Ok
Wann kommt die Anpassung ans neue Aussehen?
Ja, Fronius Solar.wattpilot ist komplett kostenlos und enthält keine In-App-Käufe oder Abonnements.
🤔 Die Qualität der Fronius Solar.wattpilot-App ist gemischt. Einige Nutzer sind zufrieden, während andere Probleme melden. Ziehen Sie in Betracht, einzelne Bewertungen für mehr Kontext zu lesen.
Fronius Solar.wattpilot ist kostenlos.
Um geschätzte Einnahmen der Fronius Solar.wattpilot-App und weitere AppStore-Einblicke zu erhalten, können Sie sich bei der AppTail Mobile Analytics Platform anmelden.
Wann kommt die Anpassung ans neue Aussehen?
Es gibt mittlerweile einen großen Funktionsumfang bei der Wahl der Randbedingungen für den Ladevorgang. Mein Vorschlag wäre, dass man die Preisgrenze zur Nutzung von Netzstrom im Eco Modus im selben Bildschirm einstellen kann, wo auch die Ladeprognose angezeigt wird. Damit kann ich als Nutzer direkter die Auswirkungen der Einstellung erkennen.
„Wattpilot Verbindung zur Cloud fehlgeschlagen: Kein Passwort gesetzt“ Sobald ich unter „meine Wattpiloten“ meinen auswähle bekomme ich immer nur diese Meldung, die ich mit Ok bestätige und bin immer noch auf der gleichen Seite. App ist so unbrauchbar. Bitte um Hilfe.
- Next Trip Mode eigene (temporäre) Strom Begrenzung - Bei Start des PV Überschussladen direkter Wechsel von einphasig auf dreiphasig statt nach Umschaltzeit Intervall - Statistik/Auswertungen direkt in der App statt ausschließlich über Web Portal - Statistik Auflistung kwh aus PV Überschuss, Hausspeicher und Netz, da Live Anzeige diese Daten zeigt sollte dass eine Kleinigkeit sein
anscheinend schwaches eigenes Netzwerk, welches häufig Verbindung zum Heimnetz verliert. Neuinstallation oft problematisch.
Im Prinzip gefällt mir die Wattpilot App recht gut mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten. Zwei Probleme stören mich sehr: 1. Die App stürzt ständig in der Ansicht „Prognose“ ab, insbesondere nachdem die Preisgrenze für Strombezug editiert wurde. 2. Es fehlt eine Option um die Hausbatterie bei dynamischem Laden gerade nicht zu entladen. Hoffe auf ein Update das hier Verbesserung bringt.
aktuell. Ging bisher
Also wer gerne seinen Batteriespeichet gerne entlädt obwohl mehrere Parameter die in der App verfügbar sind dies explizit unterbinden sollten.PV-Überschuss laden unterbindet eigentlich laden aus der Batterie. Warum es wichtig wäre das die Sonne scheint damit er den Akku nicht entlädt ist unschlüssig. Die Empfehlung wäre am besten wegwerfen & neu schreiben. UX-Designer waren sicherlich bisher aus nicht ausreichenden eingebunden. Weil das Bedienkonzept alles andere als unterstützend und intuitiv aufgebaut ist.
Egal wie oft man das Update und die Installation durchführt…. Jedes Mal ein negatives Ergebnis. Wirklich schwach wenn nicht mal die Updates gehen! Bin sehr enttäuscht!
Die App ist grundsätzlich übersichtlich und verständlich aufgebaut. Alle wesentlichen Funktionen sind vorhanden. (Schwächen, Ausfälle und Kuriositäten des Solar.web bewerte ich hier nicht.) Dafür ist das Energiemanagement eine Katastrophe. In der „Kostenoptimierung“ können Grenzwerte für den Akku und den Ohmpilot (Warmwasser) eingestellt werden. Also: wie voll müssen der Akku und wie heiß das Wasser sein, bevor der Wattpilot Überschuss verwenden darf. Das Unsinnige daran: es handelt sich um eine ODER-Bedingung - abhängig davon, ob der Akku oder der Ohmpilot im Wechselrichter priorisiert wurde. Man kann also nicht einstellen, dass mindestens x % im Akku UND y Grad Wasser erreicht sein müssen, bevor die Wallbox laden darf. Abhängig von der Einstellung sind nur „Akku > Wattpilot > Ohmpilot“ oder „Ohmpilot > Wattpilot > Akku“ möglich. Das Thema ist nicht neu. In PV-Foren wurde diese Schwäche bereits diskutiert und Fronius kennt den Sachverhalt auch. Sehr schade, dass die Hardware als „high end“ am Markt positioniert wird, die Software dem aber nicht gerecht wird. Sobald die Grenzwerte als UND-Funktion definiert werden können, wären 4 statt 2 Sterne drin. Nachtrag: Ich dachte zwischenzeitlich, dass der Kritikpunkt behoben wurde. Allerdings lädt gerade mein Auto, obwohl der Hausakku noch nicht den Schwellwert erreicht hat.
Diagramm
|
Kategorie
|
Rang
|
---|---|---|
Top Kostenlos
|
|
145
|