Hm... The worst
Ugly app interface all over.
Physics++ ist nicht kostenlos (es kostet 0.99), enthält jedoch keine In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Physics++-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Der Preis von Physics++ beträgt 0.99.
Um geschätzte Einnahmen der Physics++-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4 von 5
8 Bewertungen in Vereinigte Staaten
Ugly app interface all over.
I liked the app, the selection of formulas was nice and on an iPad it is a good layout. However the calculator does have some bugs which make it difficult to use. The most annoying bug is that if you attempt to preform an operation followed by another operation on the solution of the previous operation it will cause crash (ex. 2+2=4, ans/5 and this is where the crash will happen). When this problem is fixed I will upgrade,y rateing :) Thanks for a nice app
College physics major's review
Good calculator; some conversions, even has a list of the elements and some gasses, compounds, and metels with a few of their properties! A few (German?) words just add to the spice. Throw in "answer to life, universe and everything," and yer really jammin'!
It's an awesome app for the conversions and formulas.. But you need to have the option to get hide the calculator and favorited formulas bar, it is annoying how it is always in the way and takes up half of the screen.
In der App Beschreibung werden mögliche Kakulationen angezeigt, die leider bei keiner einzigen Formel die wir für unsere Hausaufgaben benötigten nicht angeboten wurden. Als reine Formelsammlung ohne Anwendung nicht zu verwenden für den gekauften Zweck. Schade um die 2€. Inhalt findet man auch bei Wikipedia.
Sieht super aus, vieles neu und sehr umfangreich, weiter so! 👍🏻 +2 ⭐️
Vom Konzept und der Struktur bin ich sehr überzeugt. Darauf ließe sich meines Erachtens nach auch gut aufbauen. Ich würde mich freuen wenn dies auch geschehen würde, da man in meinen Augen noch ein paar physikalische Konstanten (z.B. Dielektrizitätskonstante) ergänzen könnte. Zudem wäre bei der Auflistung der chemischen Elemente eine Anordnung in Form des Periodensystems der Elemente wünschenswert. Ein gutes Beispiel hierfür ist die PSE-App von Merck, da diese dahingehend sehr vorteilhaft strukturiert ist. Unter Betrachtung aller Kritikpunkte ist diese App hier ihr Geld absolut wert, Ich bin zufrieden und blicke erwartungsvoll auf die zukünftige Entwicklung dieses hilfreichen Programmes.
Diese App ist ja mal der wahnsinn🙃 es fehlen mir paar einfache Formeln der Physik (Kernphysik etc.), aber ansonsten mega! Ich habe die App durch Zufall entdeckt und find sie wirklich cool.
Ich befinde mich derzeit noch im Studium der Fächer Mathematik und Physik, stehe kurz vor der Masterarbeit. Für das Bachelorstudium Physik bietet es alles, was man braucht. Für das Mathematikstudium kann ich die App jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber das liegt an dem Mathematikstudium selbst... Diese App ist meiner Meinung nach nichts für die Schule. Ich will dem Schulsystem nicht unterstellen, dass es immer rückschrittlicher wird, aber auf diesem Niveau der App (Symbole etc.) wird nicht einmal mehr in der Oberstufe unterrichtet, nicht mal im Leistungskurs. Also für die Uni gibts ein Go, für die Schule ein No.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Bezahlt
|
|
50
|
Top Bezahlt
|
|
55
|
Top Bezahlt
|
|
125
|
Top Bezahlt
|
|
159
|
Top Bezahlt
|
|
160
|