Readers need an iPad version
It is a shame that there is no iPad app. Many of us, subscribers, would like to be able to read with an iPad app.
Ja, NZZ ist kostenlos herunterzuladen, enthält jedoch In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der NZZ-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
NZZ bietet mehrere In-App-Käufe/Abonnements, der durchschnittliche In-App-Preis beträgt $111.16.
Um geschätzte Einnahmen der NZZ-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.82 von 5
34 Bewertungen in Kanada
It is a shame that there is no iPad app. Many of us, subscribers, would like to be able to read with an iPad app.
Es functioniert nicht mit iPhone xs max
I'm not a regular reader, but sometimes I'm looking for a different point of view.
Read this paper daily. Bringd me a bit closer to my home country. Keep up the ggod word
Best newspaper app I use.
I have had this application for some time running on various versions of ios and ipod touch versions. When you use the download articles function, the opening "news page" has the all the articles collapsed when there is no network connection even though the articles are downloaded. I would not complain for a 99 cent app but now that they put a banner ad that says nzz loves quality, I thought that I should point this out and maybe they will fix it one day.
Leider ist seit Kurzem das Zoomen von Fotos in der NZZ-App nurmehr eingeschränkt möglich. Es ist doch naheliegend, dass man als Smartphone-Nutzer auf den kleinen Screen darauf angewiesen ist, zum Betrachten der Fotos auf ein beliebige Stelle der Aufnahme zoomen zu können. War dies früher tadellos möglich, ist dies neu nicht mehr praktikabel: Fotos lassen sich lediglich ins Zentrum des Fotorechtecks zoomen. Verschieben kann man den Zoomausschnitt nicht mehr sinnvoll, da sich dieser, wenn man den Finger vom Screen hebt, sofort wieder ins Zentrum der Aufnahme verschiebt. Die Randbereiche von Fotos sind so leider nicht mehr zoombar. Leider entsteht der Eindruck, dass die NZZ zunehmend an den Bedürfnissen ihrer Kunden vorbei programmiert - fatal für jedes Unternehmen. Schade auch um die gut ausgewählten Fotos. Und schade auch, dass die NZZ leider weiterhin sehr sparsam Fotos verwendet. In der Print-Ausgabe stört das nicht bzw. es gehört zur NZZ-DNA, online entspricht das aber einfach nicht mehr den Erwartungen.
Der Punkt das neueste ordnet nur die Artikel neu, kaum was Neues. Was fehlt, ist eine Kommentar-Funktion. Davon scheint die NZZ Angst zu haben. Man könnte ja etwas kritisieren. Vor allem, wenn wider mal linke/grüne Journalisten das Schreiben übernommen haben
Sei letztem Update machen Pop Ups das Lesen unmöglich!
Leider hat die NZZ App seit dem grossen Update vor einigen Monaten stark nachgelassen. Früher lief sie stabil, doch nun habe ich mit langen Ladezeiten zu kämpfen und die App stürzt häufig ab oder bleibt hängen. Weiter finde ich es ärgerlich, dass trotz meines Abos so viel Werbung gezeigt wird. Zudem wirkt der Pro-Bereich, für den man extra zahlen muss, trotz Abo nicht nachvollziehbar. Die Inhalte der NZZ schätze ich sehr, aber die App bräuchte dringend Verbesserungen in Sachen Stabilität.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Umsatz
|
|
1
|
Top Umsatz
|
|
5
|
Top Kostenlos
|
|
7
|
Top Umsatz
|
|
9
|
Top Umsatz
|
|
23
|