Foni SoKo4

Veröffentlicht von: Kristin Behrmann

Beschreibung

Die Fähigkeit besser mit Stress umgehen zu können, wird in der SoKo4 App erarbeitet. Zunächst ist es wichtig den eigenen Stress bei sich selbst zu erkennen. Die Selbstanalyse kann Autist*innen helfen, Situationen besser einzuschätzen und den eigenen Stress mittels Strategien zu reduzieren. Zum Beispiel kann die Überforderung einer Autistin bzw. eines Autisten ein unangemessenes Verhalten auslösen, welches wiederum vom Umfeld missverstanden werden kann. Eine Bewältigungsstrategie oder Lösung des ursächlichen Problems kann dann wegen des Missverständnisses nicht gefunden werden. Die Stressfaktoren von Autist*innen sind vielfältig. Dennoch gibt es Faktoren wie etwa Veränderungen, unvorhersehbare Ereignisse, soziale Überforderungen, die für Autist*innen schwer zu bewältigen sind.
Mit der Foni Soko4 App wird anhand von Cartoons das eigene Stressmanagement trainiert. Die App umfasst dieses Langzeitziel, das in sechs Bereiche eingeteilt ist. Die sechs Bereiche beinhalten jeweils separate Kurzlernziele.
Die Cartoon-Beispiele sollten möglichst in den Alltag übertragen werden, um eine Generalisierung der Lernziele zu erreichen. Wenn ein Training nur im „Labor“ stattfindet, fehlt die praktische Umsetzung, um das Gelernte auch wirklich anwenden zu können.
In unserer Gesellschaft sind soziale und kommunikative Fähigkeiten wichtig, weil sie uns das Miteinander erleichtern. Anhand von Cartoons wird es Autist*innen erleichtert, einen Zugang in das Sozialverhalten und die Kommunikationsformen zu finden.
Das Training mit der Foni SoKo4 App sollte mit einer Fachkraft, einem Elternteil oder einem Coach erfolgen. Es werden zu einer Situation zwei Antwortmöglichkeiten aufgezeigt. Sobald eine Wahl getroffen wurde, erscheint die Frage „Warum hast Du Dich so entschieden?“. Dieses Hinterfragen soll zum Dialog anregen. Auch mögliche Missverständnisse können gleich geklärt werden, wenn zum Beispiel die Cartoon-Situation unterschiedlich gedeutet wird.
Foni SoKo4 - „Stressmanagement“
• Stress bei sich erkennen
• Stresssituationen lösen
• Auch mal Nein sagen
• Mit Frustrationen umgehen
• Positiv denken
• Selbstbewusst sein
App-Tipps: Die Foni SoKo1 App thematisiert das soziale Miteinander und mit der Foni Soko2 App wird der Perspektivwechsel geübt. In der Foni SoKo3 App geht es um das positive Sozialverhalten.
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

Foni SoKo4 Häufige Fragen

  • Ist Foni SoKo4 kostenlos?

    Ja, Foni SoKo4 ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist Foni SoKo4 seriös?

    Nicht genügend Bewertungen, um eine zuverlässige Einschätzung vorzunehmen. Die App benötigt mehr Nutzerfeedback.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet Foni SoKo4?

    Foni SoKo4 ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von Foni SoKo4?

    Um geschätzte Einnahmen der Foni SoKo4-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung
Die App ist in Dänemark noch nicht bewertet.
Bewertungsverlauf

Foni SoKo4 Bewertungen

Keine Bewertungen in Dänemark
Die App hat noch keine Bewertungen in Dänemark.

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
App-Ranking-Verlauf noch nicht verfügbar
Kategorien-Rankings
App ist noch nicht gerankt

Foni SoKo4 Installationen

Letzte 30 Tage

Foni SoKo4 Umsatz

Letzte 30 Tage

Foni SoKo4 Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von Foni SoKo4 mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.

App-Informationen

Kategorie
Education
Herausgeber
Kristin Behrmann
Sprachen
German
Letzte Veröffentlichung
1.2.0 (vor 1 Jahr )
Veröffentlicht am
Feb 18, 2023 (vor 2 Jahren )
Zuletzt aktualisiert
vor 2 Wochen
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.