tool hat sich in einen übermäßig vereinfachten, nicht intuitiven dampfenden Haufen von Rinderkot verwandelt. Die Abfahrtszeiten sind das, worauf ich mich bei der vorherigen Version von BVG Fahrinfo verlassen habe, und das war großartig. Geben Sie den Namen einer Haltestelle ein, und wie von Zauberhand erscheint eine Liste mit aktuellen Zeiten und Informationen zu allen Aktivitäten an der Haltestelle. BONUS: BVG Fahrinfo merkt sich Ihre Suchanfragen und speichert die Liste, so dass Sie in Zukunft noch schneller suchen können! Diese Funktionalität wurde kurzerhand und ohne Vorwarnung durch ein komplettes und schlecht durchdachtes Programm ersetzt. Um die neue BVG Fahrinfo-App nutzen zu können, MÜSSEN die Location Services von Apple aktiviert sein, was ich aus Sicherheits- und Datenschutzgründen NIE tue. Anstatt den Namen einer Haltestelle eingeben zu können, muss man nun durch eine animierte Karte navigieren und die gewünschte Haltestelle antippen!!! Diese dumme Idee basiert auf der Vorstellung, dass ich weiß, wo ich mich auf der Karte befinde (natürlich würden mir die Apple Location Services das anzeigen, aber ich weigere mich, meinen Standort im Internet zu verbreiten). Vergessen wir nicht, dass der Versuch, eine abstrakte Karte mit Hunderten von winzigen Symbolen auf einem kleinen Smartphone-Bildschirm im hellen Sonnenlicht zu sehen, ein Witz ist und keine funktionale App. Und es kommt noch schlimmer: Wenn man in der neuen App auf einen Ort tippt, um Abfahrtsinformationen zu erhalten, Sie müssen einen Zielort eingeben, was eine weitere Verzögerung beim Versuch darstellt, einen zuvor schnellen und einfachen Informationsvorgang abzuschließen. Das Schlimmste: Das BVG hat meine Zielliste und alle anderen Daten gelöscht. Ohne Vorwarnung. Vorbei. Die BVG-Grafiken mit dem Herzsymbol auf Bussen und Bahnen wirken wie eine Lüge. Der BVG sind ihre Fahrgäste völlig egal. Die Löschung all unserer Daten und das Abwerfen dieser nutzlosen neuen App wie eine Bombe ohne Vorwarnung ist ein krasser Beweis dafür, wie sehr sich die BVG um uns schert. An die BVG: Wenn Ihnen etwas daran liegt, dann beweisen Sie es, indem Sie die frühere Sensibilität für Design und Benutzerfreundlichkeit auf die nächste Iteration der App übertragen, die animierte Karte optional machen und es den Reisenden ermöglichen, schnell und einfach Informationen zu erhalten, ohne dass wir sensible Funktionen von iOS
This used to be an extremely well designed, easy to use app. Timetables, routes, and tickets used to be clearly presented and easily accessible. Now everything is buried behind multiple layers of menus and requires you to sign in to your BVG account all the time to access your tickets (rather than staying signed in). Overall a hugely disappointing downgrade of an update.
1- The pathfinding algorithm got worse. Usually, I could put a normal house address in the start and the destination and the app would find the best path, including the section I’d have to go on foot to the bus and the connection to the S-Bahn. Now it just says “Unfortunately no connections were found.” 2- I lost my favorite addresses after the major update. I assume they were saved locally and the new app has a new structure so they can’t be recovered, but it would have been nice to have known beforehand, or add a way to save them in my BVG account when logged in. 3- The UI is… fine? It’s different and the usability seems similar. It’s maybe not as straightforward as it used to be. Please, though, fix point number 1. It’s very annoying.
Even the updated version is more useless than its previous incarnations.
The new version came with a new design and it is really bad. The “clean” approach makes hard to understand what is currently selected and what will be changed if I click something. Also it introduced a new bug in the planner. When I chose my favorite locations as the start location, it always change automatically to my current location. Only works if after the first search I edit the starting point. Edit: new version is buggy and I can’t add credit card payment method. The app doesn’t even reach the point where it asks for the card number
What's the point? Why did BVG have to follow Deutsche Bahn's lead in designing their apps from scratch and verschlimmbessering the UX? It just doesn't make sense. Such a redesign adds no value, usually (as in this case) ends up taking away the basic functionality that made the app useful in the first place, and presumably cost far too much public money. Why?
Was ist hier los? Hier läuft ja Nix mehr. Kann meine Daten nicht aktualisieren. Keine neuen Zahlungsmittel anlegen. Wer ohne Apple Pay einen Fahrschein kaufen möchte ist hier ange…scht. Und die alte App wird ab sofort nicht mehr unterstützt. Leute, ihr braucht hier dringend eine in Update. Nix mehr so wie es war, da haben sich ein paar tolle Typen was ausgedacht und jetzt seht mal zu wie ihr klarkommt.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
41
|
Top Kostenlos
|
|
176
|
Top Kostenlos
|
|
199
|
Top Kostenlos
|
|
227
|
Top Kostenlos
|
|
239
|