Egotrip
Hätte ich vor den Namen alleine festzulegen, würde ich der App Vertrauen. Ohne funktionierende Partnersuche ist sie über. Da gibt es bessere. Horst Maria wird es mir danken. 😉
Ja, Namen Finder ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Namen Finder-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Namen Finder ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Namen Finder-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Hätte ich vor den Namen alleine festzulegen, würde ich der App Vertrauen. Ohne funktionierende Partnersuche ist sie über. Da gibt es bessere. Horst Maria wird es mir danken. 😉
S. Überschrift
Wäre schön wenn das wieder ginge. Sonst hilfreich
Steigert die Vorfreude exponentiell. Inspirierende Namensauswahl. Das Feature mit den Informationen und Hintergründen zum Namen hat uns besonders gut gefallen. Freuen uns aufs Update für Kind Nr. 2! Tolle Idee, 5 von 5 Sternen.
Partnersuche geht leider nicht, kommt ein Update?
Meine persönliche Meinung zu dieser App fällt eher unterirdisch aus. Der Großteil der angezeigten Namen sind, nennen wir es „gewöhnungsbedürftig“. Vom ständigen wegwischen bekommt man eher eine Sehnenscheidenentzündung, als das man einen vernünftigen Namen findet. Meiner Meinung nach sollten die Vorschläge z.B. nach Herkunftsland filterbar sein.
Die Partnersuche funktioniert nicht, es wird nicht angezeigt, ob man liked oder disliked und das schlimmste: kaum normale Namen!!!
Also die Idee ist nett aber leider schlecht umgesetzt. Das koppeln mit dem Partner funktioniert, dauert aber zu lange weswegen viele sicher vorher abrechen. Viel schlimmer sind aber fehlende Filter insbesondere nach Herkunft. Die ersten gefühlt tausend Vornamen kannte ich nicht mal und kamen von überall auf der Welt. Da geht der Spaß schnell verloren.
Bekanntlich lässt sich über Geschmack streiten aber diese Namensvorschläge sind für mich persönlich unterirdisch. Vornamen wie Boy oder Scherrif empfand ich als befremdlich. Das zum Beispiel Candide oder Fluturosh Namen sind ist mir völlig neu. Weiter wäre bei über 5.000 männlichen und keine Ahnung wieviel weiblichen Vornamen eine Unterteilung der Herkunft zeitsparend, denn Korkmaz oder Yazid Meyer sind mir genauso abgefahren wie Bradley oder Washington Meyer(wobei vielleicht nenne ich meinen Sohn Dortmund oder Düsseldorf).
App hängt sich alle paar Sekunden auf, Partner lassen sich nicht verknüpfen und die Namen sind alle merkwürdig!