A useful app.
A good app that is easy to understand and with useful and good functionality. But it would be nice if the power and cadence and speed were synced to the Apple Health app as well.
Ja, eBike Flow ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der eBike Flow-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
eBike Flow bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt 274.00 r.
Um geschätzte Einnahmen der eBike Flow-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.41 von 5
100 Bewertungen in Schweden
A good app that is easy to understand and with useful and good functionality. But it would be nice if the power and cadence and speed were synced to the Apple Health app as well.
Downloaded the app, and on the first screen after ”Let’s Get Started” the Get Started button is overlayed by a 3-steps layer…so I can’t click on anything. Bloody frustrating.
Nach einen Update der App wurde mein Account aus der App gelöscht. Nach dem neu hinzufügen wird mein Bike nicht mehr erkannt. Ich kann es aufgrund des eingerichteten Alarm und Lock auch nicht mehr nutzen. Wahrscheinlich kommen jetzt wieder Kosten auf mich zu damit der Fachhändler das fixen kann, wenn es überhaupt geht. Natürlich super während der Feiertage…. Jetzt steht hier Elektroschrott in der Garage weil die App schlecht ist. Update: Der Bosch Support konnte helfen. Nachdem wirklich über alle Wege (Bluetooth Verbindungen komplett löschen und Bike komplett entfernen) die Verbindung zum Bike entfernt und das Rad neu gekoppelt wurde ging es dann wieder und auch die Meldung „Server nicht erreichbar“ verschwand. Trotzdem ärgerlich, dass sowas passiert.
Dies App ist einfach spitze und ein Muss wenn man ein eBike nutzt und fahrt. Diese App weist genau auf was für eine Trittfrequenz man hat und was durchschnittlich! Außerdem noch viele andere nützliche Daten !!
Finde die App und das ganze Smart System grundsätzlich klasse, allerdings würde ich mir speziell für meine Sportrunden eine Auswertung der Herzfrequenz wünschen. Dafür würde ich sogar Flow+ abonnieren. Wird das irgendwann kommen?
Derzeit besteht ein Fehler in der App. Aktivitätskalorien nach Beendigung einer Aktivität werden, warum auch immer, im Bewegungsring wieder abgezogen. Erste Reaktion der Hotline - kann nicht sein. Fehler ist jedoch reproduzierbar und existiert auch unter iOS 18. Zusätzlich kommt noch ein weiterer Fehler hinzu, dass die Watch-App trotz Aktivierung in den Einstellungen nicht automatisch gestartet wird. Spezifiziere, die Wahrscheinlichkeit des Startens der Watch-App erhöht sich wenn eine Navigation gestartet wird. Ist jedoch keine Garantie. Fehler existiert nach Update auf aktuelle Version 1.23.6 immer noch. Ergänzung: In der HealthApp werden nach einer Radtour weniger Kilometer eingetragen als es in der Flow bzw FitnessApp aufgezeichnet werden. Vielleicht könnte das den Fehler der abgezogenen Aktivitätskalorien erklären. Ergänzung: Auch in der Version 1.24.10 besteht der Fehler weiterhin, dass gefahrene Kilometer, welche in der Flow-App oder ebenso in der Fitness-App hinterlegt sind, in der Health-App verloren gehen und dadurch die Berechnung der Aktivitätskalorien fehlerhaft ist. Ergänzung: Hab jetzt nach einem Hinweis mal die Priorität der Flow-App beim Schreiben in der Health-App an erste Stelle gesetzt. Zumindest werden jetzt die Kilometer korrekt angezeigt. Der Unterschied bei den Aktivitätskalorien besteht immer noch und auch das automatische Starten der Pulsmessung funktioniert ebenfalls nicht.
Ich möchte es nicht mehr missen . Flow hat das was man als Biker benötigt. ❤️
Ich nutze die App mit meinem Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 aus 2022 sehr gern, auch in Kombination mit dem Smartphone Grip. Das einzige was halt noch fehlt ist für mich, dass ich damit auch das Rad meiner Frau nutzen kann, die hat auch das Bosch Smart System. Damit zB auch ich bei ihrem Rad Updaten machen kann.
Ich bin mit der App insgesamt sehr zufrieden und nutze sie regelmäßig. Besonders toll finde ich, wie intuitiv sie gestaltet ist. Allerdings haben wir im Haushalt zwei Fahrräder mit dem Smart System, und es wäre wirklich hilfreich, wenn man beide in der App verwalten könnte. MEIN WUNSCH: Es wäre großartig, wenn die Verwaltung mehrerer Fahrräder in einer App möglich wird – das würde uns den Alltag noch einfacher machen, gerade in Kombination mit dem Bosch Connected Module.
War schon mal verbunden nach Reparatur komplett. neu verbinden hat alles vergessen Fehlermeldung Server nicht zu erreichen, was soll der Schwachsinn
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Umsatz
|
|
22
|
Top Kostenlos
|
|
33
|
Top Umsatz
|
|
40
|
Top Kostenlos
|
|
49
|
Top Umsatz
|
|
52
|