Genau das was ich gesucht habe
Hatte einen Taschenrechner mit Verlaufsfunktion gesucht. Macht was er soll. Bin zufrieden.
Ja, Kalkulator HD ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
✅ Die Kalkulator HD-App scheint von hoher Qualität und legitim zu sein. Die Nutzer sind sehr zufrieden.
Kalkulator HD bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt €0.99.
Um geschätzte Einnahmen der Kalkulator HD-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.68 von 5
827 Bewertungen in Deutschland
Hatte einen Taschenrechner mit Verlaufsfunktion gesucht. Macht was er soll. Bin zufrieden.
Was mir meine KI über „Single Step Calculator“ geantwortet hat: //——- Der Begriff "Single Step Calculator" ist historisch nicht klar definiert und bezieht sich meist auf frühe mechanische oder elektronische Rechenmaschinen. Solche Geräte führten oft einfache Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in separaten, isolierten Schritten aus. Die Punkt-vor-Strich-Regel, die besagt, dass Multiplikationen und Divisionen vor Additionen und Subtraktionen ausgeführt werden sollen, ist eine Konvention der algebraischen Notation, die in manuellen Berechnungen und modernen Taschenrechnern und Computeralgorithmen angewendet wird. Die ersten Rechenmaschinen, die als Single Step Calculators bezeichnet werden konnten, beherrschten diese Regel in der Regel nicht automatisch. Benutzer mussten die Berechnungen manuell in der korrekten Reihenfolge durchführen. Zum Beispiel hätte man zuerst alle Multiplikationen und Divisionen manuell berechnen müssen, bevor man zu den Additionen und Subtraktionen überging. Moderne Taschenrechner hingegen sind so programmiert, dass sie die Punkt-vor-Strich-Regel automatisch anwenden, wenn eine Berechnung eingegeben wird. Taschenrechner, die zwar als Single Step Calculators bezeichnet werden jedoch keine Punkt-vor-Strich-Regel beherrschen gelten in der heutigen Zeit als antiquiert. Sie sind jedoch immer wieder in den Regalen von Billigmärkten zu finden. —-// Mein Fazit: anstatt mit Updates NOCH ein weiteres unsinniges Themen bereit zu stellen sollte der Entwickler mit der Zeit gehen und das, was er in seinen Fotos 8+(8x5%) geschickt versucht zu suggerieren (dass der Rechner die Punkt-vor-Strich-Regel beherrscht) endlich umsetzen. Zudem könnte man sich in diesem Beispiel bei korrekter Umsetzung der Punkt-vor-Strich-Regel die Eingabe der Klammern sparen. Dass der Entwickler einen Calculator mit mehreren Registern für eine korrekte Umsetzung der Punkt-vor-Strich-Regel programmieren kann, hat er ja mit seinem alternativen Calculator (DayCalc) bewiesen, der jedoch als Datenkraken-App immer wieder ins Visier der Datenschützer gerät und bereits auf der roten Liste steht.
Es funktioniert super. Man kann die Abläufe sehr gut sehen. Weiter so.
Einfach zu bedienen und zuverlässig!
Da ist er jetzt immer. Bis ich einen mit mehr Speicher, Klammern und editierbare Eingaben, sowie editierbare Historie finde. Gerade die editierbare Historie würde einem viel Zeit ersparen, weil man ganze Rechenschritte nicht neu eingeben müsste. Macht aber nur mit Klammern und 1/x Sinn.—————————Der DayCalc vom gleichen Programmierer ist da leider schon wieder Datensammler und Schleuder!
Vorbehaltlos zu empfehlen!
Bin zufrieden, sehr guter Rechner
Ich vermisse Wurzelzeichen, sin, tan etc.
Perfekt
Macht, was er soll und sieht auch noch gut aus!
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Bezahlt
|
|
29
|
Top Bezahlt
|
|
57
|
Top Bezahlt
|
|
60
|
Top Bezahlt
|
|
61
|
Top Bezahlt
|
|
63
|