openHAB

openHAB Legacy App

Description

Dies ist die Legacy-Version der openHAB iOS-App. Diese Version ist für openHAB-Systeme ab Version 1.x und iOS-Version 15 und früher konzipiert. Diese Version der App wird nur aus Sicherheitsgründen aktualisiert und gilt als veraltet. Für eine modernere Erfahrung empfehlen wir den Benutzern, unsere aktualisierte iOS-Anwendung zu installieren, die Apple Watch-Unterstützung, häufigere Updates sowie neue und spannende Funktionen umfasst. Diese neue iOS-App unterstützt openHAB-Versionen ab 3.x.
Das Open Home Automation Bus (openHAB)-Projekt zielt darauf ab, eine universelle Integrationsplattform für alle Bereiche der Heimautomation bereitzustellen. Es ist darauf ausgelegt, absolut herstellerneutral sowie hardware- und protokollunabhängig zu sein. openHAB bringt verschiedene Bussysteme, Hardwaregeräte und Schnittstellenprotokolle zusammen. Sie finden openHAB unter http://www.openhab.org/.
Hide Show More...

Screenshots

openHAB FAQ

  • Is openHAB free?

    Yes, openHAB is completely free and it doesn't have any in-app purchases or subscriptions.

  • Is openHAB legit?

    ⚠️ The openHAB app has poor ratings and negative feedback. Users seem unsatisfied with its performance or features.

    Thanks for the vote

  • How much does openHAB cost?

    openHAB is free.

  • What is openHAB revenue?

    To get estimated revenue of openHAB app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.

User Rating

3.71 out of 5

185 ratings in Germany

5 star
88
4 star
36
3 star
15
2 star
12
1 star
34
Ratings History

openHAB Reviews

Naja

OH Nutzer on

Germany

*Bearbeitet* Die Beta Version scheint erstmal die alte Konnektivität wieder hinzukriegen.

Zu umständlich

DonRiva on

Germany

Da meine Rezensionen immer gelöscht werden, gerne noch einmal, mit weiteren Bedenken: Wie ich gerade gesehen habe, hat die App seit einem Jahr keine Updates mehr erfahren. Gilt sie damit schon als „abandoned“? Bei Home Assistant erkennt die App den Server automatisch im Netzwerk. Bei Openhab muss man sich sogar den Port merken, über den das System erreichbar ist. Was genau der Demo-Modus beim Start der App bezwecken soll, erschließt sich mir leider auch nicht. Openhab ist mir persönlich viel zu umständlich. Alles muss mehrfach eingepflegt werden und das Dashboard ist sehr bedienerunfreundlich. Damit müssen wir dann leider beim nicht viel weniger umständlichen Fhem bleiben (das ist schließlich schon eingerichtet und funktionsfähig).

Update bitte!!

ha_mu on

Germany

Super unübersichtlich

Bisher erfolglos

Klaus-Dieter Brinkmann on

Germany

Hallo ! OpenHAB 4 läuft auf einem Raspberry. Mit Browser auf iPad problemlos aufzurufen. Nur die App kann keine Verbindung herstellen. Vielleicht können die Entwickler Zip geben.

[Update 6] erneuter Absturz / leere Sitemap

SSL Enthusiast on

Germany

[Update 6] Es ist die Tage das Update auf OpenHAB 4.1 erschienen. Beim Öffnen der App 2.4.56 iOS 12.3.1 passiert es nun wieder, dass die App sofort crashed und wieder den Fehlerbericht einschalten möchte (was echt nervt, weil man das nicht dauerhaft verneinen kann). Leider kann ich den Fehlerbericht nicht selbst einsehen, um weiter Infos zu geben. Die Einstellung kann man wieder einsehen (zum auslesen der Version), wenn man in den Flugmodus wechselt. Ein iPad mit iOS 15.7.2 läuft mit der gleichen Version 2.4.56 ohne Probleme, wieso ich diesmal nicht von einer fehlenden Grafik ausgehe. Es wurde PNG als Grafik Format eingestellt, was bisher wunderbar funktioniert hat. Auch das Löschen des Cache hat keine Verbesserung gebracht. Weitere Tests und eine Neuinstallation haben ergeben, dass es wieder ein ICON Problem ist. Diesmal werden keine Icons angezeigt, auch nach dem Löschen vom Icon Cache werden keinerlei Icons mehr angezeigt und es erfolgt sofort der Absturz. Sehr frustrierend wenn man keinen Zugriff mehr auf sein Haus hat... [Update 5] Nach längerer Recherche ist der Fehler, der nicht funktionierenden Untermenüs, gefunden. Für einige Icons existieren nur SVG Dateien, was anscheinend zu den beschriebenen Abstürzen führt (s.u.), wenn der Icon-Type auf PNG steht. Nachdem ich alle benutzten Icons als PNG besorgt hatte, sind alle Abstürze verschwunden und OpenHAB läuft nun ohne Fehler. [Update 4] Mit der Umstellung von OpenHAB auf die Version 3.2 wurde auch die Sitemap von der alten Version 2.4 übernommen. Leider funktioniert hier in der App nur das Hauptmenü. Wenn man in ein Untermenü wechselt, erscheint immer der Zustimmungsdialog für den Absturzbericht der an Google geschickt werden möchte oder die App stürzt einfach kommentarlos ab. Also auch hier wieder keine Besserung mit der neuen Version 2.4.47, sodass die App leider wieder unbenutzbar ist. [Update 3] Seit der Version 2.4.44/45 ist mir aufgefallen, dass oben neben dem WLAN Symbol ständig ein drehendes Icon zu sehen ist. Da Schein ständig irgend etwas zu laden? Zumindest würde das erklären warum seit dem Update mein iPhone jeden Abend nur noch 12% Akku Leistung anzeigt. Vor dem Update waren es Abend noch ca. 50%. Bitte schaut nochmal, ob es so ein Apple Ding (SDK) ist um die Akkus zu ruinieren oder sich evtl. im Code etwas eingeschlichen hat, danke. [Update 2] ich konnte den Absturz umgehen, indem ich den Flugmodus aktiviert habe. Danach habe ich die Parameter der Version 2.4.44 bearbeiten können.

Multiserver/-account?

RalfN on

Germany

Mehr Punkte gibt’s, wenn ich mehrere Server/Umgebungen verwalten kann.

App stürzt nach Update immer ab

stighinio on

Germany

War bisher mit der App immer sehr zufrieden. Leider stürzt sie seit dem Update auf die Version 2.4.54 nur noch ab. Sehr schade. Nach Update auf 2.4.56 läuft die App wieder. Top!

Update

Ckoeyer on

Germany

Nun läufts wieder 😃👍👍👍

Nicht funktional seit dem letzten Update

3Support25 on

Germany

Seit der Version 2.4.54. crashed die App direkt oder wenn sie mal öffnet, findet sie keine Sitemaps mehr und lädt ins untentliche. Schade, bitte fixen!!

Die Daten konnten nicht gelesen werden…

Miraculix300 on

Germany

… da sie nicht das korrekte Format haben. Ich nutze noch 1.8 und vor ein paar Tagen funktionierte alles. Jetzt komme ich nichtmal mehr in die Sitelist, im Browser ist alles zugreifbar. Wie leider schon üblich geht seit dem letzten Update nichts mehr. V2.4.53: Geht wieder. Sterne wieder hochgesetzt, danke für den Bugfix.

Store Rankings

Ranking History
App Ranking History not available yet
Category Rankings
App is not ranked yet

Keywords

openHAB Competitors

openHAB Installs

Last 30 days

openHAB Revenue

Last 30 days

openHAB Revenue and Downloads

Gain valuable insights into openHAB performance with our analytics.
Sign up now to access downloads, revenue, and more.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.