Luftfeuchtigkeit wird falsch angezeigt
Die App tut überwiegend was sie soll. Nur leider zeigt sie mir die Luftfeuchtigkeit immer falsch an mit 99%. Außerdem gibt es ebenso keine Siri-Unterstützung.
Ja, Djive Home ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
Nicht genügend Bewertungen, um eine zuverlässige Einschätzung vorzunehmen. Die App benötigt mehr Nutzerfeedback.
Djive Home ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Djive Home-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Die App tut überwiegend was sie soll. Nur leider zeigt sie mir die Luftfeuchtigkeit immer falsch an mit 99%. Außerdem gibt es ebenso keine Siri-Unterstützung.
Guten Tag ich habe mit den flowmate Tower one gekauft die App findet das Gerät nicht kann jemand helfen
Grundsätzlich handelt es sich bei der App um eine übersichtliche und funktionale App. Leider funktionieren einige Funktionen aber nicht zuverlässig. Während man die Lüftergeschwindigkeit und das Ein- und Aus-schalten problemlos über die App steuern kann, funktionieren die Zusatzfunktionen wie Oszillation und UV-Desinfektion nur sporadisch. Insbesondere die UV-Desinfektion wird nach dem Aktivieren immer sofort wieder deaktiviert. Man sieht auch am Display des Lüfters, wie es für eine Sekunde aktiviert und dann direkt wieder deaktiviert wird. Bei der Oszillation klappt es häufiger aber leider auch nicht immer. Die Schalter stellen sich kurz an und dann direkt wieder aus. Mit der mitgelieferten Fernbedienung funktioniert hingegen alles einwandfrei. Die möchte ich aber bei einem smarten Produkt eigentlich nicht nutzen. Ich habe die App auf verschiedenen Geräten installiert aber leider immer die gleichen Probleme. Ich hoffe, hier wird noch nachgebessert.
Ich habe den ARC Casual und der ist Mega leise und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Leider ist es zurzeit noch nicht möglich, ihn in die Apple Home Kit hinzuzufügen. Deswegen der eine Stern als Abzug. Sonst alles Top in der App.
Ich konnte mein Gerät mit meiner FRITZ!Box Problemlos verbinden. Auch die Einbind zu Alexa ging in Sekunden. Allerdings ist die Automation echt nutzlos. Die funktioniert nach Uhrzeit aber nicht nach Temperatur. Ich kann zwar eine Regel erstellen den Ventilator ab einer Uhrzeit und bei erreichen einer bestimmten Temperatur einzuschalten, aber die Temperatur interessiert dabei leider nicht. Und wieso kann ich das Licht nicht Dimmen? Bei Hitze will ich in der Nacht den Lüfter evtl. Auf hoher Stufe laufen lassen, auch wenn er dann extrem laut ist. Aber im sogenannten Nachtmodus, wo das Licht gedimmt ist, ist die Lüfterstärke so schwach, da kann ich es auch ganz aus machen. Also besonders das dimmen des Lichts solltet Ihr dringend einbauen. Wenn ihr die Lüfter Lautstärke verringern könntet wäre das auch super
Die App ist übersichtlich strukturiert. Sie macht, was sie soll. Das einzige Manko, was ich angebe und auch dafür den einen Stern abziehe, ist dass man das WLAN mit dem das Gerät verbindet, von Hand eingeben muss.
Gerät knarrt nach einem Jahr in Gebrauch. Schlechte Qualität.
Gut
Ich hab mir die App runtergeladen und habe versucht meinen Ventilator mit der App zu verbinden es klappt auch die App erkennt den Ventilator aber ich kann den Ventilator nicht hinzufügen es zeigt mir immer an fehlgeschlagen. Bitte überprüfen währe nett danke !!