Aktualisiert nicht von selbst
Schrott App!
Ja, FRANKFURT GEHT AUS! ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
⚠️ Die FRANKFURT GEHT AUS!-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
FRANKFURT GEHT AUS! bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt €3.26.
Um geschätzte Einnahmen der FRANKFURT GEHT AUS!-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Schrott App!
Bietet die einzige Möglichkeit, halbwegs einfach Restaurants nach Örtlichkeit sortiert zu finden. Allerdings fehlt die Möglichkeit, von der Karte direkt zum Eintrag mit allen Details zu springen. Dort wäre in der Sprechblase eine kurze Info essenziell: Platz X und Rubik Y. In den Resultaten nach Entfernung von Punkt X steht zwar die Rubrik, aber nicht das Ranking. In den jeweiligen Einträgen fehlt die Rubrik und das Ranking. Wenn ihr das noch liefert, bekommt die App 5 Sterne.
In der gedruckten Ausgabe von Frankfurt geht aus gibt es jede Menge QR Codes. Diese funktionieren aber nur wenn man die App installiert hat UND ein Abo abschließt oder einen Freischaltcode aus dem Heft hat. Der ist aber nicht zu finden. Danke für nichts.
Funktioniert nicht richtig und hängt sich andauernd auf
Update nach weiteren 4 Wochen: keine Antwort auf nichts - ich empfehle; NICHT kaufen. Eigentlich gut - aber: Seit Monaten kann man in der App nichts mehr finden. In der Suche werden immer alle Restaurants angezeigt. Auf wiederholte Mails reagiert niemand. Die Oberfläche ist (war schon immer…) gewöhnungsbedürftig. Dafür ist die App m.E. zu teuer.
...mit echten Kritiken echter Kritiker. Qualitativ deutlich besser als die Hunderte „War alles super geil, aber ich fand‘s nicht super billig, deshalb 2 Sterne“-Drecksbewertungen bei Google Maps und TripAdvisor.
Kritiken sind auch wieder da - alles bestens
Die oft sehr informativen Kritiken der bisherigen Versionen fehlen und auch die Aufgabe der sehr sinnvollen Aufteilung in „Frankfurt“ und „Rhein-Main“ mit den dortigen regionalen Empfehlungen ist kontraproduktiv. Auch die Anzahl der Restaurants außerhalb von Frankfurt ist stark zurückgegangen.
Nur zwei Sätze, ansonsten nur Rohdaten wie Adresse und Kontaktdaten sind zu wenig.
Habe Abo von Rhein-Main geht aus. Keine Rezensionen mehr.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Umsatz
|
|
27
|
Top Umsatz
|
|
99
|