Thermal maps coming soon?
When will we be able to see the thermal maps on the navigation map? Not the waypoints for the hotspots but the actual thermal map. This feature is really useful and other apps have it already available, cheers
Yes, Flyskyhy is free to download, however it contains in-app purchases or subscription offerings.
✅ The Flyskyhy app appears to be high-quality and legitimate. Users are very satisfied.
Flyskyhy has several in-app purchases/subscriptions, the average in-app price is €7.59.
To get estimated revenue of Flyskyhy app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
4.4 out of 5
50 ratings in Germany
When will we be able to see the thermal maps on the navigation map? Not the waypoints for the hotspots but the actual thermal map. This feature is really useful and other apps have it already available, cheers
Ich bin mit der App bis jetzt weitestgehend zufrieden. Alles kann logisch angeordnet werden und die einzelnen Module wie der thermal assist und die Wegpunkt-Integration funktionieren ziemlich gut. Ich frage mich allerdings warum die App keinen dark mode unterstützt. Besonders deshalb, dass jedes halbwegs moderne IPhone mittlerweile ein OLED Bildschirm verwendet und es dadurch 1. deutlich mehr Strom verbraucht und 2. das Risiko dass der Bildschirm degradiert wesentlich gesteigert wird. Allein das ist leider ein Grund weshalb ich ungerne mein IPhone in Verbindung mit der App verwende, trotz der tollen Umsetzung.
Grundsätzlich tolle App, die ich neben meinem normalen Vario zur Navigation benutze. Dafür hätte ich allerdings noch zwei wesentliche Wünsche: 1.) Ich möchte mehr als nur eine Route zum Abfliegen hochladen können und jede Route mit unterschiedlichen Farben kennzeichnen können. So wie in der Navigations App PocketEarth auf dem Boden. 2.) Ich möchte die App auf ein iPad oder iPad mini hochladen können und sie dann auch iPad optimiert bzw. skaliert nutzen können. Nicht einfach nur die Telefon Abbildung mit einem Faktor vergrößern. Dann wäre die App richtig großes Kino! Danke!
Update 2023: still the best App for iPhone. And the support by René is unparalleled! Keep supporting! Update 2020: And still love it! It’s just the best visualisation of all the data I need. I have the complete package including thermalling and waypoints and use it with an XCTracer. I flew it without an extra vario, just with the iPhone 6 S / XR and it worked just fine. I use it for walk and fly, cross county and competition and it never left me alone. The user interface including swipes by waving it cool and simple. Haven’t really used the FAI triangle feature yet, but mainly because I tend to fly routes I like instead of hunting XC points. Support is great. Had a problem with importing xctasks (for comps) and it was resolved almost instantly. Super cool. Thanks a lot! So I just love it!
Hallo lieber Entwickler, könnt ihr bitte die neue Server Adresse vom DHV – XC Server hinterlegen. Vielen Dank
Nach meinem Umstieg auf das iPhone 13 (mit iOS 15.4.1) werden die Lufträume, Start- und Landeplätze nicht mehr angezeigt. Ich hoffe, dass das bald behoben wird.
alle instrument sind nach dem update verstellt
Ich benutze die App bereits seit meiner Ausbildung, und konnte alle Flüge (meistens) zuverlässig dokumentieren und vor allem nach dem Flug nochmals anschauen. Dadurch kann man auch im Nachhinein noch etwas außer in den Flügen Lärm, beziehungsweise Thermik Hotspots zu finden. Es wäre wünschenswert wenn es die App noch für iPad (mini) geben würde.Der ebenfalls vorhandene Export zu Google Earth ist super.
Es sind alle wichtige Funktionen enthalten. Die Konfiguration ist einfach und übersichtlich gestaltet! App funktioniert gut. Meine Wünsche wären noch: 1) Die geflogene Distanz in km sollte in geflogene Distanz in XC-km umgewandelt werden und sich anpassen, ob freie Strecke oder Dreieck!!! 2) Die Dreieck-FAI-Sektoren sollten grafisch auf der Kartenansicht erscheinen (genau wie in der xc-Track-App!! 3) Die Höhenangaben der jeweiligen Lufträume finde ich unübersichtlich! Man kann sehr schlecht auf einem Blick die Lufträume auseinanderhalten und die interessante Flughöhe erkennen! Dann wäre die App einfach nur perfekt! Danke für die bisher tolle Arbeit !!!
Hallo liebes Flyskyhy Team! Vielen Dank für eure tolle Gleitschirm-App! Ich habe zwischenzeitlich alle InApp-Käufe installiert aber ich vermisse noch die „aktuelle Flugzeit“ als Displaymöglichkeit?! Gibt es diese tatsächlich nicht oder kann ich sie nur nicht finden?!? Danke für eure Rückmeldung und die Bemühungen... Grüße Fabian
Chart
|
Category
|
Rank
|
---|---|---|
Top Paid
|
|
1
|
Top Paid
|
|
2
|
Top Paid
|
|
2
|
Top Paid
|
|
2
|
Top Paid
|
|
3
|