Ein- und Ausparken war noch nie so einfach:
· Park-Assistenten im Fahrzeug starten und passende Parklücke suchen lassen
· Enge Parklücken, Parkhäuser oder schmale Garagen stellen kein Problem mehr dar
· Anhalten. Aussteigen. Einparken lassen.
DER PARK-ASSISTENT IM ÜBERBLICK:
· Sicheres Ein- und Ausparken wie von ""Geisterhand""
· Automatisches Scannen der Parklücken am Fahrbahnrand
· Auswahl des Parkmanövers entsprechend der Parkplatzsituation
· Fernbedientes Parken per App außerhalb des Fahrzeugs
UND SO FUNKTIONIERT ES:
Die auf Ihrem Smartphone installierte Park Assist Pro - App verbindet sich per Bluetooth mit Ihrem Fahrzeug.
Bei der Zielanfahrt starten Sie Ihren Park-Assistenten im Fahrzeug und wählen, wie Sie einparken möchten (z.B. längs zur Fahrtrichtung).
Der Assistent prüft den Fahrbahnrand auf freie Parkplätze in der richtigen Größe und zeigt Ihnen im Display an, sobald er fündig geworden ist. Nach dem Ausschalten des Motors können Sie den Parkvorgang über das Infotainment-System an die App übergeben und unter Beachtung des fließenden Verkehrs aussteigen.
Jetzt können Sie den Einparkvorgang in Ihrer Remote Parking Assistant App starten. Der Assistent übernimmt die Steuerung des Fahrzeugs und parkt selbständig in die gewählte Lücke ein.
Zur Sicherheit müssen Sie stets den Drive Button in der App gedrückt halten und sich in der Nähe des Fahrzeugs aufhalten.Ist der Parkvorgang abgeschlossen, verriegelt sich Ihr Fahrzeug automatisch und ist sicher abgestellt.
Beim Ausparken starten Sie die App in Reichweite Ihres Fahrzeugs und wählen ein Ausparkmanöver. Der Park Assist Pro Ihres Fahrzeugs parkt jetzt unter der Berücksichtigung des fließenden Verkehrs aus.
Sobald das gewählte Manöver abgeschlossen ist, können Sie einsteigen und das Steuer übernehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Volkswagen Park Assist Pro App derzeit nur mit entsprechender Sonderausstattung (""Park Assist Pro - vorbereitet für fernbedientes Parken"") nutzbar ist.
Nutzungsbedingungen: https://consent.vwgroup.io/consent/v1/texts/RPA/de/de/termsofUse/latest/pdf
Datenschutz-Hinweis: https://consent.vwgroup.io/consent/v1/texts/RPA/de/de/DataPrivacy/latest/pdf
AusblendenMehr anzeigen...
Screenshots
Volkswagen Park Assist Pro Häufige Fragen
Ist Volkswagen Park Assist Pro kostenlos?
Ja, Volkswagen Park Assist Pro ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
Ist Volkswagen Park Assist Pro seriös?
⚠️ Die Volkswagen Park Assist Pro-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
Danke für die Stimme
Wie viel kostet Volkswagen Park Assist Pro?
Volkswagen Park Assist Pro ist kostenlos.
Wie hoch ist der Umsatz von Volkswagen Park Assist Pro?
Um geschätzte Einnahmen der Volkswagen Park Assist Pro-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Benutzerbewertung
1.9 von 5
10 Bewertungen in Schweiz
5 star
2
4 star
0
3 star
0
2 star
1
1 star
7
Bewertungsverlauf
Volkswagen Park Assist Pro Bewertungen
Achtung vor Bestellung!
Habe einen Tiguan mit der Position "Parkassistent Park Assist Pro mit Memoryfunktion inkl. Einparkhilfe mit Remote Parking" bestellt - die Remote Park Funktion ist aber nicht verfügbar! Auch bei Nachfrage von VW ein negativer Bescheid, dies sei erst ab Produktionswoche 48 der Fall. Trotzdem wurde mir die Position verrechnet. Auch Videos von Youtubern hat man schon vor Monaten drehen lassen, auf denen stolz der Remote Assist präsentiert wird und klar als Verkaufsargument hingestellt wird. Das ist einfach Verarsche und Abzocke der Kunden! Achtung vor Bestellung!
Koppelung nicht mehr möglich
Hallo zusammen. Seit dem letzten Update scheint es im Koppelungs-Mechanismus ein Issue zu geben. QR Code wird im Fahrzeug nicht mehr angezeigt.
Bei meinem ID.7 GTX Tourer hat alles tadellos funktioniert bis vor kurzem. Verbindung kann jetzt nicht aufgebaut werden. Reset hat auch keine Hilfe gebracht, QR Code wird aktuell nicht generiert. iOS 18.2 / iPhone 15 Pro Max
IOS 18 funktioniert noch immer nicht
Die App verbindet sich nicht mit fzg. bei Iphone mit IOS 17.x meiner Partnerin gehts jedoch problemlos.
Parkerschwerer wohl eher
Völlig unbrauchbar!! Immer ist etwas im Weg oder du bist zu weit weg… Wen das Fahrzeug im Parkplatz steht kann man nicht einmal gerade aus raus fahren!!! Werbung gemacht aber zu brauchen ist es gar nicht!!!!
Park Assist VW
Unprofessional, für nichts zu gebrauchen.
Funktioniert nicht mit Touareg 2024 - verbindet nicht
Mein neuer Touareg 2024 verbindet sich nicht mit der App, obschon alles korrekt konfiguriert und auch vom VW Mechaniker kontrolliert ist
Funktioniert ;-)
Alles Tip Top. Einfach verbunden und auch praktisch.
Funktioniert nicht
Leider ist unter Iphone 14 keine Verbindung mit dem Auto möglich.
Nicht für Passat
Ich habe eine aktuellen erst 2 Monate alten Passat. Memoire Parken funktioniert. Aber der QR Code für diese App wird nicht angezeigt. Wann und wie kommt ein Update?
Schlechte Kommunikation
Fahre den neuen Passat 2024 PlugIn Hybrid. Man sagt mir, dass es irgendwann Ende 2024 möglich sein sollte das Auto per App zu parken. Lange gewartet und nun die Ernüchterung. Doch erst nur für Fahrzeuge ab Baujahr 2025. Man möchte schon fast von vorsätzlicher Täuschung sprechen, aber im juristischen Deutsch wäre dies Verleumdung, deshalb sage ich ganz schlechte Kommunikation seitens VW. Der Konzern muss doch wissen, ob die Hardware vom Werk verbaut worden ist. Aber hinterher zu sagen: „Tut uns leid, ihr Fahrzeug hat überhaupt nicht die nötige Hardware.“ ist eine Frechheit. Dies wird mein letzter Volkswagen sein! Danke für die unnötige Vorfreude.
Volkswagen Park Assist Pro Einnahmen und Downloads
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von Volkswagen Park Assist Pro mit unserer Analytik. Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.