EnBW E-Cockpit

Veröffentlicht von: EnBW Energie Baden-Wuerttemberg

Beschreibung

Sie möchten Erneuerbare Energien in Echtzeit erleben? Ganz einfach! Mit unserer EnBW E-Cockpit App zeigen wir Ihnen übersichtlich und aktuell, was unsere Anlagen im Bereich Photovoltaik, Wasserkraft (Laufwasser und Pumpspeicher) und Windkraft (On- und Offshore) leisten. Zudem können Sie sehen, wo wir in Deutschland Erneuerbare Energien-Anlagen betreiben.
Sie können z.B. einfach und bequem die einzelnen Wind-Parks anwählen und erfahren, wie viele Windenergieanlagen gebaut sind oder wie stark der Wind vor Ort weht. Was könnte der Park in seiner Gesamtleistung erzeugen, wenn wir immer das perfekte Wetter dazu hätten? Und was lässt das Wetter im Moment vor Ort tatsächlich zu? Ein spannender Vergleich, den Sie mobil abrufen können.
Diese Funktionen bietet Ihnen die App
• Kartografische und tabellarische Darstellung der Erneuerbaren Erzeugungsanlagen der EnBW in Deutschland
• Schnellübersicht der aggregierten Leistung je Erzeugungsart in Echtzeit
• Navigation zum Standort via Kartenfunktion
• Filter- und Suchfunktion nach Technologie und/oder Standort
• Allgemeine Informationen zu Hersteller, Anlagen-/Maschinentyp, installierter Leistung und Inbetriebnahme, Spezifische Informationen je Erzeugungsart, zum Beispiel Rotordurchmesser, Turmhöhe, Photovoltaikmodulen, Pumpspeicherkapazität, Ausbaufallhöhe und – durchfluss
• Betriebsdaten: Aktuelle Leistung, monatliche/jährliche Erzeugung und Verfügbarkeit
• Wetter und Dargebot: Aktuelle Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Sonneneinstrahlung, Temperatur oder Abflüsse vor Ort

Wichtige Hinweise zu den Daten
• Zeiträume: Die App nutzt aktuelle Daten und bezieht sich z.B. auf den laufenden Monat oder das laufende Jahr.
• Qualität: Die App bezieht aktuelle Rohdaten aus den Anlagen, die durch technische Störungen beeinflusst werden können.

Leistungsdarstellung
• Bei Anlagen, die durch die EnBW betrieben werden, wird die gesamte Leistung dargestellt. Strombezugsverträge und Eigentumsverhältnisse werden hier nicht berücksichtigt.
• Bei Anlagen, an denen die EnBW darüber hinaus beteiligt ist oder Verträge zum Strombezug hält, wird die jeweilige Leistung als Maximalwert entsprechend dem Strombezug bzw. dem Beteiligungsverhältnis dargestellt.
• Kleinst- und (teilweise) Altanlagen werden in der App nicht dargestellt.

Login-Bereich
Dieser ist ausschließlich für Beteiligungspartnern, Eigentümern und Investoren der Parks vorbehalten. Zugangsdaten werden von der EnBW vergeben und zugesendet.
Die verfügbaren Daten werden ständig aktualisiert – auch wenn neue Anlagen ans Netz gehen – sind Sie immer live dabei!
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

EnBW E Häufige Fragen

  • Ist EnBW E kostenlos?

    Ja, EnBW E ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist EnBW E seriös?

    Nicht genügend Bewertungen, um eine zuverlässige Einschätzung vorzunehmen. Die App benötigt mehr Nutzerfeedback.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet EnBW E?

    EnBW E ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von EnBW E?

    Um geschätzte Einnahmen der EnBW E-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung

4.79 von 5

29 Bewertungen in Deutschland

5 star
24
4 star
4
3 star
1
2 star
0
1 star
0
Bewertungsverlauf

EnBW E Bewertungen

Super übersichtliche Darstellung alternativer Energien

Frank242 on

Deutschland

Wirklich gut gemacht und sehr informativ. Lediglich historische Daten im Zeitverlauf wären noch wünschenswert, so könnte man die Leistung einzelner Anlagen unter verschiedenen Bedingungen noch besser ablesen. Ansonsten tolles Angebot, die Daten so aufbereitet kostenlos zur Verfügung zu stellen - Danke!

Weesow

--EV42E on

Deutschland

Klasse Darstellung, wann ist Weesow drin?

Schade

G3rsci on

Deutschland

Eigentlich schöne App, funktioniert leider nicht bei meinem Windpark. Besonders schade finde ich es, dass bei meinem Hinweis an EnBw nur eine automatisierte Rückmeldung kommt und man dann wochenlang nicht mehr hört.

Sehr gute Transparenz

Wolfgang Thiel on

Deutschland

Es wäre gut, wenn die APP Tages-/Monats-/Jahreskurven hätte. Sunny-Portal von SMA könnte als Vorbild dienen.

Standort merken

Echter scrabblefan on

Deutschland

Wäre schön, wenn man in der App auch sich sein Lieblingswindrad merken könnte und nicht bei jedem Start es sich neu suchen müsste

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
App-Ranking-Verlauf noch nicht verfügbar
Kategorien-Rankings
App ist noch nicht gerankt

Schlüsselwörter

EnBW E Installationen

Letzte 30 Tage

EnBW E Umsatz

Letzte 30 Tage

EnBW E Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von EnBW E mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.

App-Informationen

Kategorie
Business
Sprachen
German, English, French
Letzte Veröffentlichung
5.1.2 (vor 2 Jahren )
Veröffentlicht am
Mar 16, 2018 (vor 6 Jahren )
Zuletzt aktualisiert
vor 1 Woche
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.