Registrierungsvorgang unterirdisch
Statt Unterstützung des nPA per NFC mit PIN gibt‘s ne Weiterleitung zu nem Authentifizierungsdienst mit Endlos-Warteschleife. Und ne Fehlermeldung, das bei euch etwas schiefgegangen sei.
Ja, REWE Pick&Go ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
⚠️ Die REWE Pick&Go-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
REWE Pick&Go ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der REWE Pick&Go-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Statt Unterstützung des nPA per NFC mit PIN gibt‘s ne Weiterleitung zu nem Authentifizierungsdienst mit Endlos-Warteschleife. Und ne Fehlermeldung, das bei euch etwas schiefgegangen sei.
Ich kann die App an sich leider nicht bewerten, sondern nur den Verifizierungsprozess und der ist gelinde gesagt unterirdisch… REWE kann da m.E. gar nicht allzu viel dafür, nichts desto trotz nutzt REWE diesen Anbieter und muss sich daher die Kritik gefallen lassen. Zur Verifizierung: anstelle die Online-Ausweisfunktion zu nutzen (NFC-Scan - PIN - fertig) muss man umständlich Fotos von seinem Ausweis hochladen und von sich selbst - soweit so gut. Leider ist YOTI so unterirdisch, dass das erst beim 5. Mal funktioniert hat. Zu allem Überfluss war dann auch noch die Rechnungsadresse falsch erkannt worden. Bei einer Korrektur muss das Procedere komplett von vorne exerziert werden - Katastrophe. Ich habe nach weiteren 4 Versuchen dann frustriert aufgegeben. Leider ist dieses Vorgehen symptomatisch für Digitalisierungsbemühungen in Deutschland. Anstelle existierender Systeme zu nutzen, werden umständliche Brückenlösungen gebastelt, die mehr schlecht als recht funktionieren. Schade!
Man muss sich mit seinem Personalausweis, Adresse, Kreditkarte und PayPal angegeben. Nur damit ich eine Flasche Wasser kaufen kann? Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Die Ü18 Verifikation kann ich bei Alkoholischen Getränken verstehen, aber auch für eine Flasche Sprudelwasser? Nicht mit mir. Dann will die App auch noch meinen Personalausweis und Selfie. Die Ausweisdaten gehen dann an einen Partner im Ausland. Verstehe ich auch nicht. Mit PayPal und Kreditkarten ist eine Altersverifikation rechtsgültig möglich, wozu muss ich meine Ausweisdaten dann noch ins Ausland abgeben? Ich kann jedem nur Raten diese App nicht zu benutzen. Die SB Kassen sind besser als diese App
Es funktioniert ganz nett, ich würde das System auch in Zukunft nutzen nur fehlt die Amex Kartenunterstützung welche ja im Laden normalerweise vorhanden ist und dazu verstehe ich denn Sinn der Altersfestellung nicht. Eine Kreditkarte über Apple Pay sollte doch ausreichen
Nach dem fünften Registrierung. Versuch habe ich die Registrierung nun abgebrochen. Schade. Wenigstens motiviert ein, die App es jedes Mal wieder erneut zu probieren.
Bin von dem System bisher sehr begeistert, aber kann es seit dem Update auf die neueste App-Version nicht mehr nutzen. Die App bleibt beim Splashscreen hängen. Neuinstallieren bringt auch nichts. Schade!
Habe ich was übersehen oder kann ich mich tatsächlich nicht mit meinem bestehenden Rewe-Kundenkonto einloggen? Why? App installiert, geöffnet, gesehen, dass neue Anmeldung erforderlich ist, App geschlossen.
Habe 1 Müllermilch gekauft, es wurden 3 Müllermilch, 2 Joghurts und ein Kaffee abgebucht :/ Dann halbe Stunde auf die Quittung in der App gewartet. Stornierung per App hat aber super geklappt und Geld war innerhalb ein paar Minuten da, leider trotzdem nervig der Aufwand!
Ich habe gerade zum ersten Mal in einem Pick&Go Markt eingekauft. Ein Mitarbeiter hat mich eingewiesen, ist mit mir durch die Schranke gegangen und hat mich gewarnt, dass ich darauf achten muss, dass niemand hinter mir ist, weil ich sonst dessen Einkauf mitbezahle. Wir haben also zu zweit aufgepasst, dass niemand hinter mir war. Ich habe sechs Produkte gekauft und bin gegangen. Als nach ca 20 Minuten der E-Kassenbon kam, waren darauf aber 17 Waren! Ich bin sofort zum Markt zurück, wo eine andere Mitarbeiterin mir sagte, das System sei noch in der Probephase (nach min. 2 Jahren???) und das könne passieren. Ich solle die zuviel berechneten Waren unter dem Punkt »Falsche Anzahl« in der App reklamieren und bekäme dann mein Geld zurück. Mal sehen, ob das klappt und wie lange es dauert. Mein Vertrauen in die Technik ist jetzt jedenfalls erst mal massiv erschüttert.
Da der freundliche REWE Mitarbeiter nicht wusste, wie er das anstellen soll.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
134
|
Top Kostenlos
|
|
496
|