Akku wird heiß
Nach ein paar Minuten wird das Smartphone Ultra Heiß und es besteht die Gefahr dass diese App somit das Smartphone zum brennen bringt. Sehr schlecht. Dir App selbst wäre super
Ja, Luminar Mobile Foto ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Luminar Mobile Foto-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Luminar Mobile Foto bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt €22.99.
Um geschätzte Einnahmen der Luminar Mobile Foto-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.72 von 5
122 Bewertungen in Österreich
Nach ein paar Minuten wird das Smartphone Ultra Heiß und es besteht die Gefahr dass diese App somit das Smartphone zum brennen bringt. Sehr schlecht. Dir App selbst wäre super
Hab die App heute mit - 25% (35€) gekauft durchs Angebot von Skylum. Ich selbst hatte Luminar Ai und dann jetzt Neo das ich gern verwende. Die Bedienung ist gut. Auf meinen 13mini etwas sehr gemütlich und Kuschelig - die Navigation liegt halt an der Größe. Das Erase klappt gut. Habe es jedoch nicht so oft benutzt. Die App läuft Stabil - iOS 17 wird vorausgesetzt. Negativ finde ich das man es nicht mit dem bereits vorhandenen Skylum-Konto verbinden kann. Zudem wäre es dann gut, wenn man sich dadurch seine bereits gekauften Presets einspielen kann. Den Regulären Preis für 50€ muss jeder selbst entscheiden. Ich selbst habe kein Lightroom oder was auch immer. Daher kann ich nicht vergleichen. Beste Grüße
Wird als Gratis App angeboten, aber ohne Abo geht nix. Reine Verarsche !!!
Ich liebe die Produkte von Luminar/Skylum. Habe LuminarAI und Neo am Mac. Die mobile Version ist nun äußerst willkommen!
Tolle App von Luminar, viele Funktionen, was fehlt ist eine Funktion zum begradigen von stürzenden Linien
Good, better, Luminar - used AI, like Neo, and now on iPad & iPhone > perfect for all levels of Photo Enthusiasts, always ready for perfect Photos as you like it ! Looking forward what the ongoing further development will bring, more and more, GREAT !
Nachtrag nach Rückmeldung seitens Entwickler: Auf die Dateien kann ich direkt zugreifen, bin jedoch verpflichtet im Anschluss die Bilder in Fotos zu exportieren, nur dann und nur wenn es Smartphone Bilder sind, bleiben die EXIFER erhalten. Bein direkten Export in Dateien was das Luminar Nei iPAD ebenso anbietet werden die Exifer zerstört. Kamera Exifer (Canon, GoPro, Olympus, werden immer überschrieben. Lg und danke für die rasche Rückmeldung Nutze Luminar Neo seit gut 2 Jahren am Mac inkl einzelner Filter. Jetzt kam endlich Luminar Neo für das iPad (Air M1) und sogleich installiert. LEIDER: Das Negative vorab. sämtliche Bilder die man im Luminar Neo nutzen möchte, müssen in Apple Foto importiert werden, kein direkter Zugriff auf Dateien (wie am MAC), das wäre nicht so schlimm, würden die Ordner übernommen werden beim Import, das hat aber Apple Foto immer nicht drauf. Somit eine Sortierung vorab am USB Stick oder SSD als „Backup“ überflüssig wird. Was gutes zwischen drin. Wäre dieser Umweg genommen das nächste, neue gekaufte Himmel von Luminar Neo MAC können im iPad genutzt werden, sehr gut. LEIDER, müssen alle Himmel ebenso in Apple Foto importiert werden. SINNLOS, denn man kaufte ja nicht alle Himmel am gleichen Tag, somit alle Bilder sich über die gesamte Timeline der Apple Foto Timeline verstreuen. Hat man diese gefunden, kann man die Himmel in ein „Album“ sortieren, (Tipp, alle mit gleichen Datum versehen) Ist das ebenso geschafft müssen alle Himmel manuell Import werden und können in der Reihenfolge nicht mehr geändert werden. Nachträgliche Himmel ähnlicher Aufnahmen können nicht der Gruppe zugewiesen werden. Das alles wäre „noch“ ok wäre nicht das schlimmste am Ende. EGAL ob man Bilder von einer SD Karte, USB Stick, SSD importiert. Sind es Kamera Aufnahmen, wie in meinem Fall Kamera: Canon RP Vollformat, GoPro Hero 11, oder eine Olympus TG6 , nach dem bearbeiten eines dieser Bilder, werden Aufnahme Datum und Uhrzeit gelöscht und durch das Export Datum von Luminar Neo der iPad Uhrzeit/Datum ersetzt. WAHNSINN !!! Nimmt man jedoch ein Foto eines Smartphone, Google Pixel 8pro. iPhone 15pro oder auch einem alten Huawei P40pro, können die Bilder bearbeitet werden und das exifer Original Datum und Uhrzeit bleiben erhalten. !!!! Positiv. Es läuft wirklich flüssig, perfekt für unterwegs, flott ein wenig die Bilder aufbessern für das rasche Online stellen oder an Freunde senden. Was wünsche ich mir. 1. Import der Bild direkt aus Dateien um sie im Luminar
Stürzte derzeit regelmäßig ab. RAW Dateien von der Fuji GFX können nicht geladen werden. Die Software ist eines Bezahlabos nicht würdig! Die Art wie die Bilder verändert werden wirkt billig. Ich bleibe derweil bei Capture One.
Der Button zum Download im Apple Store ist mit „Gratis“ und In-App-Käufe beschriftet, aber es gibt keine Gratis Funktionen, sondern nur eine 7 Tage Testversion, danach ist für alle Funktionen zu bezahlen.
Es wurde mit dem iPad Air (4.Generation) getestet. Luminar fürs iPad wird als ‚Fotoverbesserung‘ bezeichnet und nicht so wie die Webversion als ‚Fotobearbeitung‘. Hat den Grund, dass Luminar for iPad eine abgespecktere Variante der Webversion ist. Die Verbesserung der Bilder ist einfach, die Oberfläche intuitiv, Tooltips am Oberrand der Bilder helfen über die ersten Hürden hinweg. Der Apple Pencil funktioniert prima! Liebe Entwicklung, ihr habt aus meiner Sicht gute Arbeit geleistet. Eine schnelle und unkomplizierte Fotoverbesserung funktioniert perfekt. Wünschenswert wäre allerdings: .) Selbes Login wie für die Webversion .) Möglichkeit des Hintergrund entfernen .) Kombinierte Abo-Möglichkeit für iPad + Mac.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Umsatz
|
|
60
|
Top Umsatz
|
|
62
|
Top Umsatz
|
|
85
|
Top Umsatz
|
|
86
|
Top Umsatz
|
|
88
|