Die sonnenCharger-App

Steuerung Ihres sonnenChargers

Veröffentlicht von: sonnen

Beschreibung

Alle Vorteile auf einen Blick:
• Steuerung der intelligenten Wallbox
• Auswahl der Lademodi
• Anzeige der aktuellen Ladegeschwindigkeit und Kilometeranzahl
• Optimiertes Laden Ihres Elektroautos mit eigenem und sauberem Community Strom
• Ihr sonnen-Stromvertrag im Überblick
• Analyse des Stromverbrauchs

Mit der intelligenten Ladestation von sonnen wird E-Mobilität nicht nur sauber, sondern auch nahezu kostenlos. Über die praktische App haben Sie die Ladedaten Ihres E-Autos jederzeit im Blick und können den Ladevorgang von überall aus steuern. Dabei verrät Ihnen die App zu jeder Zeit, wie viele Kilometer bereits geladen wurden und welche Ladegeschwindigkeit vorliegt.

Möchten Sie die Batterie Ihres E-Autos möglichst schnell aufladen? Kein Problem, nutzen Sie einfach die intuitive Steuerung über die Startseite der App. Wenn Sie Ihr E-Auto erst etwas später wieder benötigen, haben Sie die Option, den Lademodus Smart zu wählen. Mit diesem optimieren Sie ganz automatisch den Eigenverbrauch Ihres Solarstroms. Geben Sie einfach an, wann Sie Ihr E-Auto das nächste Mal benötigen und das intelligente System stellt sicher, dass das Fahrzeug zum ausgewählten Zeitpunkt voll geladen ist. In dem verfügbaren Zeitraum entscheidet der sonnenCharger gemeinsam mit der sonnenLeitwarte nun anhand von Wetterprognosen und dem Stromverbrauch im Haus, wann der bestmögliche Zeitpunkt für das Laden des E-Autos ist. Im Lademodus Smart helfen Sie so auch mit, Überlastungen des Stromnetzes vorzubeugen. Und mit der sonnenFlat gibt es den sauberen Strom für Ihr Elektroauto sogar umsonst!

Noch Fragen? Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung oder Nutzung der App benötigen, kontaktieren Sie uns gerne unter: [email protected]
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

Die sonnenCharger-App Häufige Fragen

  • Ist Die sonnenCharger-App kostenlos?

    Ja, Die sonnenCharger-App ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist Die sonnenCharger-App seriös?

    ⚠️ Die Die sonnenCharger-App-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet Die sonnenCharger-App?

    Die sonnenCharger-App ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von Die sonnenCharger-App?

    Um geschätzte Einnahmen der Die sonnenCharger-App-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung

1.65 von 5

268 Bewertungen in Deutschland

5 star
20
4 star
7
3 star
13
2 star
42
1 star
183
Bewertungsverlauf

Die sonnenCharger-App Bewertungen

Fehlkauf…..Sonnenbatterie, Wallbox inkl. App

AGebauer on

Deutschland

Edit 18.12 Wallbox manuell aus Smart Mode umgestellt, Läaf aber mit voller Leistung (4KW aus Netz). Über App lässt sich die Wallbox nicht umstellen. Ein Stern ist eigentlich noch zu viel. Kann derzeit leider nur von Sonnen abraten :-( App spinnt andauernd rum oder lässt sich nicht bedienen, Wallbox lässt sich teilweise nicht von Smart-auf Power-Mode umschalten, Nachrüstung auf Dienstwagenlösung auch nicht möglich….

Fällt immer wieder aus und muss dann neu aufgespielt werden

Christian Uth on

Deutschland

Frage mich, wie man über Jahre so etwas nicht verbessern kann?

SonnenCharger nicht optimal

powerweck on

Deutschland

App lässt sich leider seit 4 Wochen nicht bedienen

Das geht doch besser

NaBöja on

Deutschland

Die App an sich finde ich super, leider hängt sie sich immer wieder auf und es ist nicht möglich power Mode oder Smart Mode zu konfigurieren. Habe herausgefunden dass man die App immer wieder deinstallieren und danach neu installieren muss, dann funktioniert es kurzfristig, dann geht das Spiel wieder von vorne los.

Tolle Idee aber oft nicht anzuwenden

Henning Wittmer on

Deutschland

Weder kann ich im Smart Mode auf Eigenstrom umstellen noch das Fahrzeug ändern. Entweder öffnet sich diese Einstellung nicht oder das speichern klappt nicht. Ich habe die App mehrfach deinstalliert.

Gut gedacht, schlecht ausgeführt

itsme1962 on

Deutschland

Ich habe seit 3 Jahren eine Sonnenbatterie und war bisher sehr zufrieden und wollte mit dem SonnenCharger eine möglichst kompatible Lösung. Leider bin ich hier enttäuscht worden, da die Funktionalität mangelhaft ist. Seit Wochen kann ich mich nur sporadisch an der App überhaupt anmelden und wenn es denn mal klappt, dann funktioniert die Kommunikation mit der Batterie nicht und das Auto lädt nicht, wenn man eigene Energie ausgewählt hat. Warum muss man eigene Energie erst umständlich und immer wieder neu auswählen? Warum kann man nur eine Abfahrszeit im Smartmode definieren? Warum ist diese immer gleich, auch wenn ich zwei Autos hinterlege? Warum reagiert der Charger so träge auf Eingaben? Im Moment ist ein Stern noch zu viel, weil das System einfach nicht tut, was es als Minimum tun muss, das Auto zuverlässig laden. Ach ja, ich habe Tickets aufgemacht, die dann ohne Rückmeldung als erledigt geschlossen wurden, ohne Rückmeldung und ohne dass das Problem gelöst ist. 2024.11.4 zu meiner Bewertung möchte ich jetzt noch ergänzen, dass mit iOS 18.x der Wechsel Power/ Smart nicht mehr möglich ist, weil die App nicht mehr funktioniert.

Man wird vertröstet und vertröstet….

Carlitos1512 on

Deutschland

„Liebe sonnen Kunden, seit kurzer Zeit kann es sein, dass Sie als Nutzer der sonnenCharger App eine der folgenden Fehlermeldungen erhalten,…“ Liebes Sonnen-Team, seit kurzer Zeit ist eigentlich seit ich den Charger habe, nämlich seit 07/21. Und wer hier weiter liest, wird feststellen, dass das Problem noch deutlicher länger nicht behoben wurde. Geladen habe ich stets über die MySkoda App. Zum Glück funktioniert diese schicke teure Starkstrombox aber. Für die Funktion 11kw laden - oder nicht hätte es wie gesagt eine Starkstromsteckdose auch getan. Sie wäre wohl auch nur bei 10-20 % der Kosten gelegen. Die Idee, dass sich die Ladeleistung der aktuellen Stromproduktion und der vorliegenden Speicherleistung der Sonnen-Batterie anpassen kann, ist gut. Leider ist es aber nur bei dieser Idee geblieben. Mir wäre fast lieber gewesen eine Auswahl der Ladeleistung auf dem Display auswählen zu können - wenn es dafür funktioniert. Funktionalität vor Vielfalt! Wenn sie das mit dem SonnenCharger nicht hinkriegen, sollten sie bei ihren Batteriespeichern und der Sonnen-Community bleiben und die Software des Originalherstellers des E-Chargers zur Verfügung stellen. Alles andere ist geschäftsschädigend und erfüllt streng genommen auch nicht das, was verkauft und erwartet wurde. Ich kann nicht einmal mein E-Automodell in der App auswählen! Ein Login ist schon länger nicht (mehr) möglich. Die App kann nicht genutzt werden. Auch nach einem Reboot des Chargers nichts. Es geht nicht. Kunden nach so langer Zeit zu bitten den Kundensupport anzuschreiben, aber gleichzeitig darauf hinzuweisen, dass man diesen bezüglich der App nicht kontaktieren möge (da man daran arbeite), ist nicht nur ein Widerspruch... Ich werde über die Installationsfirma ggf. einen Umtausch mit einer funktionierenden Wallbox anfordern, wenn das nicht Ende Januar22 behoben wird bzw. nicht die Software des Herstellers zur Verfügung gestellt wird. Ergänzung 24.10.24: selbst im Powermode dreimal nicht geladen und man steht vor einem nicht geladenen Auto. Es kommt der Tag, da habe ich eine andere Ladestation und bringe das Ding bei Sonnen vorbei und übergebe es dem Geschäftsführer persönlich.

Wallbox-Funktionen mit App nicht nutzbar

Willhelm77 on

Deutschland

Leider ist die App nun seit über zwei Jahren nicht vernünftig nutzbar, da sie nicht vollständig lädt und ich nicht alle Funktionen nutzen kann. Das ist sehr, sehr ärgerlich. Stand heute würde ich mir die Wallbox von Sonnen daher nicht mehr kaufen. Wann ist denn endlich mit einer Überarbeitung zu rechnen?

Unterirdisch schlecht und meine Weiterentwicklung

ChrizDeee on

Deutschland

Leider findet quasi keine funktionale Weiterentwicklung statt. Glücklicherweise kann man den SonnenCharger mit evcc steuern und ist somit nicht auf die App angewiesen. Wäre das nicht möglich, hätte ich den Charger schon längst getauscht.

Bärendienst für die Elektromobilität

GerandalfSun on

Deutschland

Der SonnenCharger selbst ist schon an sich nicht besonders gut, vor allem dann, wenn er seinen Preis rechtfertigen soll. Rund 10 Minuten Vorbereitung auf die Überschussoptimierung, das ist einfach lächerlich lang. Die App dazu krönt die schlechte Performance. Häufig nicht erreichbar, undurchsichtige Menüs und seit dem 1. Oktober die Krönung: man wird einfach ausgeloggt und kann sich nicht mehr einloggen. Ein Trauerspiel wie so vieles bei Sonnen, wenn man hinter die Kulissen schaut.

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
App-Ranking-Verlauf noch nicht verfügbar
Kategorien-Rankings
App ist noch nicht gerankt

sonnenCharger App Installationen

Letzte 30 Tage

sonnenCharger App Umsatz

Letzte 30 Tage

Die sonnenCharger-App Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von sonnenCharger App mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.

App-Informationen

Kategorie
Lifestyle
Herausgeber
sonnen
Sprachen
English, German
Letzte Veröffentlichung
1.7.59 (vor 2 Monaten )
Veröffentlicht am
May 3, 2018 (vor 7 Jahren )
Zuletzt aktualisiert
vor 3 Monaten
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.