Einfach und gut
Ich kann mit der App alle Funktionen einfach bedienen. Bekomme alle Informationen die ich brauche. Mehr brauchst du nicht.
Ja, Truma iNet X ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Truma iNet X-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Truma iNet X ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Truma iNet X-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4 von 5
1 Bewertungen in Ukraine
Ich kann mit der App alle Funktionen einfach bedienen. Bekomme alle Informationen die ich brauche. Mehr brauchst du nicht.
Alles bestens. Wir würden uns wünschen, wenn die App auch über die smartwatch gesteuert werden könnte. Daher einen Stern Abzug.
Bach dem letzten Update nur noch Theater mit der Verbindung zum Panel, dann wieder keine Reaktion der App… das geht besser
Vorweg: Die Heizungen sind großartig und ihren stolzen Preis wirklich wert. Leider funktioniert die App wirklich bescheiden. Gerade für ein „Premium“ Produkt wie die Combi Heizungen ist dies wirklich unwürdig und wirkt ehrlichgesagt günstig „extern eingekauft“. Auch die Update Frequenz ist insgesamt eher dürftig. Die Verbindung wird sehr langsam aufgebaut und bricht beim kleinsten aus der App scrollen ab. Ich verstehe nicht warum hier nicht wie bei anderen Produkten die Verbindung gehalten werden kann. Auch nach dem initialen herstellen der Verbindung dauert es noch gefühlt eine Ewigkeit, bis alle Inhalte geladen sind und ich Warmwasser oder Temperatur steuern kann. Auch das ändern der Temperatur braucht relativ lange bis die Rückmeldung da ist. Nichts fühlt sich hier „schick und schnell“ an. Das Limit von 6 Timern für Heizen / Wasser erscheint mir auch willkürlich. Dann ist da noch die neue I Next X Box. Warum soll ich noch einmal 400+ Euro ausgeben um das von unterwegs aus zu steuern, wenn in meinem Wagen (wie bei vielen anderen mittlerweile auch) bereits ein 5G Router hängt welcher das ebenso könnte. Leider gibt es für das CP Control Panel wirklich coole Projekte für die Steuerung mittels Raspberry Pi und ähnlichem. Für das Inet X System scheint es hier gar keine Zugänge / Dokumentation zu geben, es scheint nur mal ein Truma Mitarbeiter auf einer Messe von „Open Source“ gesprochen zu haben, mehr finde ich hier leider gar nicht. Ich werde jetzt versuchen an ein passendes altes Panel zu kommen und mir den Rest selbst zusammen stecken… Und grundsätzlich: Warum brauche ich einen Account um meine Heizung steuern zu können?
Funktioniert gut! Das einzige, was noch fehlt, ist die Bedienung über WLAN/ mobile Daten. Bitte machen!!!
Zuerst mal ein Lob. Der Supportservice von Truma ist sensationell gut und kompetent. Deswegen die 4 Sterne. Leider gibt es nirgendwo eine Erklaerung was die Meldung E566H aussagt. Weder im Rahmen der App noch auf der support Seite von Truma. Da ich ja den Fehler des oefteren hatte und dank Truma Support weiss das es auch an der Batteriespannung liegen kann. wuensche ich mir dass Fehler auch ueber die App zurueckgesetzt werden koennen. Im Moment gelingt das nur am panel direkt. waere schon wenn im naechsten update das verbessert ist. Anscheinend kann man nicht mehrere review zu unterschiedlichen themen abgeben: also dann. 1) bitte erhoeht die geschwindigkeit mit der sich app und panel verbinden. 2) inet connect - ich bin oft ausserhalb Europas unterwegs. trotzdem moechte ich gerne heizung, klimaanlage oder warmwasser ueber die remoteverbindung , also internet starten. kann mann/frau die esim auch mit datenvolumen aus z b marokko aufladen. oder eine lokale sim einlegen und aktivieren? Danke fuer die Antwort Eine Verbesserung fuer die App wuensche ich mir noch. Nämlich die Moeglichkeit Fehlermeldungen in der App zuruecksetzen zu koennen. Danke
Endlich wird der LevelControl unterstützt-über die App werden die Daten auch korrekt angezeigt. Am Display jedoch nur ein -. Auch nach dem empfohlenen Neustart werden nur für sehr kurze Zeit die richtigen Werte angezeigt. Da dies nicht nur bei mir so ist gehe ich hier davon aus, dass es hier noch ein Problem gibt. Evtl wenn man 2 LevelControl verbunden hat? Wie gesagt, die App zeigt die Werte sauber an… Ich hoffe ihr bringt hier zügig ein Update damit auch am Panel die Werte korrekt dargestellt werden.
Hallo zusammen ! Gestern an meinem Geburtstag sitze ich so in meinem Wohnmobil und dachte könntest mal schauen ob es ein neues Update gibt und siehe da juhu die Level Control ist jetzt im iNet x verfügbar 👍🏻 und sie schrieben das die Dometic Klimaanlage auch steuerbar wäre aber leider nur die jfx Version und ich habe die oem Version 😕trotzdem bin ich zufrieden 😃!!
Nach dem jüngsten Update (welches an sich sinnvolle Neuerungen mitbringt), ist die App sehr langsam und träge geworden. Die Verbindung mit Bluetooth nach dem Öffnen der App dauert eine Ewigkeit, das war davor schon träge, aber verkraftbar. Auch wird des öfteren die Fehlermeldung angezeigt, ein anderes Handy sei schon verbunden - was nicht stimmt und von selbst wieder weggeht. Und schließlich ist nach der Verbindung mit Bluetooth der Aufbau der eigens gewählten Reiter (Raumklima, Warmwasser, etc.) extrem träge, teilweise wird auch mal eins gar nicht angezeigt. Leider ist das Update mit Einbüßen in der Performance einhergegangen, daher vorerst nur 2 Sterne.
Neuer Beitrag: Super, der Service hat gleich geantwortet und mir empfohlen, das INetX-Panel neu zu starten um den Kontakt mit dem Level Control herzustellen. Das hatte ich auch schon vorher ausprobiert, es geht dann auch, der Füllstand wird korrekt dargestellt, allerdings nur für kurze, sehr kurze Zeit. Anschließend wieder das gleiche Problem, es erscheint beim Füllstand nur ein —. Es gibt also ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Rückmeldung Alter Beitrag: Super, endlich ist die Level Control mit eingebunden. Kurzer Erfahrungsbericht: In der App wird der Füllstand der Gasflaschen häufig korrekt dargestellt (90%) Auf dem Panel wird der Füllstand nur sehr selten angezeigt, die meiste Zeit wird nur der Name der Gasflaschen korrekt angezeigt, beim Füllstand erscheint nur ein — Die optische Darstellung auf dem Paneldisplay ist eigentlich gut gelöst, jetzt muss es nur funktionieren, also weiter so. In der App kann man nur 3 Favoriten wählen, die auf dem Startschirm erscheinen. Das ist angesichts der neuen Möglichkeiten (Level Control) zu wenig, also heraufsetzen.