Not free!
Like many apps on iPad, this one does not tell the true costs in the App Store. This is borderline to illegal, but at least bad style. So know, that the grand piano sounds for this app is 50€.
Да, Colossus Piano можно скачать бесплатно, однако в приложении есть встроенные покупки или подписки.
🤔 Качество приложения Colossus Piano спорное. Некоторые пользователи довольны, в то время как другие сообщают о проблемах. Рекомендуем ознакомиться с отдельными отзывами для получения более полной картины.
Colossus Piano имеет несколько покупок/подписок внутри приложения, средняя цена покупки составляет €22.66.
Чтобы получить оценку дохода приложения Colossus Piano и другие данные AppStore, вы можете зарегистрироваться на платформе мобильной аналитики AppTail.
3.64 из 5
22 оценок в Германия
Like many apps on iPad, this one does not tell the true costs in the App Store. This is borderline to illegal, but at least bad style. So know, that the grand piano sounds for this app is 50€.
Habe mich hier von den Fake Bewertungen und schön gemachten Demos verleiten lassen Elektrik Pianos für knapp 20 Euros als Inapp Kauf zu erwerben. Totaler Reinfall! Klang ist sehr enttäuschend und nicht zu gebrauchen.Hat keinerlei Ähnlichkeit mit den Vintage Pianos. Klingt als ob nur 2 Vel.layers vorhanden sind und es ist immer noch zu viel Latenz vorhanden auch wenn es auf 1ms steht. Ich empfehle die sehr gut gelungenen E-Pianos von Neo Soul und Elektric Vintage! Lasst euch nicht verarschen!
Ich liebe es. Der Sound ist wirklich phänomenal und wie echt. Das vorgänger App mit dem weissen Flügel ist um in der Farbe zu bleiben, auch ein absolutes Sahnestück. Bei diesem App hier, spiele ich am liebsten das braune Klavier oder meist beide zusammen 50/50! Also beide App‘s gleichzeitig. Besten Dank für die tollen App‘s.
Habe mir etliche Pianos für das iPad zugelegt (im Vergleich zu Mac Preisen liegt man ja 5 bis 10 mal niedriger, da kann man sich das schon mal gönnen). Akustik: Alan Parson Imp. Grand von Sampletank (der Schwächste von allen), Ravenscroft 275, Korg Ivory American D und eben einige von Colossus ( Grand, Baby Grand, Japanese Grand,..) Natürlich viel Geschmacksache dabei. Letzlich nutze ich von allen praktisch nur noch den Grand (Bösendorfer) von Colossus, auch wenn er mit Abstand den größten Speicher braucht. Traumhaft als Solopiano und in der Band setzt er sich auch authentisch durch. Für mich der beste ( …ist ja auch der teuerste…). Bei den E-Pianos ist es das Mark 2 aus dem Colossus E-Piano Bundle, was ich auf der Bühne einsetze. Spiele die Pianos aus AUv3 heraus. Dort muss ich Hall zusätzlich einschleifen, weil ich über das dort reduzierte Colossus Fenster nicht an den Colossus Hall komme. Vielleicht geht das ja im nächsten Update…
give those guys more money for the app so that they can afford stable download servers!
Ich benutze ausschließlich den großen Flügel. Der Klang ist insbesondere über Kopfhörer beeindruckend. Jedoch wenn man in den höheren Oktaven Akkorde hämmert -z.B das Zwischensolo bei School von Supertramp- dann fängt es plötzlich hörbar an zu knacken. Das Phänomen tritt bei den Ivory Pianos in Korg Module u.a. Apps nicht auf. Hier gilt es noch nachzubessern. Zumal es mit 54 Euro auch das teuerste Grand im AppStore ist. Ansonsten finde ich das Konzept sehr gelungen und ich werde bei Gelegenheit auch die weiteren Modelle freischalten. Aber erst muss es auch perfekt funktionieren. Update & Aufwertung: nach Experimenten habe ich festgestellt, das das beobachtete Knacken kein Sample oder Performance Problem sondern ein Pegelproblem darstellt. D.h. Volumen reduzieren und alles klingt perfekt.
App funktioniert nur, wenn man mind. ein Klavier kauft. Die kostenlose App ist also auf keinen Fall kostenlos. Das steht allerdings auch in der Beschreibung. Aber der Sound der Instrumente ... ist wirklich stark. Also habe ich meinen ersten Schreck überwunden, das Bany Grand gekauft und ..., es macht sehr viel Spaß.
Zunächst einmal: Ich habe mir lange überlegt, für diesen Preis Samples fürs iPad zu kaufen. Die Sounds sind bombastisch, und ich glaube, es gibt nichts besseres im Store. Und ich nutze das iPad professionell und sehr viel für Tastenauftritte Und daher hier noch große Wünsche und ein großes „Aber“: Warum stürzt bei der Installation der Instrumente alle Nase lang das Programm ab, zweimal sogar das ganze iPad? Warum läuft die App teilweise einfach nicht 100% stabil? (Mal ist der Ton weg, dann auch mal Totalabsturz) Warum gibt es ein „Elektronic Music“ Modus, aber keinen Tap-Schalter, mit der ich die Geschwindigkeit der Modulationen steuern kann? Warum gibt es nur die Möglichkeit, das Instrument durch „hin- und herschieben“ auf dem Bildschirm einzustellen? Zudem läuft das nicht flüssig. Auf der Bühne gibt es hier keine Zeit für Geduldsspielchen. Ein Menü, wie bei „iSymphonic“ hätte besseren Dienst getan. Warum kann ich die sounds nicht auf verschiedene Layer aufteilen? Soll ich mir etwa noch ein iPad kaufen, wenn ich mit zwei MIDI Tastaturen Piano und E Piano gleichzeitig spielen möchte? Und warum gibt es dann eine Setlistmenü, dass behauptet, die „Soundsettings of all 16 Parts“ zu speichern“? Warum gibt es keine noch so einfache drei Band Klangregelung? Das braucht man in jedem professionellen Setting. Meine große Bitte also: überarbeitet doch bitte die App, sodass die ultraguten Sounds auch wirklich jeden Cent wert sind.
Since I was a Teen, I've dreamed of a REALLY portable Piano. Then I came along the YAMAHA Pf-10, The Wurli, the Fender Rhodes and so on... Now I'm a 60+ Grandpa, who owns an iPad pro and I swear, my "Teenie-Dream" come true! OK, You will need some SSD-Space for that 14 gig "Colossus" (sic!), but with the wright MIDI-Controller Keyboard (weighted action, please), You will be pleased with a beautiful grand sound.First I've tried BT-MIDI with my KORG microkey keyboard: It's okay, but with a latency of 5 ms and a bunch of Stereo-Voices the Hardware begins to stumble. I prefer a MIDI-Cable Connection from the iRig Pro into my 88-key KORG KROSS.Just beautiful.Thanks, Crudebyte, but PLEASE make the Velocity-Curves "Save-able", so you can make a switch between different Controller-Keyboards, instantly
I am professional pianist. It is either Bechstein or Blüthner behind these Samples. The others on offer dont. The source is logically the boss. But, come on boys. A couple of bucks for an app designer for a luxury app is not too much to ask. It looks and feels horrible. It works, but someone tried the concept of anti-workflow here. Where is audio recording? (Just midi). Abbrevevations No one knows. VJ. Video-djay? A HUGE wheel for the hammer sound. No midi export. No midi import. Massively misused interface estate space. Intuitive as a quantum computer. But still, the sound is too goog. Korg just doesnt have a Bechstein to sample from. Neither does iGrand, which I use too. Nor all of the others. Except huge banks for PC or Mac.