Selten so eine schlechte App gesehen
Die App wird zur Nutzung des Ceefit Sensors und Elektrodengurt benötigt. Sowohl meine Frau als auch ich haben sie installiert, wobei die App bei meiner Frau nur im heimischen WLAN funktioniert. Keine Ahnung warum sie nicht mit dem Mobilfunknetz geht, die Einstellungen sind die gleichen wie bei mir. Die Einrichtung der App und die Eingabe der Daten war für mich nicht intuitiv. Eine der für uns interessanten Funktionen (EKG) gibt die App nur im Abo frei - bei Peiker steht da nichts davon. Auch ist die App nur sporadisch übersetzt. Der Großteil der Übungen ist auf Englisch und auch sonst schwankt es zwischen Deutsch und Englisch. Fraglich ist für mich, wie man während der Longenarbeit die Informationen der App nutzen soll. Nicht nur das die Herzfrequenz während der Regenerierungsphase zwischen 70 - 220 bpm hin und her springt und kein schlüssiges Ergebnis zulässt, man muss auch das Smartphone die ganze Zeit im Blick haben. Wir haben keine Möglichkeit gefunden eine Mitteilung zu erhalten wenn die gewünschten BPM erreicht werden. Das bedeutete bei mir das der Akku nach knapp 25 Minuten Training fast leer war (vorher 80%). Weiteres Problem, die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Entfernung wird mittels GPS vom Smartphone gemessen. Macht bei der Longe nun wenig Sinn. Den Elektrodengurt zur Arbeit zu bewegen ist auch ein Geduldsspiel. Wir haben fast 15 Minuten benötigt damit dieser Daten an die App liefert. Auch werden die Daten nur an die App gesendet, wenn man ein Training startet. Es ist also nicht vorher möglich die richtige Lage des Sensors zu prüfen. Also hier gibt’s noch ganz viel Arbeit. Der Sensor und der Gurt gehen zurück. Schade, klang auf der Herstellerseite alles so toll.