Wrestling Superclash Ring Game

Musikunterricht für unterwegs

Veröffentlicht von: Arthur Roolfs

Beschreibung

Mozart ist ein Programm, das beim Erlernen des Notenlesens helfen soll. Es tut das in Form eines Spiels und das ist vor allem für Kinder fantastisch. Sie nach dem Üben ein paar Minuten spielen zu lassen, ist eine tolle kleine Belohnung und Motivation. Das funktioniert auch im regulären Musikunterricht gut, aber Mozart ist natürlich nicht nur etwas für Kinder. Wir alle können ein wenig Motivation gebrauchen und der Versuch, den Highscore von gestern zu schlagen, ist ein ziemlich guter Grund, eine weitere Runde zu spielen.
Noten lesen zu lernen ist nicht einfach. Gerade am Anfang erfordert es viel Auswendiglernen, einer der mühsamsten Aspekte des Lernens. Wir müssen nicht nur wissen, wo sich eine Note auf unserem Instrument befindet, sondern wir müssen sie sofort finden - ohne nachzudenken. Das erfordert viel Training.
Sich auf mehreren Ebenen zu engagieren, ist ein bewährter Ansatz, denn die zusätzliche Beschäftigung mit dem Thema außerhalb des wahrgenommenen Übens fördert den Lernprozess. Mit dem Mozart-Spiel können wir einen Teil unserer Ausfallzeit nutzen, um unsere Fähigkeiten zu verbessern. Dafür brauchen wir kein Instrument, denn eines ist direkt in die Software integriert. Sobald das Spiel beginnt, verwenden wir dieses virtuelle Instrument, um jede Note zu identifizieren, die über das Notensystem fliegt. Das Schöne daran ist, dass Sie das Spiel überall spielen können. Wie beim Pendeln in der U-Bahn, Warten beim Zahnarzt, Schlangestehen im Supermarkt, was auch immer.
Sobald das Spiel beginnt, bewegen sich die Noten von der rechten Seite des Bildschirms nach links. Diese Noten müssen in der Reihenfolge ihres Erscheinens mit dem aktuellen Eingabeinstrument (z. B. Klavier) identifiziert werden. Sobald eine Note dem Notenschlüssel auf der linken Seite des Bildschirms zu nahe kommt, verschwindet sie in einer Dampfwolke und der Spieler verliert ein Leben. Für jede rechtzeitig benannte Note erhält der Spieler je nach Level einen oder mehr Punkte. Je weiter das Spiel voranschreitet, desto mehr Noten erscheinen in diesem stetigen Strom und ihre Reichweite wird größer. Um die Sache ein wenig zu beleben, gibt es allerlei "besondere" Charaktere. Einige geben Ihnen Bonuspunkte und andere bewegen sich plötzlich oder explodieren sogar. Sobald ein Spieler sein ganzes Leben aufgebraucht hat, ist das Spiel vorbei und er kann einen Highscore erhalten. Nach ein paar Wochen oder so dauert das einmalige Durchspielen des Spiels 5 bis 10 Minuten und das ist gut investierte Zeit.
Das Geheimnis des Spielansatzes besteht darin, dass es einen spezifischen Aspekt des Notenlesens isoliert, nämlich die Identifizierung einer Note auf dem Instrument. Das Training dieser Fähigkeit auf ein nahezu instinktives Niveau wird erreicht, indem die Geschwindigkeit und der Schwierigkeitsgrad während des Spiels erhöht werden. Spiele sind wirklich gut darin, uns Fähigkeiten wie die superschnelle Identifizierung von Objekten beizubringen. Es ist eine ziemlich abstrakte Sache zu lernen, und deshalb funktioniert das Belohnungssystem eines Spiels gut, um Anreize für weiteres Üben zu schaffen. Wir lassen uns natürlich nicht ganz täuschen und es gibt einen qualitativen Unterschied zwischen Lernspielen und solchen, die wir zum Spaß spielen, aber trotzdem.
Instrumente:
Banjo, Bass, Cello, Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Klavier, Bratsche, Violine
Merkmale
• Intuitive Schnittstelle
• Immersives Gameplay
• Alle Dur- und Molltonarten
• Alle gängigen Notenschlüssel
• Unterstützt bewegliche und feste Do
• Einstellbare Stimmung für alle Saiteninstrumente
• Unterstützung für Linkshänder
• Hervorhebung verpasster Notizen
• Trainingsmodus für Reichweitenübungen
• Halbgeschwindigkeitsmodus
Mozart ist sowohl für Anfänger als auch für Studenten oder Profis konzipiert und ein hervorragendes Werkzeug zum besseren Lesen in 12 Moll- und Durtonarten, zum Üben von Solfege, unbekannten Tonarten, Notenschlüsseln oder einfach nur zum Spaß beim Lernen.
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

Wrestling Superclash Ring Game Häufige Fragen

  • Ist Wrestling Superclash Ring Game kostenlos?

    Wrestling Superclash Ring Game ist nicht kostenlos (es kostet 5.00), enthält jedoch keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist Wrestling Superclash Ring Game seriös?

    Nicht genügend Bewertungen, um eine zuverlässige Einschätzung vorzunehmen. Die App benötigt mehr Nutzerfeedback.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet Wrestling Superclash Ring Game?

    Der Preis von Wrestling Superclash Ring Game beträgt 5.00.

  • Wie hoch ist der Umsatz von Wrestling Superclash Ring Game?

    Um geschätzte Einnahmen der Wrestling Superclash Ring Game-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung
Die App ist in Schweiz noch nicht bewertet.
Bewertungsverlauf

Wrestling Superclash Ring Game Bewertungen

Keine Bewertungen in Schweiz
Die App hat noch keine Bewertungen in Schweiz.

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
App-Ranking-Verlauf noch nicht verfügbar
Kategorien-Rankings
App ist noch nicht gerankt

Mozart 2 Pro Installationen

Letzte 30 Tage

Mozart 2 Pro Umsatz

Letzte 30 Tage

Wrestling Superclash Ring Game Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von Mozart 2 Pro mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.

App-Informationen

Kategorie
Education
Herausgeber
Arthur Roolfs
Sprachen
English, Danish, Dutch, French, German, Greek (modern), Italian, Japanese, Korean, Norwegian Bokmål, Portuguese, Russian, Chinese, Spanish, Swedish
Letzte Veröffentlichung
1.1.6 (vor 2 Jahren )
Veröffentlicht am
Nov 3, 2015 (vor 9 Jahren )
Zuletzt aktualisiert
vor 2 Monaten
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.