Wahl-O-Mat

Veröffentlicht von: bpb

Beschreibung

Finden Sie heraus, welche Parteien Ihren Positionen am nächsten stehen:
Mit welchen Parteien und Wählervereinigungen haben Sie die meisten Übereinstimmungen bei 38 wichtigen Themen?
Um die App zu nutzen und den Wahl-O-Mat spielen zu können, ist eine Internetverbindung notwendig.
Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 politische Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden. Alle zur Wahl zugelassenen Parteien sind eingeladen. sich am Wahl-O-Mat beteiligen. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.
Ihr Wahl-O-Mat Ergebnis
Der Wahl-O-Mat errechnet den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien. Mit einem Klick auf die Parteinamen finden Sie Kurzbeschreibungen zu allen Parteien. Unter "Mehr Infos zur Partei" gelangen Sie zu einem wissenschaftlichen Kurz-Profil der jeweiligen Partei.
Untersuchen Sie Ihr Ergebnis:
- Unter „Tuning“ können Sie Ihre Positionen und Gewichtung anpassen und direkt beobachten, wie sich Ihre Änderungen auf Ihr Ergebnis auswirken.
- Im "Parteienvergleich" können Sie auf einen Blick sehen, bei welchen Thesen ausgewählte Parteien übereinstimmen oder sich widersprechen.
- Unter "Begründungen zu den Thesen" werden die Positionen und Begründungen aller Parteien sortiert nach Thesen aufgelistet. Die Parteien werden dabei nach deren Antworten (stimme zu, neutral, stimme nicht zu) geordnet und angezeigt.
- Unter "Standpunkte" finden Sie alle Positionen und Begründungen einer Partei zu allen 38 Thesen auf einen Blick. Wählen Sie diese einfach unter allen zur Wahl zugelassenen Parteien aus.
Barrierefreiheit
Der Wahl-O-Mat wurde barrierefrei gestaltet. Zusätzlich bietet er folgende Funktionen an, die Sie über die entsprechenden Symbole am rechten unteren Ende nutzen können:
- Vorlesefunktion: Nach der Aktivierung können Sie den Text zur entsprechenden Seite anhören. Sie können mit Hilfe der Steuerung die Vorlesefunktion pausieren und fortsetzen, stummschalten oder zum vorherigen bzw. nächsten Vorlesetext springen.
- Gebärdensprache: Über das Symbol öffnet sich ein Video, das Ihnen Informationen zur jeweiligen Seite in Deutscher Gebärdensprache bietet. Auf der Startseite erhalten Sie allgemeine Informationen zum Wahl-O-Mat, im Bereich der Thesen wird die jeweilige These vorgestellt und nach den Thesen erhalten Sie eine Erläuterung zu den Möglichkeiten der jeweiligen Seite.
- Leichte Sprache: Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Wahl-O-Mat und zu seiner Funktionsweise in Leichter Sprache.
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

Wahl-O-Mat Häufige Fragen

  • Ist Wahl-O-Mat kostenlos?

    Ja, Wahl-O-Mat ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist Wahl-O-Mat seriös?

    ⚠️ Die Wahl-O-Mat-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet Wahl-O-Mat?

    Wahl-O-Mat ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von Wahl-O-Mat?

    Um geschätzte Einnahmen der Wahl-O-Mat-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung
Die App ist in Pakistan noch nicht bewertet.
Bewertungsverlauf

Wahl-O-Mat Bewertungen

Manipulation

Vergesst es einfach on

Deutschland

Warum wird zum Beispiel bei der AFD angezeigt das sie vom Verfassungsschutz beobachtet werden während das bei DIE LINKE nicht steht obwohl diese ebenfalls beobachtet werden? Schon komisch diese Manipulation.

Wahlbeeinflußung

screendancer on

Deutschland

Grundsätzlich ist es gut Wahlprogramme zu vergleichen. Die Fragen sind in der Regel suggestiv gestellt. Durch die starke Verbreitung des Programms, ist dem Hersteller der Software der Einblick für den Ausgang der Wahl schon vorher bekannt und Einflussnahme möglich.

Ergebnis

Stratze86 on

Deutschland

Egal was man ankreuzt es kommen die Grünen im fordergrund

Eigentlich gut

Dizdizfozfupföuf on

Deutschland

Nicht Gera aktuell! Bundestagswahl ist immer noch nicht eingepflegt.

BTW 2025

Hennesjan on

Deutschland

Wann kommt die aktuelle Version für Februar 2025?

Kategorie Spiele?!

ARM1N1US1905 on

Deutschland

Besser als nichts aber einige Fragen sind so eindeutig, da brauche ich den Wahl-O-Mat nicht machen. Sollte vielleicht nicht in der Kategorie Spiele sein.

Bezirkswahl fehlt

Rob1241 on

Deutschland

Würde gerne auch Infos zu bezirkswahlen bekommen

Probleme beim Scrollen

LeonidasTheThird on

Deutschland

App sehr schwer zu bedienen, da nicht wirklich gescrollt werden kann.

Die reinste Speicherverschwendung

Retti1312 on

Deutschland

Speichernverschwendung

Usability 👎

funnyname852 on

Deutschland

Beim Parteienvergleich geht die Scrollposition verloren, nachdem man die Begründungen der Parteien ausgeblendet hat. Des Weiteren muss man die Parteien, deren Aussagen man vergleichen möchte, neu auswählen, sobald man oben den Tab wechselt. Das hätte beim Testen sofort auffallen müssen. Es ist mir nicht klar, wie so etwas übersehen worden sein kann.

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
App-Ranking-Verlauf noch nicht verfügbar
Kategorien-Rankings
App ist noch nicht gerankt

Wahl-O-Mat Konkurrenten

Wahl-O-Mat Installationen

Letzte 30 Tage

Wahl-O-Mat Umsatz

Letzte 30 Tage

Wahl-O-Mat Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von Wahl-O-Mat mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.