Es werden keine Geräte gefunden
Nach Installation von Devolo Dlan 550 werden die Repeater nicht gefunden. Nutzlos also
Ja, Home Network ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
⚠️ Die Home Network-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.
Home Network ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Home Network-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Nach Installation von Devolo Dlan 550 werden die Repeater nicht gefunden. Nutzlos also
FW Updates funktionieren nicht über die App bzw. schlagen fehl. Über die Weboberfläche kann man diese erfolgreich durchführen. Deswegen nur 4 Sterne. Wenn FW Updates über die App erfolgreich funktionieren gibt es 5. ;)
devolo ignoriert all die negativen Bewertungen. Trotzdem noch eine weitere: Bei mir kommt im Netzwerk Manager die Fehlermeldung: »Keine unterstützten Geräte gefunden Die Einstellungen können nicht geändert werden, da keine unterstützten WLAN-Geräte verfügbar sind. Bitte überprüfen Sie das Netzwerk in der Netzwerkübersicht.« … und das obwohl unter ENDGERÄTE der Router und alle verbundenen Geräte angezeigt werden. Auch der Name des Netzwerks ist sichtbar. Also was soll das ganze? Reine Zeitverschwendung.
Erkennt das Netzwerk immer nicht trotz entsprechender Einstellung. Im Routermenü kann auch keine Softwareaktualisierung durchgeführt werden. Was soll das???
Wollte meine dLan 500 Wifi über die App installieren
Ich habe innerhalb von 10 Minuten mein LAN und Gäste-WLAN eingerichtet. Ping von 22ms, kompletter Datendurchlauf.
Ich schliesse mich den anderen hier an, die App ist totaler Müll. Geht nicht per iPad .
Nachdem ich festgestellt - wieder mal rein zufällig - hatte, dass devolo's App Cockpit für den Mac nicht mit dem vielgenutzten Webbrowser Google Chrom harmoniert, habe ich auf dem iPad die App Home Network von devolo installiert. Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt, denn ich kann den WLAN-Manager nicht aufrufen. Laut Info der Hotline ein Programierfehler, der mit dem nächsten Update bereinigt werden soll. Dasas kann ja wieder mal dauern. Und wieder zufällig habe ich festgestellt dass Appel's Webbrowser Safari die Daten von Cockpit bestens verarbeitet.
keine Chance, dass es funktioniert. schade
Egal ob vom iPhone oder iPad es werden keine Geräte gefunden, dann zeigt es immer wieder mal an kein Netzwerk Zugriff obwohl der zu geschalten ist. Damit hat die App aus meiner Sicht keine Funktion, außer dass man einen Hintergrund hat wo ein bisschen Text steht, kann ich mir auch ein Buch kaufen.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
312
|
Top Kostenlos
|
|
319
|
Top Kostenlos
|
|
369
|
Top Kostenlos
|
|
387
|