LEGO® POWERED UP

Veröffentlicht von: LEGO

Beschreibung

Kombiniere diese App mit dem App-gesteuerten Batmobile (76112) von LEGO® DC Super Heroes, dem LEGO City Güterzug (60198) oder dem LEGO City Personenzug (60197) (alle separat erhältlich), um die Motoren mithilfe von Bluetooth zu steuern. Oder nutze deine Vorstellungskraft, um ganz neue Kreationen mit den Komponenten von LEGO Powered Up zu erschaffen und ihnen durch Programmieren Leben einzuhauchen. Setze deine Modelle in Bewegung und lasse sie auf reale Ereignisse reagieren.
Mit der LEGO Powered Up App sitzt du am Steuer des fantastischen Batmobiles mit Allradantrieb und rast durch die Straßen von GOTHAM CITY™. Fahre vorwärts, rückwärts, nach links und nach rechts ... oder mache eine 360-Grad-Drehung! Außerdem kannst du als Dunkler Ritter Verbrechen bekämpfen und dabei coole Tricks und Stunts aktivieren. Die Tricks von deinem Batmobile kannst du individuell anpassen und programmieren. Du kannst sogar deine eigenen Soundeffekte und Bewegungen ausführen – probiere es aus!
Auch LEGO Züge können mit LEGO Powered Up gesteuert werden, um in und um LEGO City Güter zu transportieren oder Fahrgäste abzuholen. Du kannst die Geschwindigkeit regeln, die Richtung wechseln und mit unterschiedlichen Soundeffekten wie zum Beispiel der Pfeife, Durchsagen für die Fahrgäste, der Bahnübergangsglocke und vielem mehr noch lebendigeres Spielvergnügen erleben! Die Züge der LEGO City Zug-Sets können über eine Bluetooth-Verbindung per App oder Fernsteuerung bedient werden. Die App und die Fernsteuerung sind allerdings nicht mit älteren LEGO Zug-Sets mit Infrarotsensor kompatibel.
Dank der Powered-Up-Komponenten wie Hubs, Motoren, Sensoren und Lichtelementen kannst du deine individuellen Kreationen zum Leben erwecken. Außerdem kannst du bereits vorhandene Modelle lebendig werden lassen.
Ist dein Gerät kompatibel? Auf LEGO.com/devicecheck kannst du nachgucken, ob dein Gerät auf der Liste kompatibler Geräte steht.
Bitte deine Eltern um Erlaubnis, bevor du online gehst.
LEGO Powered Up App – Liste der Funktionen
- Zugriff auf das Bedienfeld für das App-gesteuerte Batmobile von DC Super Heroes, den LEGO City Güterzug oder den LEGO City Personenzug.
- Verwende die verschiedenen aufregenden Bedienfelder, um die Geschwindigkeit und Fahrtrichtung deiner LEGO Fahrzeuge festzulegen.
- Aktiviere tolle Soundeffekte und gestalte deine Spielwelt noch realistischer!
- Nutze die Hardware von LEGO Powered Up, um deine individuellen Modelle zum Leben zu erwecken!
- Programmiere Bewegungen und Soundeffekte für deine Modelle und lasse sie so wie aus dem wahren Leben erscheinen.
- Einfache, leicht verständliche Programmiersprache mit Drag-and-drop-Technik.
LEGO und das LEGO Logo sind Marken der LEGO Gruppe. ©2019 The LEGO Group.
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

LEGO® POWERED UP Häufige Fragen

  • Ist LEGO® POWERED UP kostenlos?

    Ja, LEGO® POWERED UP ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist LEGO® POWERED UP seriös?

    ⚠️ Die LEGO® POWERED UP-App hat schlechte Bewertungen und negatives Feedback. Die Nutzer scheinen mit der Leistung oder den Funktionen unzufrieden zu sein.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet LEGO® POWERED UP?

    LEGO® POWERED UP ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von LEGO® POWERED UP?

    Um geschätzte Einnahmen der LEGO® POWERED UP-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung

3.47 von 5

249 Bewertungen in Deutschland

5 star
113
4 star
27
3 star
25
2 star
21
1 star
60
Bewertungsverlauf

LEGO® POWERED UP Bewertungen

Absolut enttäuschend!!!

Nilo2210 on

Deutschland

Echt schade! Im Grunde eine gute App, aber absolut nutzlos wenn man über den Tellerrand hinaus will. In meinem Fall, das Krokodil 10277. Über die Fernbedienung lässt sich der L-Motor nicht entsprechend bedienen, also ist man auf die App angewiesen. Da funktioniert die Bedienung, ist aber so einfach gestaltet, dass ich als Lego Bastler keine Chance habe meine nachgerüstete Powerd Up LED im Zug zum leuchten zu bringen. Auch wenn die Beleuchtung im Krokodil nicht vorgesehen ist, kann man doch trotzdem die Möglichkeit in die Maske einbauen, den B-Ausgang des Hubs zu bedienen?! Und noch viel schlimmer, die 60197 ist für LED Einbau geeignet, hat aber in ihrer App-Maske auch keine Möglichkeit das Licht einzuschalten. Ich hoffe hier wird mal etwas nachgebessert, dann gibt’s auch mehr Sterne, aber so bin ich echt sehr enttäuscht! :-(

katastrophales Update

Opa-Lego on

Deutschland

Die völlig missglückten Symbole machen die Programmierung für die Zielgruppe faktisch unmöglich. Mein Enkel hat nach einer halben Stunde entnervt aufgegeben. Er will die Vorgängerversion zurück.

Idee Gut Aber…

Etwas25 on

Deutschland

Geräusche von LEGO Boost fehlen im Programmiermodus. Außerdem war das alte Design Besser Als dieses Komische Neue. Sonst Gut.

Gute App für Programmieranfänger

Gürkchen 0.12 on

Deutschland

Diese App ist gut für Programmieranfänger, weil alles leicht zu verstehen ist. Allerdings finde ich es schade das die Sounds und Hintergründe der bereits vorhandenen Programmen nicht in den selbst programmierten Programmen vorkommen können.

Verschenktes Potential

DavidJanos on

Deutschland

Grundsätzliches eine gute App, die aber nur andeutet, was eigentlich möglich ist. In der App (iPhone) gibt es keinerlei Hilfe und Erklärungen für die Programmierung. Die die Icons in der Programmierung sind zu klein und nicht selbsterklärend. Es gibt keine Dokumentation / Anleitung von Lego. Natürlich muss man bei so einer App herumprobieren, aber so ist es nur frustrierend. Die Literatur im Netz von dritten ist oft veraltet und Videos zu der Frage die man gerade hat muss man erstmal finden.

Ungenutztes Potenzial

833n on

Deutschland

Grundsätzlich eine gute Sache, die Verbindung per Bluetooth funktioniert einwandfrei, die Presets lassen eine direkte Steuerung zu. Aber, das große Potenzial liegt in der Möglichkeit selber mit Blöcken zu Programmieren und eigene Steuerungen zu erstellen. Leider gibt es hierzu überhaupt keine Dokumentation, so dass man auf eine zeitaufreibende Internetrecherche begeben muss und auf vielen Fanseiten Infos dazu zusammen suchen muss. Für die neue Version ist hier aber bisher kaum was zu finden. Und, für ein Kind ist da der Spaß auch ziemlich schnell vorbei. Der Legoeffekt, loslegen, bauen, ausprobieren ist nicht gegeben. Hier könnte über eine Dokumentation und vielleicht sogar Tutorials von Lego richtig viel erreicht werden.

Schlechtes Update

dfblölhfdsa on

Deutschland

Ich kann gar nichts machen es funktioniert nicht ich nicht einmal fahren weil der Motor direkt an geht

Was ist denn hier passiert?

Lebostein on

Deutschland

Ich hoffe bei dem letzten Update handelt es sich um einen Fehler. Irgendwie wurde das Aussehen der bunten und optisch ansprechenden Blöcke zum Programmieren ersetzt durch skizzenhafte Symbole (sehen aus wie Platzhalter für die eigentlichen Grafiken). War es vorher nicht leicht, die Funktion der einzelnen Blöcke zu erkennen (bzw. zu erraten), ist es nach dem Update schlicht unmöglich geworden. Und immer noch keine Hilfe hinzugefügt. Zu jedem Block muss doch eine ausführliche Hilfeseite bestenfalls mit Beispiel und Video aufrufbar sein!!! Hier haben die Blöcke nicht mal einen Namen, mit dem man auf die Funktion des Blockes schließen könnten. Ich versteh das alles nicht. Es könnte so viel Spaß machen. Aber damit motiviert man niemanden.

Funktioniert leider nicht

Prozak80 on

Deutschland

Haben den City Zug 60197. Er verbindet sich direkt mit der App, steuern lässt er sich aber leider nicht.

Kein Ersatz für die StarWars Boost App

TraurigerLegoAppUser on

Deutschland

Es ist unverständlich, warum die ursprüngliche App für das Star Wars Set 75253 aus dem App Store entfernt wurde. Entgegen der Behauptung von Lego Service ist die PoweredUp App nicht im Ansatz ein Ersatz. Der Maus- und der Gonk-Druide lassen sich nicht steuern, 2/3 des Sets sind somit wertlos. Sehr schade und unverständlich.

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
App-Ranking-Verlauf noch nicht verfügbar
Kategorien-Rankings
Diagramm
Kategorie
Rang
Top Kostenlos
394
Top Kostenlos
471

Schlüsselwörter

LEGO® POWERED UP Konkurrenten

LEGO® Powered Up Installationen

Letzte 30 Tage

LEGO® Powered Up Umsatz

Letzte 30 Tage

LEGO® POWERED UP Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von LEGO® Powered Up mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.