MyFRITZ!App

Veröffentlicht von: AVM

Beschreibung

Mit der MyFRITZ!App können Sie zuhause und unterwegs einfach und sicher auf Ihre FRITZ!Box und Ihr Heimnetz zugreifen. Die App benachrichtigt Sie sekundenschnell über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse. Greifen Sie von überall auf Fotos, Musik und andere auf Ihrer FRITZ!Box gespeicherten Daten zu. Steuern Sie komfortabel über die App Ihre Rufumleitungen, intelligente Smart-Home-Steckdosen und -Thermostate, Anrufbeantworter und weitere mit Ihrer FRITZ!Box verbundene Heimnetzgeräte. Öffnen Sie per App einfach die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche, um Einstellungen anzupassen - wo immer Sie auch sind.
Voraussetzung für die Nutzung der MyFRITZ!App: FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 6.50.
Voraussetzung für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs: FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 7.29.
Um auch von unterwegs sämtliche Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie an der FRITZ!Box einen Internetanschluss mit einer öffentlichen IPv4-Adresse.

Häufig gestellte Fragen:
Frage: Wie kann ich mich an einer anderen FRITZ!Box anmelden?
Die MyFRITZ!App unterstützt den Betrieb mehrerer FRITZ!Box-Produkte. Möchten Sie die FRITZ!Box wechseln, wählen Sie in den Einstellungen der App (Zahnrad) die gewünschte FRITZ!Box aus oder melden Sie die neue FRITZ!Box über "Weitere FRITZ!Box hinzufügen" an. Für die Anmeldung einer neuen FRITZ!Box ist es erforderlich, dass Sie mit dem WLAN dieser FRITZ!Box verbunden sind.
Frage: Warum kann ich mein WLAN und mein Gast-WLAN nicht mehr über die App schalten?
Einige FRITZ!Box-Produkte (so zum Beispiel auch die FRITZ!Box 7490) benötigen FRITZ!OS 7.10, das im Moment noch nicht für alle FRITZ!Box-Produkte verfügbar ist.
Frage: Warum kann ich von unterwegs nicht auf meine FRITZ!Box zugreifen?
Für eine Änderung der Einstellungen müssen Sie mit dem WLAN Ihrer FRITZ!Box verbunden sein. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Einstellungen die "Nutzung von unterwegs" aktiviert haben.
Möchten Sie außerdem von unterwegs auf die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zugreifen, benötigen Sie einen FRITZ!Box-Benutzer mit dem Recht "Zugang auch aus dem Internet erlaubt".
Einige Internetanbieter (vermehrt Kabelanbieter) stellen Anschlüsse bereit, an denen ein Fernzugriff aus dem Internet auf den Anschluss zuhause nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, weil keine öffentliche IPv4-Adresse bereitgestellt wird. Die MyFRITZ!App erkennt solche Anschlüsse in der Regel automatisch und zeigt eine entsprechende Meldung an. Solche Anschlussarten heißen "DS-Lite", "Dual-Stack-Lite" oder "Carrier Grade NAT" (CGN). Sie können Ihre Anbieter fragen, ob Sie eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten können.
Frage: Wenn kein Update auf FRITZ!OS 6.50 oder neuer für meine FRITZ!Box verfügbar ist, was kann ich dann tun?
Leider können Sie in diesem Fall die MyFRITZ!App nicht nutzen.
Frage: Wenn ich Vorschläge für Verbesserungen habe oder einen Fehler beobachte, wie kann ich AVM darüber informieren?
Wir sind dankbar für Ihr Feedback! Öffnen Sie die Einstellungen der App (Zahnrad) und lassen Sie uns über "Feedback geben" eine kurze Nachricht zukommen. Für die Analyse von Fehlern hilft uns ergänzend das automatisch beigefügte Protokoll.
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

MyFRITZ!App Häufige Fragen

  • Ist MyFRITZ!App kostenlos?

    Ja, MyFRITZ!App ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist MyFRITZ!App seriös?

    ⚠️ Die MyFRITZ!App-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet MyFRITZ!App?

    MyFRITZ!App ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von MyFRITZ!App?

    Um geschätzte Einnahmen der MyFRITZ!App-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung

4.51 von 5

40,028 Bewertungen in Deutschland

5 star
29,696
4 star
5,367
3 star
1,856
2 star
752
1 star
2,042
Bewertungsverlauf

MyFRITZ!App Bewertungen

Updates nicht immer besser

servus bayern on

Deutschland

Hallo soweit läuft es wo es hängt sind die Aktualisierungen von Geräten und ect. Fritzbox daten allgemein. Ganz wichtig für mich ich habe mehrere boxen wehre toll wenn man sie wie früher umbenennen könnte leider geht das nicht mehr. Ansonsten sehe ich noch viel Arbeit für die Entwicklung danke schon mal. Grüße Dejan

Schon funktionierende eingerichtete Verbindungen gehen plötzlich nicht mehr

Lass mich damit bloß in Ruhe on

Deutschland

Plötzlich gehen Verbindungen nicht mehr. Immer wieder müssen Sie neu eingerichtet werden. Nervt ohne Ende

Keine Bildervorschau

Paladur on

Deutschland

Soweit so gut die App. Allerdings ist keine Bild Vorschau auf der Nas möglich und das habe ich bereits vor 2-5 berichtet. Wann kommt endlich die Funktion??? Dadurch ist es sehr umständlich erst auf die Datei zu klicken und erst dann wird es geladen und angezeigt. Bereits mehrmals per Mail beschrieben. Und alles was kommt, Honig ums Maul und beim nächsten update wird es nicht eingefleckt. Deshalb noch mal, bitte einpflegen. Und nicht vertrösten…

Gesichtserkennung

Notenfeind on

Deutschland

Die App wäre eigentlich nicht schlecht. Sie bietet Gesichtserkennung, aber jedes zweite mal verlangt sie trotzdem die Eingabe der PIN. Editiert: Die Antwort der AVM GmbH auf o.g. Rezession war für mich unverständlich und nicht hilfreich.

Fast Nutzlos

James M. Appleseed on

Deutschland

Man kann kaum Einstellungen vornehmen und die App ist nicht 100% iOS 18.2 kompatibel.

Probleme mit App Update 2.11.3

mach’s neu 🤜🤛 on

Deutschland

UPDATE 17.12.24 Seit heute Morgen läuft alles wieder wie es soll. Mitteilungen kommen rein und die geschalteten Geräte werden angezeigt. So soll es bleiben👍🏼 dafür gibt es wieder ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne. —————————————————————————— Wie so oft hinken Apps der Technik hinterher so auch hier Wäre schön wenn alles wieder so laufen würde wie in Vergangenheit. Leider bekomme ich, aus welchen Gründen auch immer, keine oder nur spärliche Mitteilungen auf meine Apple Geräte wenn eine Steckdose ein FensterSensor oder Lampe schaltet. Mal geht es dann wieder nicht, habe schon die App(s) neu installiert usw. kein Erfolg.

Immer schlechter

duene13 on

Deutschland

Nervt. Das Einloggen mit Facetime kann man mittlerweile vergessen. Wer programmiert do etwas? Ging früher 1a!

Nach dem Umzug der Smart Devices nur nichtssagende Meldungen

Purplewood on

Deutschland

„Gerät/Gruppe geschaltet“ ist eine Meldung mit Null Informationsgehalt, wenn man 12 Steckdosen an der Box hat und die Meldung keinen Hinweis auf das betroffene Gerät hat! Macht keinen Sinn mehr. Schade.

Schlechter Router

Mela.Kruse on

Deutschland

Ich habe ständig und stetig Probleme mit meinem Router, ewig aus dem wlan raus… Beiläufig dann bei einem Telefonat mit dem Techniker erfahren, dass das der älteste Router ist und man ihn auch nicht mehr reparieren kann, bekomme aber auch keinen neuen… bin echt sauer.. werde jetzt nochmal versuchen den Kundendienst zu erreichen, mal schauen was heute herauskommt…

Lavoratore

dicidiamocondansto on

Deutschland

La Apps e un po pesante quando si fa il login dice sempre non c’è connessione mettere la possibilità di tornare indietro e non sempre toccare la home per rientrare nel menu precedente

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
Kategorien-Rankings
Diagramm
Kategorie
Rang
Top Kostenlos
31
Top Kostenlos
89
Top Kostenlos
222
Top Kostenlos
223
Top Kostenlos
280

Schlüsselwörter

MyFRITZ!App Konkurrenten

MyFRITZ!App Installationen

Letzte 30 Tage

MyFRITZ!App Umsatz

Letzte 30 Tage

MyFRITZ!App Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von MyFRITZ!App mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.

App-Informationen

Kategorie
Productivity
Herausgeber
AVM
Sprachen
Dutch, English, French, German, Italian, Polish, Spanish
Letzte Veröffentlichung
2.12.2 (vor 3 Wochen )
Veröffentlicht am
Mar 28, 2013 (vor 12 Jahren )
Zuletzt aktualisiert
vor 6 Tagen
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.