Truma iNet X

Smarte Fernsteuerung

Veröffentlicht von: Truma Geraetetechnik GmbH & Co

Beschreibung

In einem friedlichen Tal, eingebettet zwischen sanften Hügeln und einem gewundenen Fluss, lebte ein Mann namens Elias. Sein kleiner Bauernhof, der über Generationen weitergegeben wurde, blühte mit grünen Feldern und Reihen von Pflanzen. Doch es war sein Pferd, Ember, das ihm wahrhaft Freude bereitete. Ein treuer Begleiter, war Ember seit Elias’ Jugend an seiner Seite, und die beiden waren unzertrennlich. Gemeinsam wanderten sie durch das Tal, wo Elias sich ein bescheidenes Leben aufgebaut hatte, sich um seine Tiere kümmerte und das fruchtbare Land bearbeitete.
Mit den wechselnden Jahreszeiten, die sowohl Wohlstand als auch Entbehrung brachten, dachte Elias über seine Überlebensstrategie nach – etwas, das man mit einem Aufbauspiel im echten Leben vergleichen könnte. Genau wie bei den Strategiespielen, die er in seiner Jugend gespielt hatte, wusste Elias, wie er sich auf die Herausforderungen jeder Saison vorbereiten musste. Der harte Winter würde bald kommen, und er musste sicherstellen, dass seine Tiere und seine Pflanzen überleben würden.
Mit dem kalten Wetter begann Elias sich zu fragen, ob der kommende Winter die gleichen Herausforderungen mit sich bringen würde wie die Winterszenarien, die er in Überlebensspielen gelesen hatte. Überlebensspiele hatten ihm oft gezeigt, wie wichtig es war, sich frühzeitig vorzubereiten, und in diesem Winter war er fest entschlossen, bereit zu sein. Er baute zusätzliche Unterstände für seine Tiere und lagerte genug Futter, um die kalten Monate zu überstehen.
Eines Abends, als die ersten Schneeflocken der Saison zu fallen begannen, erhielt Elias eine Einladung zu einem kostenlosen Spiel auf seinem mobilen Gerät ein Überlebenssimulator, der die harten Bedingungen des Winters nachahmte. Als er in seiner Freizeit die mobilen Spiele durchstöberte, erinnerte er sich an seine eigene Situation. Der Winter im Tal konnte genauso herausfordernd sein wie das Navigieren durch Zombie-Wellen in Kriegs- oder strategischen Kampfspielen.
In der folgenden Woche traf Elias’ Bauernhof auf eine Reihe unerwarteter Herausforderungen, als ob draußen ein Krieg tobte. Die eisigen Temperaturen machten den Boden schwerer zu bearbeiten, und seine Tiere hatten Schwierigkeiten, warm zu bleiben. Elias brauchte eine Strategie, um zu überleben. Wie bei einem Puzzlespiel musste er seinen Plan zusammenfügen sicherstellen, dass die Verteidigung des Bauernhofs stark genug war, um den Winter zu überstehen.
Eines Abends hörte Elias in der Ferne ein Geräusch, das ihn an die Pferderennspiele erinnerte, die er einst genossen hatte. Es war jedoch nicht das Geräusch von Rennpferden, sondern das Geräusch von seinem Pferd Ember, das durch den Schnee galoppierte und sich den Elementen stellte, um den Bauernhof zu überprüfen. Elias erinnerte sich an seine früheren Animal Jam-Erinnerungen wie er sich um die Tiere um ihn kümmerte, sie immer vor Gefahren schützte, genau wie man seine virtuelle Herde in Pony-Spielen beschützen würde.
Die Tage vergingen, und der Winter wurde immer unerbittlicher. Elias wusste, dass der Schlüssel zum Überleben in dieser Saison derselbe war wie in Überlebensspielen – sich vorzubereiten, sich anzupassen und einen klaren Kopf zu bewahren. Als ein heftiger Schneesturm einbrach, hatte Elias bereits die besten Überlebenstechniken entwickelt und umgesetzt, um seinen Bauernhof zu verstärken und seine Pflanzen zu schützen.
Das Tal begann sich von den harten Bedingungen des Winterparks zu erholen, in dem er sich früher in besseren Zeiten oft erholt hatte. Doch Elias wusste, dass das Überleben des Bauernhofs nie nur von einer Person abhängt. Wie in Überlebenssimulator-Spielen war er auf Embers Stärke, sein Wissen über das Land und die tiefe Bindung, die sie teilten, angewiesen, um den unerbittlichen Winter zu überstehen.
Zusammen hielten sie durch – bis eines schicksalhaften Tages der Winter endlich nachließ und die Sonne durch die Wolken brach.
Ausblenden Mehr anzeigen...

Screenshots

Truma iNet X Häufige Fragen

  • Ist Truma iNet X kostenlos?

    Ja, Truma iNet X ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.

  • Ist Truma iNet X seriös?

    🤔 Die Qualität der Truma iNet X-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.

    Danke für die Stimme

  • Wie viel kostet Truma iNet X?

    Truma iNet X ist kostenlos.

  • Wie hoch ist der Umsatz von Truma iNet X?

    Um geschätzte Einnahmen der Truma iNet X-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.

Benutzerbewertung

4.59 von 5

1,567 Bewertungen in Deutschland

5 star
1,112
4 star
332
3 star
86
2 star
14
1 star
23
Bewertungsverlauf

Truma iNet X Bewertungen

Einfach und gut

Little Tom 207 on

Deutschland

Ich kann mit der App alle Funktionen einfach bedienen. Bekomme alle Informationen die ich brauche. Mehr brauchst du nicht.

Funktioniert und tut, was es soll

Gusajiju on

Deutschland

Alles bestens. Wir würden uns wünschen, wenn die App auch über die smartwatch gesteuert werden könnte. Daher einen Stern Abzug.

Naja war schon besser

Schokky1 on

Deutschland

Bach dem letzten Update nur noch Theater mit der Verbindung zum Panel, dann wieder keine Reaktion der App… das geht besser

Schade

kornkalle on

Deutschland

Vorweg: Die Heizungen sind großartig und ihren stolzen Preis wirklich wert. Leider funktioniert die App wirklich bescheiden. Gerade für ein „Premium“ Produkt wie die Combi Heizungen ist dies wirklich unwürdig und wirkt ehrlichgesagt günstig „extern eingekauft“. Auch die Update Frequenz ist insgesamt eher dürftig. Die Verbindung wird sehr langsam aufgebaut und bricht beim kleinsten aus der App scrollen ab. Ich verstehe nicht warum hier nicht wie bei anderen Produkten die Verbindung gehalten werden kann. Auch nach dem initialen herstellen der Verbindung dauert es noch gefühlt eine Ewigkeit, bis alle Inhalte geladen sind und ich Warmwasser oder Temperatur steuern kann. Auch das ändern der Temperatur braucht relativ lange bis die Rückmeldung da ist. Nichts fühlt sich hier „schick und schnell“ an. Das Limit von 6 Timern für Heizen / Wasser erscheint mir auch willkürlich. Dann ist da noch die neue I Next X Box. Warum soll ich noch einmal 400+ Euro ausgeben um das von unterwegs aus zu steuern, wenn in meinem Wagen (wie bei vielen anderen mittlerweile auch) bereits ein 5G Router hängt welcher das ebenso könnte. Leider gibt es für das CP Control Panel wirklich coole Projekte für die Steuerung mittels Raspberry Pi und ähnlichem. Für das Inet X System scheint es hier gar keine Zugänge / Dokumentation zu geben, es scheint nur mal ein Truma Mitarbeiter auf einer Messe von „Open Source“ gesprochen zu haben, mehr finde ich hier leider gar nicht. Ich werde jetzt versuchen an ein passendes altes Panel zu kommen und mir den Rest selbst zusammen stecken… Und grundsätzlich: Warum brauche ich einen Account um meine Heizung steuern zu können?

Sehr gute App!

Oh man oh man ... on

Deutschland

Funktioniert gut! Das einzige, was noch fehlt, ist die Bedienung über WLAN/ mobile Daten. Bitte machen!!!

Fehlermeldungen

Klaus_SX on

Deutschland

Zuerst mal ein Lob. Der Supportservice von Truma ist sensationell gut und kompetent. Deswegen die 4 Sterne. Leider gibt es nirgendwo eine Erklaerung was die Meldung E566H aussagt. Weder im Rahmen der App noch auf der support Seite von Truma. Da ich ja den Fehler des oefteren hatte und dank Truma Support weiss das es auch an der Batteriespannung liegen kann. wuensche ich mir dass Fehler auch ueber die App zurueckgesetzt werden koennen. Im Moment gelingt das nur am panel direkt. waere schon wenn im naechsten update das verbessert ist. Anscheinend kann man nicht mehrere review zu unterschiedlichen themen abgeben: also dann. 1) bitte erhoeht die geschwindigkeit mit der sich app und panel verbinden. 2) inet connect - ich bin oft ausserhalb Europas unterwegs. trotzdem moechte ich gerne heizung, klimaanlage oder warmwasser ueber die remoteverbindung , also internet starten. kann mann/frau die esim auch mit datenvolumen aus z b marokko aufladen. oder eine lokale sim einlegen und aktivieren? Danke fuer die Antwort Eine Verbesserung fuer die App wuensche ich mir noch. Nämlich die Moeglichkeit Fehlermeldungen in der App zuruecksetzen zu koennen. Danke

Eigentlich glücklich-bis auf den Anzeigefehler

THS-Consulting on

Deutschland

Endlich wird der LevelControl unterstützt-über die App werden die Daten auch korrekt angezeigt. Am Display jedoch nur ein -. Auch nach dem empfohlenen Neustart werden nur für sehr kurze Zeit die richtigen Werte angezeigt. Da dies nicht nur bei mir so ist gehe ich hier davon aus, dass es hier noch ein Problem gibt. Evtl wenn man 2 LevelControl verbunden hat? Wie gesagt, die App zeigt die Werte sauber an… Ich hoffe ihr bringt hier zügig ein Update damit auch am Panel die Werte korrekt dargestellt werden.

Freudige Überraschung

Meggi 08 on

Deutschland

Hallo zusammen ! Gestern an meinem Geburtstag sitze ich so in meinem Wohnmobil und dachte könntest mal schauen ob es ein neues Update gibt und siehe da juhu die Level Control ist jetzt im iNet x verfügbar 👍🏻 und sie schrieben das die Dometic Klimaanlage auch steuerbar wäre aber leider nur die jfx Version und ich habe die oem Version 😕trotzdem bin ich zufrieden 😃!!

Langsam nach Update

_NH_ on

Deutschland

Nach dem jüngsten Update (welches an sich sinnvolle Neuerungen mitbringt), ist die App sehr langsam und träge geworden. Die Verbindung mit Bluetooth nach dem Öffnen der App dauert eine Ewigkeit, das war davor schon träge, aber verkraftbar. Auch wird des öfteren die Fehlermeldung angezeigt, ein anderes Handy sei schon verbunden - was nicht stimmt und von selbst wieder weggeht. Und schließlich ist nach der Verbindung mit Bluetooth der Aufbau der eigens gewählten Reiter (Raumklima, Warmwasser, etc.) extrem träge, teilweise wird auch mal eins gar nicht angezeigt. Leider ist das Update mit Einbüßen in der Performance einhergegangen, daher vorerst nur 2 Sterne.

Neue Version mit Level Control

Holgasm on

Deutschland

Neuer Beitrag: Super, der Service hat gleich geantwortet und mir empfohlen, das INetX-Panel neu zu starten um den Kontakt mit dem Level Control herzustellen. Das hatte ich auch schon vorher ausprobiert, es geht dann auch, der Füllstand wird korrekt dargestellt, allerdings nur für kurze, sehr kurze Zeit. Anschließend wieder das gleiche Problem, es erscheint beim Füllstand nur ein —. Es gibt also ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Rückmeldung Alter Beitrag: Super, endlich ist die Level Control mit eingebunden. Kurzer Erfahrungsbericht: In der App wird der Füllstand der Gasflaschen häufig korrekt dargestellt (90%) Auf dem Panel wird der Füllstand nur sehr selten angezeigt, die meiste Zeit wird nur der Name der Gasflaschen korrekt angezeigt, beim Füllstand erscheint nur ein — Die optische Darstellung auf dem Paneldisplay ist eigentlich gut gelöst, jetzt muss es nur funktionieren, also weiter so. In der App kann man nur 3 Favoriten wählen, die auf dem Startschirm erscheinen. Das ist angesichts der neuen Möglichkeiten (Level Control) zu wenig, also heraufsetzen.

Store-Rankings

Ranking-Verlauf
Kategorien-Rankings
App ist noch nicht gerankt

Truma iNet X Konkurrenten

Truma iNet X Installationen

Letzte 30 Tage

Truma iNet X Umsatz

Letzte 30 Tage

Truma iNet X Einnahmen und Downloads

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung von Truma iNet X mit unserer Analytik.
Melden Sie sich jetzt an, um Zugriff auf Downloads, Einnahmen und mehr zu erhalten.

App-Informationen

Kategorie
Travel
Sprachen
German, English, French, Italian, Dutch, Swedish, Spanish
Letzte Veröffentlichung
3.1 (vor 3 Monaten )
Veröffentlicht am
Apr 30, 2021 (vor 4 Jahren )
Zuletzt aktualisiert
vor 1 Woche
This page includes copyrighted content from third parties, shared solely for commentary and research in accordance with fair use under applicable copyright laws. All trademarks, including product, service, and company names or logos, remain the property of their respective owners. Their use here falls under nominative fair use as outlined by trademark laws and does not suggest any affiliation with or endorsement by the trademark holders.