Fraktur???
Sehr schlechte Texterkennung, weit hinter den durch Rezensionen geweckten Erwartungen! Deinstalliert.
Yes, FineReader is free to download, however it contains in-app purchases or subscription offerings.
⚠️ The FineReader app has poor ratings and negative feedback. Users seem unsatisfied with its performance or features.
FineReader has several in-app purchases/subscriptions, the average in-app price is €28.19.
To get estimated revenue of FineReader app and other AppStore insights you can sign up to AppTail Mobile Analytics Platform.
4.57 out of 5
7,783 ratings in Germany
Sehr schlechte Texterkennung, weit hinter den durch Rezensionen geweckten Erwartungen! Deinstalliert.
Benutze sie regelmäßig zum Archivieren und sichern in one Drive
Seit ein paar Tagen fügt die OCR zahlreiche Leerzeichen ein am Zeilenende statt einfach den Text der nächsten Zeile anzuhängen. Das stört.
Die App war mal gut, gehört jetzt aber zum schlechtesten OCR.
Ohne ein kostenpflichtiges Abo kann man mit der App inzwischen gar nichts mehr machen.
Very good 👍
Werden nicht umgewandelt. Es werden fast ausschließlich pdf erzeugt. 😧
Ich habe jetzt zwei Notizblöcke gescannt (ca. je 120-140 Seiten) und muss sagen das ich absolut unzufrieden bin. Eventuell muss ich das scannen mit dem Handy noch mal testen, aber mit dem iPad ist es eine Katastrophe, mit und ohne Stativ. Die Autoerfassung ist mangelhaft, viel zu langsam oder löst überhaupt nicht aus, obwohl der Kontrast, mit weißes Papier auf brauner Schreibtischunterlage, mehr aus ausreichend sein sollte. Wenn man mehrere Blätter scanned und das letzte Blatt prüfen will startet die Anzeige auf Blatt 1, und man muss bis zum Ende scrollen. Das automatische erkennen der Ränder funktioniert auch nicht richtig von 120 Blätter musste ich 110 manuell zuschneiden. Dabei ist die Anwendung zwei mal abgestürzt. Leider habe ich bereits das Jahres Abo bezahlt. Wenn meine Entwickler so eine Software abgeben würden, würde ich sie entlassen. Die App ist nicht 1€ Wert. Das Abo werde ich zu 100% nicht verlängern, dafür müsste das App einen Weltensprung in der Entwicklung machen. Sorry aber das Ergebnis ist mangelhaft. Es gibt deutlich günstigere Apps die besser funktionieren. Ich habe das Abo auf jeden Fall gekündigt. Ich habe die Scan App jetzt auch noch mal mit dem Cellphone getestet und das Ergebnis ist nicht besser. Sprich auch hier funktioniert die Autoerfassung der Ränder nicht. Am kann mit dem Scan App eine zwei Seite erfassen, diese kann man dann auch ordentlich weiterverarbeiten. Um jedoch ganze Notizblöcke sprich größer 10 Seiten zu digitalisieren ist diese App absolut ungeeignet. Die Funktionen sind dafür nicht durchdacht und geeignet. Tipp: keiner 10 Seiten könnt ihr mit den Mobilephone eigenen tools auch scannen, dafür muss man kein Geld ausgeben. Für alles andere schaut euch andere Apps an, die deutlich besser Funktionieren.
Ok
Um Zeitschriften und Bücher zu scannen hatte ich die App installiert. Leider ist sie dafür völlig ungeeignet. Die automatische Seitenerkennung und die Begradigung aufgeschlagener Seiten funktioniert nicht. Die App ist nur zum Scannen flacher, ungefalteter Seiten geeignet. Und selbst dabei muss jede Seite manuell zugeschnitten werden. Eine sehr große Enttäuschung.
|
Chart
|
Category
|
Rank
|
|---|---|---|
|
Top Grossing
|
|
27
|
|
Top Grossing
|
|
28
|
|
Top Grossing
|
|
40
|
|
Top Grossing
|
|
44
|
|
Top Grossing
|
|
58
|