Könnte super sein..,
wenn es weiterentwickelt würde. Es fehlen wichtige Sachen wie z.B. Filtermöglichkeiten, um Pflanzen in der Datenbank zu finden oder zu gruppieren. Deshalb Abo leider nach 2 Jahren gekündigt.
Да, GARDENIZE можно скачать бесплатно, однако в приложении есть встроенные покупки или подписки.
🤔 Качество приложения GARDENIZE спорное. Некоторые пользователи довольны, в то время как другие сообщают о проблемах. Рекомендуем ознакомиться с отдельными отзывами для получения более полной картины.
GARDENIZE имеет несколько покупок/подписок внутри приложения, средняя цена покупки составляет €17.49.
Чтобы получить оценку дохода приложения GARDENIZE и другие данные AppStore, вы можете зарегистрироваться на платформе мобильной аналитики AppTail.
3.92 из 5
102 оценок в Германия
wenn es weiterentwickelt würde. Es fehlen wichtige Sachen wie z.B. Filtermöglichkeiten, um Pflanzen in der Datenbank zu finden oder zu gruppieren. Deshalb Abo leider nach 2 Jahren gekündigt.
Hallo liebe Entwickler, Diese App ist wunderbar und ich habe lange nach etwas gesucht um das Rosarium zu katalogisieren. Ein Verbesserungsvorschlag wäre den Garten für die ganze Familie bearbeitbar zu machen. Also so etwas wie dem Garten beitreten und Pflanzen hinzufügen und somit gemeinsam daran zu arbeiten. Oder ist es möglich das Konto auf mehreren Smartphones zu nutzen?
Ich hatte bisher auf einem museumswürdigen alten iPad die App Gartenquelle genutzt, die leider vom App–Markt genommen wurde. Jetzt musste ich mir für mein neues Gerät eine neue Spp sucgen. Zunächst musste ich erst mal lange suchen bis ich gardenize gefunden habe. Ich brauchte eine App in der ich meine Pflanzen und deren Entwicklung eintragen kann. Mittlerweile bin ich begeistert, denn genau das bietet mir diese App. Man kann die Pflanzen sogar Bereichen im Garten zuordnen. Die App ist optisch ganz ansprechend gemacht. Ich hätte allerdings noch ein paar Verbesserungsvorschläge: – Wie ich meinen Garten nutzen möchte: hier wäre es schön wenn man mehrere Kategorien auswählen kann. Ich habe mich für den Nutzgarten/Anbau entschieden, obwohl ich auch einen großen Ziergarten haben und auch noch okologisch sinnvoll meinen Garten betreiben will. Ich finde diese Themen schließen sich gegenseitig nicht aus. – Übertrag Inhalte aus einer anderen App oder Import von Pflanzdaten aus dem Internet: Ich habe in meiner alten App über 100 Pflanzen angelegt. Da ich aus meiner alten App die Daten nicht exportieren kann, aber auch in gardenize keine Importmöglichkeit gefunden habe, suche ich mir gerade Mühsam wieder alle Informationen aus dem Internet zusammen. Da geht gerade sehr viel Zeit dafür drauf. Die eingebundene KI für die Pflege von Pflanzen ist mir noch viel zu allgemein. Es wäre wünschenswerter wenn die KI für den Datenimport ausgebaut oder genutzt werden könnte, z.B. durch scannen von Daten etc. wie z.B. bei den neuren Kochbuch–App "Körbchen". – Absätze bei den Notizen zu den Pflanzen: bisher kann man nur Fließtexte eingeben, max. durch enter einen Absatz ohne Abstand zur Vorzeile bilden. Für das Auge ist es jedoch einfacher zu lesen, wenn man Absätze mit Leerzeilen bilden könnte zwischen individuellen Information wie zum Beispiel zur Frucht, Blüte und Schädlingen Die Tagebuchfunktion habe ich noch nicht getestet, da ich bisher nur mit der Eingabe von Pflanzen beschäftigt bin. Finde es aber gut, dass es sie grundsätzlich gibt. Ich hatte mir manuell einen eigenen Gartenkalender angelegt. Ich hoffe dieser erledigt sich mit dieser Funktion. Ein Feedback zur Tagebuchfunktion kommt später. Grundsätzlich bin ich aber sehr glücklich diese App gefunden zu haben und würde mich freuen, wenn es diese App noch sehr lange gibt. Ich bin sogar bereit Geld in Form eines Abos dafür zu bezahlen, damit sie immer weiter gepflegt und fortgeschrieben wird. Und damit sie nicht vom Markt ver
Die App ist sehr gut, ich hätte aber Ideen die sehr praktisch wären: -Mir fehlt es die Pflanzen mit Ortsangabe auf einer Karte anzeigen zu lassen, unser Garten ist sehr groß und ohne Ortsangabe auf einer Karte, kann ich individuelle Pflanzen schlecht wiederfinden! -getrennte Pflanzenlisten pro Bereich wären praktisch. Dann könnte ich je Liste und Bereich einzelne Pflanzen dokumentieren, bzw. je Bereich eine eigene Pflanzenliste erstellen. Ein Filter wäre gut dafür. So wie es jetzt ist, steht dann zum Beispiel 15x die gleiche Art in der Hauptliste und man muss ewig rumscrollen, bzw. kommt durcheinander, welche Pflanze gemeint ist.
Wieder nur so ne … ABO-FALLE! Warum nicht einmal 10€ zahlen und behalten. Nach dem Probezeitraum gehen alle Inhalte weg.
Nachdem ich mehrere Versuche mit anderen Apps und Tabellen und Notizen jahrelang mehrere Versuche gestartet hatte. Bin ich nun mehr als zufrieden mit dieser App. Ich habe die Pro Version im Frühjahr gekauft und schon viele meiner Pflanzen für mich dokumentiert. Der Bugg vor zwei Tagen wurde innerhalb eines Tages ausgemerzt. Alles kann übersichtlich angelegt und mit vielen Fotos dokumentiert werden. Echt super Gartenfoxx 2023/07/01
Sehr hilfreich beim katalogisieren der Pflanzen im eigenen Garten. einzelne Gartenbereiche können erstellt werden. Erinnerungen für wiederkehrende Gartenarbeiten bezogen auf Bereiche oder Pflanzen können erstellt werden. Man findet auch viele aktuelle Tipps und kann sich im Forum Ideen holen. Nachdem anfängliche Schwierigkeiten mit dem Einpflegen neuer Pflanzen behoben worden sind, habe ich meine Rezension geändert auf fünf Sterne! Beste App, um im eigenen Garten den Überblick zu behalten. Einziger Verbesserungswunsch: dass man Pflanzen aus einer Datenbank importieren könnte. Voraussetzung wäre aber natürlich, dass man sie trotzdem noch nach eigenen Wünschen ändern kann.
Mir gefällt die App an sich sehr gut. Es sind jedoch viele Grammatikfehler und Rechtschreibfehler zu finden. Ich finde das sehr störend, wenn ich den Satz nicht verstehe oder Wörter falsch geschrieben sind. Das wirkt lieblos. Viele Grüße
Eine tolle App, um den Garten zu katalogisieren und sich Termine zum Beispiel zum Düngen oder Schnittmaßnahmen einzelner Pflanzen einzustellen. Leider gibt es keinen Kalenderexport oder einen eigenen Gartenkalender in der App, dann wäre das Topp.
I enjoy relying on this app for tracking my new garden. It allows for taking and storing photos of the plants and I find it very helpful especially for new plants to document their growth. Besides, I store information of various types on each plant that I can edit later. I look forward to the upcoming GPS feature that will make the localization of areas easier.
Рейтинг
|
Категория
|
Позиция
|
---|---|---|
Топ по доходу
|
|
92
|
Топ бесплатных
|
|
420
|