False Color
Leider funktioniert das False Color nicht mehr richtig. Bei aufgelegten LUT wird fast nur rot angezeigt bei Loc C fehlen die unter belichteten Farben. Ein sehr großes Manko, wenn es um Belichtung geht Schade bitte nachbessern!
Ja, Blackmagic Camera ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Blackmagic Camera-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Blackmagic Camera ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Blackmagic Camera-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
4.73 von 5
1,331 Bewertungen in Deutschland
Leider funktioniert das False Color nicht mehr richtig. Bei aufgelegten LUT wird fast nur rot angezeigt bei Loc C fehlen die unter belichteten Farben. Ein sehr großes Manko, wenn es um Belichtung geht Schade bitte nachbessern!
Ich persönlich liebe diese App, da mir sehr viele Einstellungen erlaubt, die man sonst nicht einstellen kann. Bei der Zusammenarbeit über den Remote Control mit dem iPad ist leider jedoch noch ein großes Problem: ich nehme viel in Hochkant auf und möchte über das iPad die Einstellungen treffen. Leider wird bei der Verbindung automatisch ins Querformat umgestellt, was in der Nacharbeitung vermeidbaren Mehraufwand verursacht.
Edit: Seems to be fixed. Thank you! 5⭐️ You guys know that you're having an awesome app. Sadly, there's one gamebreaking, replicable bug every time I use the app on my 16 Pro: You open up BMC, you shoot, you switch to another app, you switch back and the orientation stays like it was the last time you left. Forever! Only fixable with a restart of the App. P-L-E-A-S-E look into it. Often times I take photos with the standard Camera-App and for Videos I use BMC, also on the Action Button. But this is horrible. Thank you.
Waste of time.
Update 21.12.2024: nach dem letzten Update und dem Support der Deutschen Sprache, funktioniert wieder alles. Keine chinesischen Schriftzeichen mehr. —————— Bin wohl nicht der einzige der Probleme mit der Sprache der App hat, wie man aus anderen Rezensionen liest. Bei mir ist seit dem letzten Update im Dezember alles chinesisch. Bei anderen französisch oder spanisch. Es kommt eine Meldung auf Chinesisch, dass die Schrift zu groß ist. Aber auch nach dem Setzten der Schriftgrösse auf Normal, kommt die Meldung weiterhin und nix ändert sich. Miserabler Support der sich nicht kümmert.
I have a iPhone with German Language setting. When I start the app by button on lock screen the app starts with japanese language. If I start the app by click on app icon the app starts with english language. The app switches language if I click on settings. I guess the evaluation of country settings does not work if started from lock screen, i.e. one of the two buttons that can be assigned on current iOS.
Why is ProRes 4444 not selectable? 422 is lame 😒
Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, Videos direkt auf eine externe SSD zu schreiben. Wenn es in Zukunft noch eine Option gäbe, LUTs ausschließlich auf Proxy-Dateien anzuwenden und diese direkt auf das iPhone zu speichern, während die Originalaufnahmen unberührt auf einer externen SSD gesichert werden, wäre ein professioneller Workflow perfekt. Damit könnten Videos schnell für Social Media bereitgestellt werden.
Die Blackmagic Camera App ist ein beeindruckendes Tool für alle, die professionelle Videoaufnahmen direkt auf ihrem iPhone realisieren möchten. Der Funktionsumfang der App ist erstaunlich: von präzisen manuellen Steuerungen bis hin zur Möglichkeit, im Log-Format aufzunehmen, bietet sie fast alles, was das Herz eines Filmemachers begehrt. Besonders hervorzuheben ist die intuitive und einfache Handhabung – selbst Einsteiger finden sich schnell zurecht und können hochwertige Aufnahmen erzielen. Allerdings gibt es einen Punkt, den ich kritisch sehe: die fehlende Möglichkeit, im Log-Format aufgenommene Videos direkt auf dem iPhone mit einer LUT zu exportieren. Aktuell muss man entweder die LUT bereits bei der Aufnahme „baken“ (also die Farbanpassung unwiderruflich in die Datei einfügen) oder das Video in eine externe Software laden, um dort die gewünschte LUT anzuwenden. Diese Einschränkung nimmt der App leider einiges an Flexibilität. Eine Option zum nachträglichen Hinzufügen von LUTs direkt in der App wäre optimal und würde den Workflow deutlich verbessern. So könnten Nutzer ihre Videos ohne den Umweg über den Computer anpassen und trotzdem die Flexibilität des Log-Formats voll ausschöpfen. Zusammenfassend ist die Blackmagic Camera App ein großartiges Werkzeug für professionelle Aufnahmen, bei dem ich mir jedoch eine Überarbeitung der Exportmöglichkeiten für Log-Videos, beziehungsweise generell mehr Flexibilität beim Export wünschen würde.
Diese App richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene User/Filmer, die das Maximale aus ihrem iPhone rausholen wollen. Für Laien oder Gelegenheitsfilmer ist sie definitiv nicht geeignet. Ein gewisses Maß an Können ist hier Voraussetzung, sonst wird man schnell mit all den Einstellungs-Möglichkeiten frustriert sein. Ansonsten eine Top-App, zumal völlig kostenlos. Da kann Filmic Pro definitiv einpacken!
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
14
|
Top Kostenlos
|
|
14
|
Top Kostenlos
|
|
29
|
Top Kostenlos
|
|
32
|
Top Kostenlos
|
|
32
|